Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Декабрь
2021

Новости за 22.12.2021

Ex-BVB-Star Kagawa: Emotionale Entschuldigung nach Vertrags-Aus in Griechenland

Kieler Nachrichten 

Er war der große Star beim BVB, als die Dortmunder 2011 und 2012 die deutsche Meisterschaft gewannen, aktuell muss Shinji Kagawa einen weiteren Karriere-Rückschlag hinnehmen. Der 32 Jahre alte Japaner hat sich mit seinem aktuellen Klub PAOK Thessaloniki auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Via Instagram entschuldigt sich Kagawa bei den Fans.

Günther: Eine Impfpflicht ist notwendig

Kieler Nachrichten 

Gastronomen blicken gespannt auf die neue Landesverordnung, die das Kabinett an diesem Donnerstag beschließen will. Mit einer Veröffentlichung wird noch am selben Tag gerechnet. So viel ist schon jetzt klar: Ministerpräsident Günther will den Spielraum von Impfgegnern weiter einschränken.

Schleswig-Holstein: Was wird aus den Silvesterpartys?

Kieler Nachrichten 

Was ist noch erlaubt? Die neuen verschärften Corona-Regeln verunsichern die Club- und Restaurantbesitzer. Überall im Land haben Betreiber große Silvesterpartys geplant. Doch darf noch zu Hunderten getanzt werden?

HSV Hamburg trifft auf den SC Magdeburg

Kieler Nachrichten 

Der HSV Hamburg ist bei dem SC Magdeburg zu Gast. Anwurf ist am Donnerstag, 23. Dezember, um 19.05 Uhr. Der Liveticker zum Nachlesen.



Der sehnlichste Weihnachtswunsch vieler Amerikaner? Ein Covid-Test

Kieler Nachrichten 

Mit mehr als 150.000 Neuinfektionen steuern die USA auf eine neue massive Corona-Welle zu. Doch Schnelltests für zuhause sind teure Mangelware, und Termine für Labortests gibt es vor dem Jahreswechsel auch nicht mehr. Zu spät geht die Biden-Regierung die Misere an.

Verteidigungsministerin: Bundeswehr wird in der Pandemie helfen, solange sie gebraucht wird

Kieler Nachrichten 

Die Bundeswehr wird die Amtshilfe im Kampf gegen die Corona-Krise weiter fortsetzen. Seit Beginn der Pandemie wurden 9600 Amtshilfeanträge an die Bundeswehr gestellt, laut dem Verteidigungsministerium ist die Zahl der Anträge zuletzt wieder deutlich gestiegen. Anfang des Jahres wurde das Personalkontingent für die Amtshilfe aufgestockt.

So verbringen die Störche die Feiertage

Kieler Nachrichten 

Die Profis von Fußball-Zweitligist Holstein Kiel haben sich in den Urlaub verabschiedet. Was bei den Störchen in der Winterpause passiert? Ahmet Arslan wandelt auf den Spuren von Franck Ribéry. Benedikt Pichler schwimmt in den Alpen, und Stefan Thesker klappert die Verwandtschaft ab.

„Holstein eins zu eins“: Entschuldigung, Lewis!

Kieler Nachrichten 

Folge 56 von „Holstein eins zu eins“: KN-Reporter Niklas Schomburg und Holstein-Experte Andreas „Opa“ Geidel sprechen über das, was bei Holstein Kiel wichtig ist. Diesmal: Der Sieg gegen St. Pauli mit einer echten Leistungsexplosion – die dem Holstein-Experten sogar eine Entschuldigung abnötigt.

Im Ukraine-Konflikt wächst der Druck, handeln zu müssen

Kieler Nachrichten 

Die Nato reagiert erstmals militärisch auf den russischen Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine. Sie versetzt ihre schnelle Eingreiftruppe mit 40.000 Mann in eine erhöhte Einsatzbereitschaft. Die Sache eskaliert und niemand kann sagen, wie sie endet, kommentiert Jan Emendörfer.

Wenn Politiker gejagt werden, dann ist das ein unhaltbarer Zustand

Kieler Nachrichten 

Die Drohungen gegen Politiker nehmen in der Corona-Krise zu. Dabei wird die demokratische Bundesrepublik als autoritärer Staat beschrieben, gegen den bloß noch Widerstand hilft. Am Ende könnten die Vernünftigen den Fanatikern aus Resignation das Feld überlassen, kommentiert Markus Decker.

Was Krebspatient Tobias Mayer auf positive Gedanken brachte

Kieler Nachrichten 

Die Krebserkrankung hat das Leben von Tobias Mayer komplett verändert. Seinen Beruf, den bevorstehenden Hausbau – das alles neu zu planen, kostete den Familienvater viele schlaflose Nächte. Bei einem Seminar der Krebsgesellschaft im Kloster Nütschau konnte er seine Sorgen mit anderen Krebspatienten teilen und „einen neuen Blickwinkel auf die Krankheit“ entwickeln.

Darauf müssen Anleger bei grünen Investments achten

Kieler Nachrichten 

Nachhaltigkeit ist ein Modewort in vielen Bereichen geworden – auch in der Geldanlage. Die Finanzindustrie bewirbt viele Produkte als „grün“, doch nicht alle sind es. Wir geben einen Überblick, worauf Anleger achten sollten, wenn sie tatsächlich nachhaltig investieren möchten.

E-Mobilität: 2021 deutlicher Zuwachs bei Ladepunkten für E-Fahrzeuge

Kieler Nachrichten 

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland fast 40.000 weitere Ladepunkte für Elektrofahrzeuge errichtet. 51.000 öffentlich zugängliche E-Ladeplätze stehen hierzulande inzwischen zur Verfügung, gut 2900 davon haben sogar eine Schnellladefunktion. Doch das reicht der Bundesregierung noch lange nicht: Bis 2030 soll es in Deutschland eine Million Ladepunkte für E-Fahrzeuge geben.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *