Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Март
2019

Новости за 12.03.2019

Junuzovic fehlt Salzburg im Rückspiel gegen Napoli

Salzburger Nachrichten 

Red Bull Salzburg geht ohne Zlatko Junuzovic in die 0:3-Aufholjagd im Achtelfinal-Rückspiel der Fußball-Europa-League am Donnerstag (18.55 Uhr/live Puls 4 und DAZN) gegen SSC Napoli. Wie die "Bullen" am Dienstag mitteilten, verhindern muskuläre Probleme im Oberschenkel den Einsatz des Mittelfeldroutiniers.

Russland bringt Boden-Luft-Raketen bei Leningrad in Position

Salzburger Nachrichten 

Die russische Armee hat Boden-Luft-Raketen in der Region Leningrad im Nordwesten des Landes in Stellung gebracht. Das Flugabwehrsystem vom Typ S-400 solle militärische, staatliche und zivile Einrichtungen in der Region um St. Petersburg schützen, berichtete die russische Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf die Armee.

"Teilzeitskifahrerin" Hütter sammelt noch Kilometer

Salzburger Nachrichten 

Während andere froh sind, dass der Skiwinter zu Ende geht, freut sich Cornelia Hütter gerade sehr darüber, noch einige Fahrten zu machen. "Mir kommt vor, ich war in diesem Winter Teilzeitskifahrerin, mehr daheim als unterwegs", sagte die Steirerin vor der letzten Weltcup-Saisonabfahrt in Soldeu. "Ich war zweimal in der Saison verletzt. Ich bin stolz, dass ich mich zweimal zurückgekämpft habe."

Palästinensischer Messer-Attentäter in Hebron erschossen

Salzburger Nachrichten 

Israelische Soldaten haben am Dienstag in Hebron im Westjordanland einen palästinensischen Messer-Attentäter erschossen. Der Mann sei mit einem Messer auf die Soldaten zugerannt, teilte die Armee mit. Sie hätten ihn zurückdrängen können und er sei danach in Richtung eines zivilen Gebäudes gerannt, während er weiterhin das Messer in der Hand hielt, sagte eine Sprecherin.

Gründergeist in Österreich noch unterentwickelt

Salzburger Nachrichten 

Österreich ist kein Land der Unternehmensgründer. Als zentrales Hindernis beim Schritt in die Selbstständigkeit werden Steuern, Abgaben und Bürokratie gesehen. Zumindest gaben das rund 97 Prozent der vom FH Joanneum befragten Personen bis 34 Jahren an. Aber auch "die Einstellung der Österreicher zum Unternehmertum" sei ein Hemmnis, so das Wirtschaftsministerium, das die Studie in Auftrag gab.

Video: Faßmann will Ausbau der ganztägigen Schulformen erneuern

Salzburger Nachrichten 

Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) will den Ausbau der ganztägigen Schulformen auf neue Beine stellen und künftig auch Horte und Ferienbetreuung fördern. Als Anreiz für die Gemeinden will sich der Bund zudem an den Personalkosten beteiligen. Insgesamt sollen von 2020 bis 2022 rund 203 Mio. Euro fließen, statt für derzeit 33 soll es dann für 40 Prozent der Pflichtschüler Angebote geben.

ÖFB-Chef Windtner nennt EM-Teilnahme als klares Ziel

Salzburger Nachrichten 

Anlässlich der Kaderbekanntgabe von Fußball-Teamchef Franco Foda hat ÖFB-Präsident Leo Windtner die Teilnahme an der EM 2020 als Ziel ausgegeben. "Am 30. November ist die EM-Gruppenauslosung, da wollen wir dabei sein, das ist die klare Losung", erklärte der Oberösterreicher am Dienstag in Wien.



Tschechische Roma-Sängerin Vera Bila gestorben

Salzburger Nachrichten 

Die tschechische Roma-Sängerin Vera Bila ist tot. Sie starb in Pilsen (Plzen) an den Folgen eines Herzinfarkts, wie das Nachrichtenportal Romea.cz am Dienstag unter Berufung auf die Familie berichtete. Bila, in Tschechien als "Königin des Gipsy-Pop" gefeiert, wurde 64 Jahre alt. Mit ihrer damaligen Band Kale war die Künstlerin um die Jahrtausendwende auch international erfolgreich.

Kampf um Abfahrtskugel hält Schmidhofer wach

Salzburger Nachrichten 

Die Rennwoche bei der Finalveranstaltung des alpinen Ski-Weltcups in Soldeu/Andorra beginnt mit einer Kugelvergabe an Österreich. Gekürt wird die Nachfolgerin von Renate Götschl, die 2007 zum bisher letzten Mal ein Abfahrtskristall ins ÖSV-Damenlager geholt hatte. Nicole Schmidhofer geht mit 90 Punkten Vorsprung auf Teamkollegin Ramona Siebenhofer in das letzte Rennen.

Jazzfestival Saalfelden: Mehr Bühnen und Konzerte zum Jubiläum

Salzburger Nachrichten 

Die 40. Ausgabe des Jazzfestivals Saalfelden bringt einige Neuerungen für die renommierte Veranstaltung in den Alpen: Die Veranstalter haben nicht nur mehr Bühnen und damit auch mehr Konzerte, sondern zudem neue Reihen und ein Festivalzentrum angekündigt. Der künstlerische Leiter Mario Steidl will "neue Rahmenbedingungen schaffen, die das spontane Aufeinandertreffen von Künstlern ermöglichen".

Immunität von Front-National-Gründer Le Pen aufgehoben

Salzburger Nachrichten 

In der Affäre um Schein-Assistenten hat der Mitgründer der rechtsextremen Partei Front National (FN), Jean-Marie Le Pen, seine Immunität im EU-Parlament verloren. Die Europaparlamentarier stimmten am Dienstag in Straßburg per Handzeichen für die Aufhebung. Damit können die französischen Justizbehörden weitere Ermittlungen anstellen oder ein Gerichtsverfahren einleiten.

Video: ÖFB-Kader für EM-Qualifikation mit Posch, Wolf und Prödl

Salzburger Nachrichten 

Im Kader der ÖFB-Auswahl für den Auftakt der Fußball-EM-Qualifikation sind die ganz großen Überraschungen ausgeblieben. Österreichs Teamchef Franco Foda vertraut vor dem Heimspiel am 21. März gegen Polen und dem Auswärtsmatch drei Tage später gegen Israel bewährten Kräften, lediglich Hoffenheim-Verteidiger Stefan Posch wurde erstmals für die Nationalmannschaft nominiert.

Start...

Salzburger Nachrichten 

Sahra Wagenknecht reduziert ihre Rolle

Salzburger Nachrichten 

Sahra Wagenknecht eckt an und fasziniert viele. Doch die wohl Schillerndste der Linken hat sich zu viel zugemutet. Ihr Rückzug von der Fraktionsspitze könnte der Partei neue Optionen bescheren.

Bedingte Einweisung für 28-Jährigen nach Messerattacke in NÖ

Salzburger Nachrichten 

Ein 28-Jähriger ist nach einem Messerangriff auf seine Partnerin in Tulln bedingt in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden. Die Geschworenen am Landesgericht St. Pölten entschieden am Dienstag einstimmig, dass der Mann im Zustand der Zurechnungsunfähigkeit auf die Frau eingestochen hat. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

U21-Kader für Tests gegen Italien und Spanien

Salzburger Nachrichten 

Ohne die drei A-Teamspieler Hannes Wolf, Stefan Posch und Philipp Lienhart nimmt Österreichs Fußball-U21-Auswahl die Testspiele gegen Italien (21. März in Triest) und Spanien (25. März in Algeciras) in Angriff. Für die Truppe von Trainer Werner Gregoritsch ist es der Auftakt der Vorbereitung auf die Premierenteilnahme an der Europameisterschaft in Italien (16. - 30. Juni).

Video: OLG Wien hob Verurteilung von Ex-Grüner Sigrid Maurer auf

Salzburger Nachrichten 

Das Wiener Oberlandesgericht hat das Urteil gegen die Ex-Grüne Sigrid Maurer wegen übler Nachrede aufgehoben. Die ehemalige Politikerin hatte im Mai 2018 obszöne Nachrichten an sie auf Facebook und Twitter gestellt und darin den Besitzer eines Biergeschäfts als Verfasser beschuldigt, der sie daraufhin klagte. Das erstinstanzliche Verfahren muss wiederholt werden, gab das OLG am Dienstag bekannt.

Deutsche Team-Weltmeisterin Straub erlitt Kreuzbandriss

Salzburger Nachrichten 

Die deutsche Skispringerin Ramona Straub hat sich bei einem Sturz am vergangenen Samstag in Oslo einen Riss des vorderen Kreuzbandes zugezogen. Die 25-jährige deutsche Team-Weltmeisterin von Seefeld ist damit im Saison-Endspurt nicht mehr dabei, sie muss rund sechs Monate lang pausieren.

EU-Parlament will Beitrittsgespräche mit Türkei aussetzen

Salzburger Nachrichten 

Das EU-Parlament will die Beitrittsgespräche mit der Türkei aussetzen. Die Abstimmung darüber erfolgt am Mittwoch in Straßburg. Der ÖVP-Delegationsleiter Othmar Karas erklärte am Dienstag, es gebe ständige Einschüchterungsversuche der türkischen Regierung gegenüber Medien, und diese Entwicklung nehme zuletzt sogar weiter zu.

Performance-Projekt mit Bahn im Grazer Schloßbergstollen

Salzburger Nachrichten 

Mitten hinein in das Stollensystem des Grazer Schloßbergs führt ein Performance-Projekt des Theaterkollektivs "Follow the Rabbit". Mit der Märchenbahn fahren die Besucher in die Dunkelheit, wo sie abwechselnd Martin Brachvogel oder Rudi Widerhofer mit ihren Programmen erwarten. 20 Zuschauer erwarten dabei Texte der beiden "Lokführer", die dem Mythos der Dunkelheit nachspüren.

Salzburgs Aufholjagd-Chancen statistisch gering

Salzburger Nachrichten 

Statistisch ist es aus rot-weiß-roter Sicht um die Chancen von Fußball-Serienmeister Salzburg auf den Aufstieg ins Viertelfinale der Europa League schlecht bestellt. Ins Heimrückspiel gegen Napoli gehen die "Bullen" am Donnerstag (18.55 Uhr) mit einem 0:3. Einen Drei-Tore-Rückstand (oder mehr) konnten Österreichs Vertreter im Europacup erst zwei-, nach aktuellen Maßstäben erst einmal wettmachen.

ÖSV-Abfahrer tippen im Kugelkampf auf Feuz

Salzburger Nachrichten 

Beat Feuz will sich die zweite Abfahrtskugel seiner Karriere nicht mehr nehmen lassen. Der Schweizer hat vor dem Showdown am Mittwoch in Soldeu 80 Zähler Vorsprung auf Dominik Paris. "Es ist ziemlich einfach, würde ich sagen", erklärte Feuz. "Man muss angreifen. Taktieren ist auf dieser Strecke sehr schwierig." Vincent Kriechmayr peilt Platz drei in der Disziplinwertung an.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *