Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Декабрь
2021

Новости за 30.12.2021

In vielen Diskotheken fallen Partys zu Silvester aus

Kieler Nachrichten 

Ein Tanzverbot wie in vielen anderen Ländern gibt es in Schleswig-Holstein zwar nicht, trotzdem fallen viele Silvesterpartys aus. Die Corona-Regeln machen für Discos eine Öffnung nicht wirtschaftlich. Nach Omikron-Fällen aus den weihnachtlichen Partynächten müssen zudem Hunderte in Quarantäne.

Wie viele Corona-Genesene gibt es in Schleswig-Holstein?

Kieler Nachrichten 

119.094 Corona-Fälle gibt es in Schleswig-Holstein seit Beginn der Pandemie, rund 106.600 davon gelten als genesen. Doch das Robert Koch-Institut meldet eine andere Zahl als die Kreise und kreisfreien Städte in der Summe melden. Wie kann das sein?

Ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Toten in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schleswig-Holstein liegt bei 1887 (+1 im Vergleich zum Vortag). Woher die Fälle kommen und was wir über sie wissen.

163 Patienten im Krankenhaus, Hospitalisierungs-Inzidenz sinkt weiter auf 2,4

Kieler Nachrichten 

1600 neue Corona-Fälle (+27 zum Vortag) wurden in Schleswig-Holstein binnen der vergangenen 24 Stunden gemeldet, 163 Corona-Patienten werden aktuell im Krankenhaus behandelt. Die Hospitalisierungs-Inzidenz liegt bei 2,4 und somit erneut deutlich niedriger als der Wert der Vorwoche mit 3,44. Weitere aktuelle Corona-Zahlen und Fakten im Überblick.

87-Jähriger stirbt nach mutmaßlicher Tötung seiner Ehefrau

Kieler Nachrichten 

Im Ortenaukreis (Baden-Württemberg) wurde eine 83 Jahre alte Frau durch mehrere Messerstiche getötet. Mutmaßlicher Täter ist der 87 Jahre alte Ehemann, der jedoch wenig später selbst verstorben ist. Die Ermittlungsbehörden vermuten familiäre Gründe als mögliches Tatmotiv.

Hongkong: Zwei „Stand News“-Journalisten wegen „Aufruhrs“ beschuldigt

Kieler Nachrichten 

Die Polizei in Hongkong beschuldigt zwei Journalisten des kritischen Portals „Stand News“ der „Mitverschwörung zur Veröffentlichung einer aufrührerischen Publikation“. Sie gehören zu den insgesamt sieben Reporterinnen und Reportern, die am Vortag verhaftet wurden. Zudem wurden das Büro des Mediums sowie mehrere Wohnungen durchsucht.

Corona-Impfung und Booster in Schleswig-Holstein: Hier gibt es am 31.12. Termine

Kieler Nachrichten 

In Schleswig-Holstein erkranken weiter täglich Personen an Corona. Und viele fragen sich: Wann, wo und wie bekomme ich jetzt schnellstmöglich einen Impftermin? Und wo können Kinder und Jugendliche geimpft werden? KN-online zeigt täglich und kostenfrei die Termine und Orte zum Impfen und Boostern.

„Don‘t mention the Brexit“: Britische Regierung empfiehlt Belegschaft neue Sprachregelung

Kieler Nachrichten 

Geht es nach der britischen Regierung, sollen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Begriff „Brexit“ künftig vermeiden. Stattdessen soll etwa vom „31. Dezember 2020″ gesprochen werden, oder jeweils von der Zeit davor oder danach. Es sei nämlich besser „möglichst genaue Daten zu verwenden“, heißt es dazu in einem Ratgeber der Regierung.



So hart ist das Training der Ringer der TuS Gaarden

Kieler Nachrichten 

Kampfsportarten und Ballspiele: Die Sportlandschaft in Kiel ist vielfältig. KN-online-Reporter Jorid Behn und Clemens Behr testen Sportarten aus, die sonst nicht im Rampenlicht stehen – und kommen dabei ins Schwitzen. Dieses Mal: Clemens Behr bei den Ringern der TuS Gaarden.

Südafrika verabschiedet sich: Desmond Tutus Sarg in Kapstadt aufgebahrt

Kieler Nachrichten 

Am vergangenen Sonntag ist der südafrikanische Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu verstorben. Nun wurde sein Sarg in der St. Georgs-Kathedrale in Kapstadt aufgebahrt. Südafrikanerinnen und Südafrikaner haben die Chance, sich zu verabschieden – am 1. Januar wird Tutu beigesetzt.

Deutsche Post würdigt David Bowie mit Sonderbriefmarke

Kieler Nachrichten 

Die Deutsche Post ehrt den verstorbenen britischen Musiker David Bowie mit einer Sonderbriefmarke. Das Unternehmen würdigt damit das musikalische Wirken Bowies, der am 8. Januar 75 Jahre alt geworden wäre. Die 85-Cent-Briefmarke ist ab dem 3. Januar erhältlich.

Reiseeinschränkungen nach Frankreich: London fordert Klärung

Kieler Nachrichten 

Frankreich erlaubt seit dem 18. Dezember die Einreise aus Großbritannien nur noch in dringenden Fällen. Die britische Regierungen fordert nun eine Klarstellung darüber, ob Briten auf ihrer Fahrt in andere EU-Länder durch Frankreich reisen dürfen. Das britisch-französische Verhältnis ist zur Zeit schwer belastet.

Das Börsenjahr: ein Wechselbad zwischen Euphorie und Sorgen

Kieler Nachrichten 

Die Pandemie hat 2021 das Auf und Ab an den Börsen bestimmt, und das wird auch 2022 so bleiben. Der Deutsche Aktienindex hat dennoch gut 15 Prozent zugelegt. Experten setzen fürs neue Jahr unter anderem auf die Papiere von Stahlkochern.

Das hat KN-Leser 2021 besonders interessiert

Kieler Nachrichten 

Die Corona-Pandemie hat 2021 erneut die Nachrichtenlage bestimmt, aber auch viele andere Themen und Ereignisse haben die Schleswig-Holsteiner beschäftigt. Im Jahresrückblick zeigen wir, welche zehn Artikel die KN-Leserinnen und KN-Leser besonders interessiert haben.

Wegen technischer Probleme: Tesla ruft eine halbe Million Fahrzeuge zurück

Kieler Nachrichten 

Tesla ruft wegen technischer Probleme zahlreiche Fahrzeuge der Reihen Model 3 und Model S zurück. Laut der US-­Fahr­zeug­si­cher­heits­be­hör­de gibt es Probleme mit der Rückfahrkamera, bzw. dem vorderen Kofferraum. Rund 475.000 Fahrzeuge werden zurückgerufen.

Abstandsregeln, Impfungen, Masken: FC Bayern intensiviert Corona-Maßnahmen

Kieler Nachrichten 

Voller Einsatz gegen Corona: Der FC Bayern München bereitet sich auf die drohende großflächige Ausbreitung der Omikron-Variante vor. Alle Spieler, Trainer, sowie Staff-Mitglieder, bei denen dies bereits möglich war, hätten die Booster-Impfung erhalten, teilte der Rekordmeister mit. Zudem gelten neue teaminterne Maßnahmen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *