Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Декабрь
2021

Новости за 23.12.2021

Drei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Toten in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schleswig-Holstein liegt bei 1873 (+3 im Vergleich zum Vortag). Woher die Fälle kommen und was wir über sie wissen.

184 Patienten im Krankenhaus, Hospitalisierungs-Inzidenz sinkt auf 3,44

Kieler Nachrichten 

869 neue Corona-Fälle (+160 zum Vortag) wurden in Schleswig-Holstein binnen der vergangenen 24 Stunden gemeldet, 184 Corona-Patienten werden aktuell im Krankenhaus behandelt. Die Hospitalisierungs-Inzidenz liegt bei 3,44 und somit gleichauf mit dem Wert der Vorwoche mit ebenfalls 3,44. Weitere aktuelle Corona-Zahlen und Fakten im Überblick.

Wählen Sie die Kieler Sportler des Jahres 2021!

Kieler Nachrichten 

Seit 1992 veranstalten die Kieler Nachrichten die Wahl der Kieler Sportler des Jahres. Fünf Frauen und elf Männer stehen im Aufgebot, das die Sportredaktion zusammengestellt hat. Stimmen Sie online ab! Unter allen Teilnehmern werden 15 attraktive Preise verlost.

Bericht: Verteidigungsministerium will gegen „Gorch-Fock“-Werft klagen

Kieler Nachrichten 

Das Verteidigungsministerium will wegen der Kostenexplosion bei der Sanierung des Marineschulschiffs „Gorch Fock“ auf Schadenersatz klagen. Wie der „Spiegel“ berichtet, werde eine Zivilklage gegen den früheren Werft-Chef vorbereitet. Dieser könnte womöglich zu hohe Rechnungen gestellt haben.

Gold – der legendäre Inflationsschutz?

Kieler Nachrichten 

Gold gilt vielen Anlegern als Absicherung gegen Inflation. Den Beweis bleibt es aber bisher schuldig. Der legendäre Investor Warren Buffett hat für Barren aus dem glänzenden Edelmetall nur Häme übrig.

Zur Selbstverteidigung: Merz für Lieferung von Waffen an die Ukraine

Kieler Nachrichten 

Der designierte CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat sich dafür ausgesprochen, der Ukraine Waffen zur Selbstverteidigung zu liefern. Grund ist der russische Truppenaufmarsch der Grenze zwischen beiden Ländern. Die Ukraine hatte zuvor um sogenannte Defensivwaffen gebeten.



Omikron-Erlass in NRW: Polizei soll feste Teams bilden, um einsatzfähig zu bleiben

Kieler Nachrichten 

Laut Experten könnte eine Omikron-Welle die Einsatzfähigkeit kritischer Infrastruktur in der Pandemie schwer belasten. Auch der Bevölkerungsschutz durch die Polizei wäre dann nicht mehr gesichert, weshalb Nordrhein-Westfalen seinen Behörden nun eine Umstrukturierung verschrieben hat. Die Polizei soll bis zum Jahreswechsel Dienstpläne umstellen und feste Dienstgruppen bilden, um zu viele Kontakte zu vermeiden.

Billiganbieter Stromio pleite: Energieverband fordert Eingreifen der Politik

Kieler Nachrichten 

Weil der Stromdiscounter Stromio seine Lieferungen eingestellt hat, sind zahlreiche Kunden in die sogenannte Ersatzversorgung durch den örtlichen Grundversorger gerutscht. Der Energieverband BDEW kritisierte die Dienstleister und forderte ein Eingreifen der Bundesregierung. Der Vorwurf: Die Billiganbieter würden auf Kosten der Kunden Geschäftemacherei betreiben.

Kind alleine gelassen: Zweijähriger sucht seine Eltern und erfriert

Kieler Nachrichten 

Eine Mutter und ein Vater aus Österreich lassen ihren zweijährigen Sohn allein zu Hause, als sie bei den Nachbarn zu Besuch sind. Das Kind macht sich unbemerkt auf die Suche nach seinen Eltern. Am nächsten Morgen wird der Junge tot aufgefunden - er ist erfroren.

„Last Christmas“ nach 37 Jahren erstmals an der Spitze der deutschen Charts

Kieler Nachrichten 

Kaum zu glauben, dass „Last Christmas“ von Wham! es bisher nie auf Platz eins der deutschen Charts schaffte. Doch nun ist es soweit - 37 Jahre nach Veröffentlichung des Songs. Das britische Pop-Duo mit George Michael und Andrew Ridgeley hat das Weihnachtslied 1984 herausgebracht.

Bundestrainer Alfred Gislason verlängert bis 2024

Kieler Nachrichten 

Handball-Bundestrainer Alfred Gislason bleibt auch über die Europameisterschaft hinaus beim Deutschen Handballbund an Bord. Der 62-jährige Isländer verlängerte seinen Vertrag bis 2024. Das gab der Verband am Donnerstag bekannt.

Bischof Magaard liest die Weihnachtsgeschichte im Schleswiger Dom vor

Kieler Nachrichten 

Endlich Heiligabend – doch so unbeschwert wie erhofft, kann auch 2021 nicht gefeiert werden. Wer es zu Weihnachten nicht in die Kirche schafft oder seine Kontakte wegen der Omikron-Variante reduzieren möchte, muss nicht auf Besinnlichkeit verzichten. Im Video liest Bischof Gothart Magaard die Weihnachtsgeschichte vor.

Günther: „Ich bin bereit, den Druck auf Impfgegner noch zu erhöhen“

Kieler Nachrichten 

Die vierte Coronawelle setzt Deutschland erneut unter Stress. Im Interview mit den Kieler Nachrichten sagt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU), warum er für einen strengeren Kurs im Umgang mit Impfgegnern plädiert – und was er von der politischen Konkurrenz hält.

Wie viele Corona-Genesene gibt es in Schleswig-Holstein?

Kieler Nachrichten 

112.153 Corona-Fälle gibt es in Schleswig-Holstein seit Beginn der Pandemie, rund 101.000 davon gelten als genesen. Doch das Robert Koch-Institut meldet eine andere Zahl als die Kreise und kreisfreien Städte in der Summe melden. Wie kann das sein?

Lauterbach: Omikron-Welle erreicht Deutschland zum Jahreswechsel

Kieler Nachrichten 

Bundesgesundheitsminister Lauterbach rechnet mit einer vierten Corona-Impfung im nächsten Jahr. Es werde wahrscheinlich eine „spezifische Omikron-Impfung“ geben müssen, sagte der Minister am Donnerstag. Er gehe zudem davon aus, dass die Omikron-Welle Deutschland zum Jahreswechsel erreichen werde.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *