Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Декабрь
2019

Новости за 06.12.2019

Erlebniswelt zur E-Mobilität eröffnet

Salzburger Nachrichten 

In der Mooncity erfährt man, was Porsche mit Mondfahrzeugen zu tun hat. Experten forschen zudem, wie Batterien von E-Autos recycelt werden können.

Bundesliga beschloss bis 2021/22 gleiches Format

Salzburger Nachrichten 

Die österreichische Fußball-Bundesliga hat bei der Hauptversammlung am Freitag eine Beibehaltung des aktuellen Modus bis 2021/22 und eine Aufstockung des Vorstands beschlossen. Nach einer Evaluierung gab es "einen klaren Beschluss, dass das Format so bestehen bleibt", sagte Vorstand Christian Ebenbauer. Damit wird bis Laufzeit-Ende des TV-Vertrags in dem seit Sommer 2018 gültigen Format gespielt.

Deutscher Straßer fällt mit Handverletzung länger aus

Salzburger Nachrichten 

Der deutsche Skirennfahrer Linus Straßer hat sich im Training eine Handverletzung zugezogen und fällt mehrere Wochen aus. Der 27-Jährige hat in Santa Caterina einen Kahnbeinbruch an der rechten Hand erlitten und muss operiert werden. "Kein Skifahren für mindestens sechs Wochen", schrieb der Münchner am Freitag bei Facebook. Sein Ziel sei ein Comeback im Jänner in Kitzbühel.

ÖVP Hallein kritisiert erstes SPÖ-Budget als "unseriös"

Salzburger Nachrichten 

Nach 20 Jahren absoluter Mehrheit in Hallein sitzt die ÖVP beim Budget für 2020 erstmals auf der Oppositionsbank. Vor allem der mittelfristige Finanzplan, den SPÖ-Stadtchef Alexander Stangassinger erstellt hat, ist den Schwarzen ein Dorn im Auge.

Opferzahl von gekentertem Flüchtlingsboot steigt weiter

Salzburger Nachrichten 

Die Zahl der beim Kentern eines Bootes mit Migranten vor der Küste Mauretaniens ertrunkenen Menschen steigt weiter: Fünf weitere Leichen seien geborgen worden, teilten mauretanische Sicherheitskräfte am Freitag mit. Damit stieg die Zahl der Toten auf 63. Die Suche nach mindestens 20 Vermissten im Meer vor der Stadt Nouadhibou laufe noch, sagten Behördenvertreter der Nachrichtenagentur AMI.

ams-Angebot für Osram erfolgreich

Salzburger Nachrichten 

Der steirische Sensor-Spezialist ams kann den Münchner Lichttechnik-Konzern Osram übernehmen. Mehr als 55 Prozent der Osram-Aktionäre hätten das bis zu 4,6 Milliarden Euro schwere Übernahmeangebot angenommen, teilte ams am Freitag in Premstätten bei Graz mit. Ein genaues Ergebnis werde erst am Dienstag vorliegen.



Saudi-arabischer Soldat griff US-Militärstützpunkt an

Salzburger Nachrichten 

Bei einem erneuten Schusswaffenangriff auf einem US-Militärstützpunkt hat ein saudi-arabischer Soldat mindestens drei Menschen erschossen. Der Angehörige der saudi-arabischen Luftwaffe, der sich zum Training auf dem Marinefliegerstützpunkt Pensacola im Bundesstaat Florida befand, wurde bei einem folgenden Schusswechsel mit der Polizei getötet, wie die Behörden am Freitag mitteilten.

Wieder Schüsse in US-Militärbasis: Schütze und 3 Opfer tot

Salzburger Nachrichten 

Zum zweiten Mal in einer Woche ist es auf einem Militärstützpunkt in den USA zu tödlichen Schüssen gekommen. Die US Navy und die Polizei teilten am Freitag mit, auf dem Militärstützpunkt Pensacola in Florida habe ein Schütze in der Früh Schüsse abgegeben. Der Täter sei tot, außerdem gebe es mindestens drei weitere Todesopfer. Außerdem wurden Verletzte im Spital behandelt, darunter zwei Polizisten.

Daniel Huber Dritter in Qualifikation für Nischnij Tagil

Salzburger Nachrichten 

Daniel Huber ist am Freitag in der Qualifikation für das Weltcup-Skispringen in Nischnij Tagil (RUS) bester Österreicher gewesen. Mit einem 131-m-Satz landete der 26-jährige Salzburger auf dem dritten Rang hinter den Norwegern Johann Andre Forfang und Weltcup-Leader Daniel Andre Tande. Mit Philipp Aschenwald (124,5 m) auf Rang sechs landete noch ein ÖSV-Mann in den Top Ten. Stefan Kraft wurde 13.

Video: Erlebniswelt zur E-Mobilität eröffnet

Salzburger Nachrichten 

In der Mooncity erfährt man, was Porsche mit Mondfahrzeugen zu tun hat. Experten forschen zudem, wie Batterien von E-Autos recycelt werden können.

Gericht untersagte Wohnungsbesitzerin Airbnb-Vermietung

Salzburger Nachrichten 

Das Bezirksgericht Innere Stadt in Wien hat im Fall einer Vermietung über die Plattform Airbnb geurteilt - und die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für vergleichbare Fälle haben. Denn es wurde laut Medienberichten einer Wohnungsbesitzerin in Wien damit untersagt, zwei Unterkünfte über kurze Zeiträume hinweg anzubieten.

Gasexplosion in slowakischem Hochhaus - mindestens fünf Tote

Salzburger Nachrichten 

Nach einer Gasexplosion und einem darauffolgenden Brand in einem zwölfstöckigen Hochhaus in der ostslowakischen Stadt Presov sind am Freitag mindestens fünf Menschen gestorben. Über die Anzahl der Verletzten lagen noch keine Angaben vor. Die Feuerwehr war am späten Nachmittag weiterhin im Einsatz, das Gebäude soll akut einsturzgefährdet sein.

Weitere Koalitionsverhandlungen am Wochenende

Salzburger Nachrichten 

Die Regierungsverhandlungen von ÖVP und Grünen gehen weiter, noch ist keine Ende abzusehen. Am Freitag gab es durchgehend Gespräche, und auch am Wochenende soll an einer möglichen türkis-grünen Koalition gefeilt werden, hieß es auf beiden Seiten zur APA. Ansonsten herrschte weiter Stillschweigen: "Es wird verhandelt", war das einzige Statement, das sich die ÖVP herauslocken ließ.

Wozniacki kündigte Rücktritt nach Australian Open an

Salzburger Nachrichten 

Die ehemalige Weltranglisten-Erste Caroline Wozniacki hat am Freitag via Instagram angekündigt, dass sie nach den Australian Open im Jänner ihre Tennis-Karriere beenden werde. Die mittlerweile 29-jährige Dänin hatte 2018 mit dem Sieg des Grand-Slam-Turniers in Melbourne ihren größten Erfolg gefeiert.

Merkel will mit Putin voraussichtlich Mordfall besprechen

Salzburger Nachrichten 

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wird unmittelbar vor dem Ukraine-Gipfel am Montag in Paris Einzelgespräche mit den Präsidenten Russlands und der Ukraine, Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj, führen. Das kündigte die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer am Freitag in Berlin an.

Weltmeister Ruiz legte vor WM-Rückkampf nochmals zu

Salzburger Nachrichten 

Box-Weltmeister Andy Ruiz jr. hat vor seinem Rückkampf gegen den entthronten Champion Anthony Joshua noch einmal zugelegt. Beim offiziellen Wiegen einen Tag vor dem Duell kam der 30-Jährige am Freitag in der saudischen Hauptstadt Riad auf 128,7 Kilogramm - das sind 7,6 Kilo mehr als bei seinem überraschenden Sieg gegen Joshua im Juni.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *