Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Март
2019

Новости за 12.03.2019

Verkürzen Luftschadstoffe das Leben?

Salzburger Nachrichten 

Die Debatte über die Gesundheitsgefährdung durch Feinstaub oder Stickoxide geht weiter. Eine neue Studie zeigt, dass die Gesundheitsrisiken bisher sogar unterschätzt wurden. Vor allem hinsichtlich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

X-Alps-Abenteurer feilen an der Idealroute

Salzburger Nachrichten 

Nach der Präsentation der Strecke geht für Lokalmatador Paul Guschlbauer und Fünffachsieger Christian Maurer die Vorbereitung erst richtig los.

Eine Boygroup willden Brexit verhindern

Salzburger Nachrichten 

Satire? Ernst? Egal: Die Breunion Boys verfolgen ein klares Ziel. Sie wollen die Briten nicht so sang- und klanglos ziehen lassen.



Ausschussberatungen zu Frauenvolksbegehren abgeschlossen

Salzburger Nachrichten 

Das Frauenvolksbegehren ist am Dienstag ein zweites Mal in einem öffentlichen Hearing im Gleichbehandlungsausschuss des Nationalrat behandelt worden. Als nächstes wird es nun im Plenum beraten, wobei eine Umsetzung der Forderungen des Volksbegehrens außer Reichweite ist. Ein entsprechender SPÖ-Entschließungsantrag blieb im Ausschuss in der Minderheit, berichtete die Parlamentskorrespondenz.

Stefan Kraft holte in Lillehammer vierten Saisonsieg

Salzburger Nachrichten 

Ex-Weltmeister Stefan Kraft hat sich in Lillehammer seinen vierten Saisonsieg im Skisprung-Weltcup gesichert. Der Salzburger gewann am Dienstag klar vor dem Norweger Robert Johansson. Dritter wurde der japanische Gesamtweltcupsieger Ryoyu Kobayashi. Philipp Aschenwald belegte Rang neun. Für Kraft war es der insgesamt 16. Weltcuperfolg, den er am Sonntag in Oslo als Zweiter noch knapp verpasst hat.

Kraft holte in Lillehammer vierten Saisonsieg

Salzburger Nachrichten 

Ex-Weltmeister Stefan Kraft hat sich in Lillehammer seinen vierten Saisonsieg im Skisprung-Weltcup gesichert. Der Salzburger gewann am Dienstag klar vor dem Norweger Robert Johansson. Dritter wurde der japanische Gesamtweltcupsieger Ryoyu Kobayashi. Philipp Aschenwald belegte Rang neun. Für Kraft war es der insgesamt 16. Weltcuperfolg, den er am Sonntag in Oslo als Zweiter noch knapp verpasst hat.

Webers EVP-Treffen mit Orban ohne Annäherung

Salzburger Nachrichten 

Gut zwei Monate vor der Europawahl droht weiter eine Spaltung der konservativen Europäischen Volkspartei. Im Streit um einen möglichen Ausschluss der ungarischen Fidesz-Partei gab es bei einem Gespräch zwischen dem EVP-Spitzenkandidaten, Manfred Weber, und dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban am Dienstag keine nennenswerte Annäherung.

Der Kitsch übermalt jede Bedrohung

Salzburger Nachrichten 

Wenn wir "Sissi" und Co. sehen, vergessen wir die Unruhe - und laufen Gefahr, vor lauter Harmonie die Welt zu verkennen.

Erneute Schlappe für Theresa May

Salzburger Nachrichten 

Das britische Parlament lehnt mit deutlicher Mehrheit abermals das zwischen Brüssel und London ausgehandelte Brexit-Abkommen ab.

Ire Sam Bennett gewann dritte Etappe bei Paris-Nizza

Salzburger Nachrichten 

Der Ire Sam Bennett hat am Dienstag die dritte Etappe der Radrundfahrt Paris-Nizza im Massensprint gewonnen. Der Sprint-Spezialist vom Team Bora setzte sich nach 200 Kilometern von Cepoy nach Moulins vor dem Australier Caleb Ewan und dem Niederländer Fabio Jakobsen durch. In der Gesamtwertung behauptete der Niederländer Dylan Groenewegen seine Führung vor Michal Kwiatkowski aus Polen.

Hunderte IS-Kämpfer ergaben sich im syrischen Baghus

Salzburger Nachrichten 

In der Islamisten-Enklave Baghus im Osten Syriens haben sich am Dienstag Hunderte Anhänger der Extremistenmiliz IS und ihre Familien kurdischen Kämpfern ergeben. Der Sieg über die Jihadisten sei sehr nah, sagte ein Sprecher der Syrischen Demokratischen Armee (SDF). "Sobald unsere Truppen bestätigen, dass alle sich ergeben haben, die dies tun wollen, werden die Kämpfe weitergehen."

Puigdemont will bei Einzug ins Europaparlament nach Spanien

Salzburger Nachrichten 

Der seit 16 Monaten in Brüssel im Exil lebende katalanische Ex-Regionalpräsident und Separatistenführer Carles Puigdemont will in die spanische Konfliktregion zurückkehren, wenn er den Einzug ins Europäische Parlament schafft.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *