Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Март
2019

Новости за 01.03.2019

Kanada bereit zu Auslieferung von Huawei-Managerin an USA

Salzburger Nachrichten 

Die kanadische Regierung ist grundsätzlich bereit, die festgehaltene Managerin des chinesischen Telekom-Konzerns Huawei in die USA auszuliefern. Das kanadische Justizministerium teilte am Freitag in Ottawa mit, man habe das Prozedere für eine Auslieferung von Meng Wanzhou in Gang gesetzt. Meng ist die Tochter des Huawei-Gründers Ren Zhengfei.

Stefan Kraft auch bei Heim-WM ein Medaillenhamster

Salzburger Nachrichten 

Wenn WM-Edelmetall lockt, dann ist Stefan Kraft zur Stelle. Der Salzburger Doppel-Weltmeister hat sich am Freitag in Seefeld einmal mehr als Spezialist für Nordische Titelkämpfe erwiesen und mit Bronze zum dritten Mal in Folge angeschrieben.



ÖFB-Frauen nach 0:0 gegen Belgien weiter unbesiegt

Salzburger Nachrichten 

Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam hat auch das zweite Spiel im Rahmen des Zypern Cup ungeschlagen überstanden. Die ÖFB-Auswahl trennte sich am Freitag im Duell der beiden Auftaktsieger in Larnaka von Belgien torlos und verteidigte die Gruppe-C-Führung vor dem punktgleichen Verfolger. Letzter Gruppengegner ist am Montag die punktlose Slowakei, die gegen Nigeria mit 3:4 verlor.

Ein Spektakel wie noch nie

Salzburger Nachrichten 

Die Karate-Welt blickt nach Salzburg. Allein heute finden in der Salzburgarena 1000 Kämpfe statt.

Rote Karte für das geplante Stadion

Salzburger Nachrichten 

Architekten, Stadt - und Raumplaner unterschrieben in Linz eine Petition, in der der Standort für die neue Fußballarena beim Pichlinger See abgelehnt wird. Aber dies ist nur ein Projekt, das ihren Unmut ausgelöst hat.

Der WM-Chef fürchtet keinen Imageschaden

Salzburger Nachrichten 

Was sagt Seefelds Bürgermeister Werner Frießer zur Dopingcausa? Legt sie einen Schatten über die WM? Oder hat der Touristenort dadurch vielleicht sogar einen Schaden erlitten?

Kugel-"Streit" im Chaos zwischen Wetter und Zeit

Salzburger Nachrichten 

Nicole Schmidhofer greift in Sotschi nach der Absage in der Abfahrt nun auch im Super G nach der Kristallkugel. Während bei den Damen die anhaltende Farce um das Zeitnehmungschaos für Kopfschütteln sorgt, ist den Herren bei perfekten Bedingungen in Kvitfjell eine Abfahrt aus TV-rechtlichen Gründen abhanden gekommen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *