Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Март
2019

Новости за 12.03.2019

Pinkelnig bei Lillehammer-Springen vor Iraschko-Stolz Dritte

Salzburger Nachrichten 

Skispringerin Eva Pinkelnig hat es zum zweiten Mal in ihrer Karriere auf das Weltcup-Podest geschafft. Die Vorarlbergerin wurde am Dienstag auf der Großschanze von Lillehammer bei teils dichtem Schneefall hinter der zum zehnten Mal in diesem Winter siegreichen Weltmeisterin Maren Lundby (NOR) und der Deutschen Katharina Althaus Dritte. Daniela Iraschko-Stolz belegte Rang vier.

Video: Brexit: Britisches Parlament lehnte Abkommen mit EU erneut ab

Salzburger Nachrichten 

Das britische Unterhaus hat den von Premierministerin Theresa May ausgehandelten Brexit-Vertrag trotz Nachbesserungen erneut abgelehnt. 391 Abgeordnete stimmten am Dienstagabend dagegen, 242 votierten dafür. May hatte der EU am Montag neue Zusicherungen in der Frage der Nordirland-Grenze abgerungen. Die EU und Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bedauerten das Votum.

Video: Britisches Parlament lehnte Abkommen mit EU erneut ab

Salzburger Nachrichten 

Das britische Unterhaus hat am Dienstagabend das mit Brüssel ausgehandelte Brexit-Abkommen erneut abgelehnt. Bei der Abstimmung im Parlament von London sprachen sich 242 Abgeordnete für das von der konservativen Ministerpräsidentin Theresa May vorgelegte nachgebesserte Abkommen aus, es gab aber 391 Gegenstimmen.

Drei Jahre Haft für Leobener wegen Falschgeldproduktion

Salzburger Nachrichten 

Ein 33-Jähriger ist am Dienstag im Landesgericht Leoben wegen Geldwäsche und -fälschung zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann soll von Februar 2017 bis Juni 2018 zumindest 68.000 Euro an Falschgeld produziert und über das Darknet verkauft haben. Vor Gericht zeigte er sich teilweise geständig. Nach dem Urteil bat er um drei Tage Bedenkzeit, es ist daher nicht rechtskräftig.

Nordkorea untergräbt laut UNO-Bericht weiterhin Sanktionen

Salzburger Nachrichten 

Nordkorea versucht einem neuen Bericht der Vereinten Nationen zufolge weiterhin, die von der Organisation gegen das Land verhängten Sanktionen zu umgehen. Zudem seien das Nuklear- und das Raketenprogramm des Landes trotz internationaler Anstrengungen weiterhin intakt, hieß es in einem in der Nacht zum Dienstag veröffentlichten Bericht eines UNO-Expertengremiums.

UNO-Bericht: Nordkorea untergräbt weiterhin Sanktionen

Salzburger Nachrichten 

Nordkorea versucht einem neuen Bericht der Vereinten Nationen zufolge weiterhin, die von der Organisation gegen das Land verhängten Sanktionen zu umgehen. Zudem seien das Nuklear- und das Raketenprogramm des Landes trotz internationaler Anstrengungen weiterhin intakt, hieß es in einem in der Nacht zum Dienstag veröffentlichten Bericht eines UNO-Expertengremiums.



Video: EU-Luftraum für Boeing 737 Max 8 und 9 gesperrt

Salzburger Nachrichten 

Nach dem Absturz einer Boeing 737 Max 8 in Äthiopien gerät der US-Luftfahrtriese Boeing immer stärker unter Druck: In Europa, Australien und weiten Teilen Asiens haben Luftfahrtbehörden Flugverbote für alle baugleichen Maschinen erteilt. Zahlreiche Airlines legten die Flugzeuge am Dienstag wegen Zweifeln an der Sicherheit der Baureihe ebenfalls zunächst still.

Eine Boygroup will den Brexit verhindern

Salzburger Nachrichten 

Satire? Ernst? Egal: Die Breunion Boys verfolgen ein klares Ziel. Sie wollen die Briten nicht so sang- und klanglos ziehen lassen.

USA drohen Berlin wegen Huawei

Salzburger Nachrichten 

Amerika setzt seine Verbündeten massiv unter Druck, den chinesischen Telekom-Riesen Huawei nicht am Aufbau des 5G-Netzes zu beteiligen. Als erstem Land drohen die USA nun Deutschland mit Konsequenzen.

Stich neben der Achselhöhle ließ Pongauer Promi-Wirt innerlich verbluten

Salzburger Nachrichten 

57-jähriger Gastronom starb nach Messerstich. Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass er von seiner 30-jährigen Ehefrau ermordet wurde. Die gebürtige Rumänin, in Österreich offenbar nicht vorbestraft, weist jeden Tötungsvorsatz zurück und spricht von einem Unfall.

Die Verbände: Sport & Politik

Salzburger Nachrichten 

Millionen an Steuergeld fließen in den Sport. Die Nähe zur Politik ist historisch gewachsen und noch heute allgegenwärtig.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *