Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Декабрь
2021

Новости за 20.12.2021

Wie feiern Kiel und die Region Weihnachten?

Kieler Nachrichten 

Würstchen mit Kartoffelsalat oder Gänsekeule? „Der kleine Lord“ oder „Die Hard“? Wir wollen von Ihnen wissen, wie Sie Weihnachten feiern. Am Ende der Umfrage wartet ein Geschenk auf Sie – und natürlich veröffentlichen wir die Ergebnisse an den Weihnachtsfeiertagen.

Afghanen auf dem Weg nach Schleswig-Holstein: Flucht in die Falle

Kieler Nachrichten 

Wenn man erst aus Afghanistan raus ist, so dachten sie, wäre es leicht, sich ein Visum nach Deutschland zu besorgen. Diese Hoffnung hatten Angehörige von Afghanen in Schleswig-Holstein, nachdem die Landesregierung im August ein Aufnahmeprogramm angekündigt hatte. Doch das kam nie zustande. Und nun sind die Betroffene in größerer Gefahr als zuvor. Zwei Geflüchtete berichten aus Teheran.

Neue Landesverordnung: Verwirrung in Kiel um 2G-plus-Regel in Bars

Kieler Nachrichten 

Die neue Landesverordnung hat bei einigen Barbetreibern in Kiel für Verunsicherung gesorgt. Sie sind sich nicht sicher, ob die Verschärfung auf 2G plus auch bei ihnen gilt. Die Hotels in Schleswig-Holstein melden derweil einen deutlichen Buchungsrückgang.

Plastiktüten sind ab 1. Januar verboten – die wichtigsten Fragen und Antworten

Kieler Nachrichten 

Schon jetzt gilt eine freiwillige Vereinbarung mit dem Handel, dass Plastiktüten nur gegen Aufpreis herausgegeben werden dürfen. Doch unter anderem Imbisse, Bäckereien, Kioske oder Wochenmärkte beteiligen sich oft nicht an dieser Selbstverpflichtung. Ab dem Jahreswechsel gilt nun ein Plastiktütenverbot. Kleine Ausnahmen bleiben aber.

Wenn Michael Herl der Lebensmittelindustrie in die Suppe spuckt

Kieler Nachrichten 

Die Komödianten wollen die Kieler Theaterszene um Neujahr herum mit einer Monodrama-Satire amüsant aufmischen. „Wer kocht, schießt nicht ...“ stammt vom Kolumnisten und Frankfurter Theaterchef Michael Herl. Ivan Dentler und Regisseur Christian Lugerth mit einem Ausblick auf die Theaterproduktion.



SV Sülfeld steht sich in der SH-Liga immer wieder selbst im Weg

Kieler Nachrichten 

Mit 9:11 Punkten haben die Handballerinnen des SV Sülfeld die Hinrunde der Schleswig-Holstein-Liga abgeschlossen. Es wäre viel mehr möglich gewesen für das Team von Trainer Markus Hollerbach. Aber die Mannschaft steht sich zu häufig selbst im Weg.

Ocean Race 2023 macht kurz Station in Kiel

Kieler Nachrichten 

Im Jahr 2002 säumten mehr als 100 000 Zuschauer die Ufer der Kieler Förde, um die siegreiche „illbruck“ in den Zielhafen des Ocean Race zu begleiten. Gut 20 Jahre später steuert das Segelrennen um die Welt erneut auf Kurs Kiel – in Form einer kurzen Stippvisite auf der vorletzten Etappe.

Covid-Kämpfer aus Schinkel im Krisen-Einsatz

Kieler Nachrichten 

Sie sind die stillen Helden der Pandemiebekämpfung: Ohne Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist die Organisation in Impfzentren, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Gesundheitsämtern kaum denkbar. Zum Beispiel Kapitänleutnant Andreas Siry aus Schinkel bei Kiel. Der Mann ist Musiker. Eigentlich.

Kieler Unternehmer und Politiker Dieter Murmann mit 87 Jahren gestorben

Kieler Nachrichten 

„Unternehmertum ist der Kern meines Lebens“ – so skizzierte Dieter Murmann zum 80. Geburtstag seine Einstellung zum Dasein. Er machte aus der Kieler Kompressorenfabrik Sauer & Sohn ein internationales Unternehmen. Im Alter von 87 Jahren ist der Unternehmer und Politiker nun gestorben.

John Neumeier erfindet sein „Dornröschen“ neu

Kieler Nachrichten 

John Neumeier setzt seinen Kurs erfolgreich fort, an der Staatsoper Hamburg frühere Produktionen ganz neu herauszubringen. Aktuell durchmischt sich Petipas „Dornröschen“ mit heutigen Impulsen des Hamburg Ballett.

Familienministerin Spiegel verspricht bezahlten Urlaub für Eltern direkt nach der Geburt

Kieler Nachrichten 

Bisher mussten sich vor allem Väter die freien Tage direkt nach der Geburt des Kindes mühsam zusammensparen. Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) will das ändern und zwei Wochen unbezahlten Urlaub einführen. Zudem kann sich Spiegel vorstellen, das Durchhaltevermögen von Kindern in der Corona-Pandemie stärker zu belohnen.

Verfassungsschutzpräsident: „Die Zahl der Rechtsextremisten steigt, auch die der Gewaltbereiten.“

Kieler Nachrichten 

Im zweiten Jahr in Folge steigt die Zahl der Menschen mit rechtsextremistischen Einstellungen in Deutschland. Laut Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang gibt es auch einen Zuwachs von gewaltbereiten Rechtsextremisten. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) befürchtet eine weitere Radikalisierung von Gegnern der Corona-Maßnahmen - und berichtet von Drohungen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *