Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Март
2019

Новости за 26.03.2019

Das kranke Haus

Salzburger Nachrichten 

Die Geschichte einer Planung, bei der so ziemlich alles schiefgelaufen ist: Wie aus dem richtigen Entschluss, im Norden Wiens ein Krankenhaus zu bauen, ein politisches Desaster wurde.

54-jähriger Radfahrer bei Kollision mit Auto in Graz getötet

Salzburger Nachrichten 

Ein 54 Jahre alter Radfahrer ist am Dienstag in Graz bei einem Zusammenprall mit einem Auto ums Leben gekommen. Der Mann war gegen 14.30 Uhr auf der Liebenauer Hauptstraße unterwegs, als er laut Polizei ohne sich umzuschauen und ohne ein Handzeichen zu geben nach links in eine Einfahrt einbiegen wollte. Dabei übersah er einen Pkw, dessen Lenkerin gerade zum Überholen des Radlers angesetzt hatte.

Venezuela verlängerte wegen Stromausfalls Arbeitsstopp

Salzburger Nachrichten 

Nach einer neuerlichen Panne bei der Stromversorgung hat Venezuelas Regierung am Dienstag einen weiteren arbeits- und schulfreien Tag in dem Krisenland angekündigt. Staatschef Nicolás Maduro habe verfügt, dass Schulen und Arbeitsstätten bis Mittwochabend geschlossen bleiben, erklärte Vizepräsident Delcy Rodriguez im Kurzbotschaftendienst Twitter.

Guaidó verurteilte Präsenz russischer Soldaten in Venezuela

Salzburger Nachrichten 

Venezuelas selbsternannter Übergangspräsident Juan Guaidó hat sich mit scharfen Worten gegen die Präsenz russischer Soldaten in dem Krisenstaat gewandt. Sein Gegenspieler, der linksnationalistische Staatschef Nicolás Maduro, habe offenbar kein Vertrauen mehr in das eigene Militär, sagte Guaidó am Dienstag in einer Rede vor dem von der Opposition kontrollierten Parlament in Caracas.

Wegen neuerlichen Stromausfalls: Arbeitsfrei in Venezuela

Salzburger Nachrichten 

Nach einer neuerlichen Panne bei der Stromversorgung haben die Behörden in Venezuela den Dienstag zum arbeits- und schulfreien Tag erklärt. Mit der Maßnahme sollte das Stromnetz entlastet werden. Die Regierung des linksnationalistischen Staatschefs Nicolás Maduro sprach wie schon beim tagelangen Stromausfall Anfang März von einem "Angriff" auf die Infrastruktur des Landes.

WHO bereitet 900.000 Cholera-Impfungen in Mosambik vor

Salzburger Nachrichten 

Nach dem verheerenden Zyklon "Idai" im südlichen Afrika bereitet sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf einen möglichen starken Anstieg von Krankheiten vor. 900.000 Cholera-Impfungen seien auf dem Weg nach Mosambik. In der stark betroffenen Stadt Beira würden drei Behandlungszentren für Cholera aufgebaut, teilte die WHO-Leiterin in Mosambik, Djamila Cabral, am Dienstag mit.



VGT dokumentierte gesetzwidrigen Kälber-Transport

Salzburger Nachrichten 

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hat nach eigenen Angaben einen gesetzeswidrigen Transport von Kälbern dokumentiert. Der Transport war demnach Ende Februar 22 Stunden ohne Pause von Bergheim in Salzburg nach Vic in Spanien unterwegs. Erlaubt sind aber maximal 19 Stunden, so der VGT. Auf den behördlich abgestempelten Transportdokumenten waren dem VGT zufolge 18,9 Stunden angegeben.

"Held" nach Schulbus-Anschlag soll Italiener werden

Salzburger Nachrichten 

Staatsbürgerschaft für Heldentum: Ein Bub, der vergangene Woche in der Nähe von Mailand einen Anschlag auf rund 50 Schulkinder vereitelte, soll Italiener werden. Der 13 Jahre alte Ramy, dessen Familie aus Ägypten stammt, habe bewiesen, "dass er die Werte unseres Landes verstanden hat", sagte Italiens Innenminister Matteo Salvini am Dienstag in einem TV-Interview.

Apfelblüten

Salzburger Nachrichten 

Kurz in der Sonne

Neu auf Alt

Salzburger Nachrichten 

Birnen-Blüten

Vierte Runde zum Banken-KV ergebnislos abgebrochen

Salzburger Nachrichten 

Die Verhandlungen zum Banken-KV sind am Dienstag in der vierten Runde ergebnislos abgebrochen worden. Das bestätigten Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter auf Anfrage. Am 23. April ist zwar eine fünfte Verhandlungsrunde avisiert; die Arbeitnehmervertreter beraten aber noch etwaige Maßnahmen, die sie ergreifen könnten. Wie diese ausfallen könnten, blieb vorerst aber offen.

USA kündigen Einschränkungen für NGOs bei Abtreibungen an

Salzburger Nachrichten 

Die US-Regierung verschärft im Kampf gegen Abtreibungen weltweit ihre Maßstäbe für die Vergabe von Entwicklungshilfe an internationale Hilfsorganisationen. US-Außenminister Mike Pompeo sagte am Dienstag in Washington, die USA könnten ihre globalen Gesundheitsziele auch erreichen, wenn sie sich weigerten, "das Töten ungeborener Babys zu bezuschussen".

Kärntner Schmuggler verkauften Waffenarsenal an Neapels Camorra

Salzburger Nachrichten 

Die EU-Justizagentur Eurojust hat am Dienstag nähere Informationen zu einer Aufsehen erregenden Affäre rund um Waffenhändler für die neapolitanische Camorra, die vor einigen Tagen zunächst in italienischen Medien aufgetaucht ist, bekanntgegeben. Insgesamt seien schon 22 Festnahmen - zwei davon in Kärnten - erfolgt und 139 Feuerwaffen sowie 1.600 Schuss Munition beschlagnahmt worden.

Waffenhändlerring in Italien und Österreich: 22 Festnahmen

Salzburger Nachrichten 

Die EU-Justizagentur Eurojust hat am Dienstag nähere Informationen zu einer Aufsehen erregenden Affäre rund um Waffenhändler für die neapolitanische Camorra, die vor einigen Tagen zunächst in italienischen Medien aufgetaucht ist, bekanntgegeben. Insgesamt seien schon 22 Festnahmen - zwei davon in Kärnten - erfolgt und 139 Feuerwaffen sowie 1.600 Schuss Munition beschlagnahmt worden.

Menschen, 27. März

Salzburger Nachrichten 

Geburten, Geburtstage, Neuwahl und Todesfälle

Studenten-Netzwerk Erasmus erhält Karlsmedaille 2019

Salzburger Nachrichten 

Das Studenten-Netzwerk Erasmus bekommt für seine Verdienste um Europa die Karlsmedaille 2019. Das Erasmus Student Network (ESN) verfolge das Ziel, Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen zusammen zu bringen, teilte der Aachener Verein "Médaille Charlemagne" am Dienstag in Aachen mit.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *