Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Декабрь
2019

Новости за 27.12.2019

Vermutlich sieben Tote bei Hubschrauberabsturz auf Hawaii

Salzburger Nachrichten 

Beim Absturz eines Ausflugshubschraubers über der US-Inselgruppe Hawaii sind vermutlich alle sieben Insassen ums Leben gekommen. Bisher seien die Überreste von sechs Toten geborgen worden, und es gebe keine Hinweise auf Überlebende, sagte ein Feuerwehrsprecher auf einer Pressekonferenz am Freitag (Ortszeit). Unter den sieben Menschen an Bord des Helikopters sollen auch zwei Kinder gewesen sein.

Wrack von vermisstem Hubschrauber auf Hawaii entdeckt

Salzburger Nachrichten 

Bergungskräfte haben auf Hawaii das Wrack eines vermissten Ausflugshubschraubers gefunden. Das teilte die Polizei der Insel Kauai am Freitag (Ortszeit) mit. An Bord des Helikopters befanden sich sieben Menschen, darunter sollen auch zwei Minderjährige gewesen sein. Unklar war zunächst, ob es Überlebende gab. Die Absturzstelle des Helikopters befindet sich in einem bergigen Gebiet auf Kauai.

Gazprom zahlte 2,9 Mrd. Dollar an die Ukraine

Salzburger Nachrichten 

Zur Beilegung des jahrelangen russisch-ukrainischen Gasstreits hat der russische Energieriese Gazprom 2,9 Milliarden Dollar an den ukrainischen Konkurrenten Naftogaz gezahlt. "In Einklang mit der Entscheidung des Internationalen Schiedsgerichts in Stockholm" vom vergangenen Jahr habe Gazprom die Milliardenzahlung vorgenommen, sagte eine Sprecherin des russischen Energieriesen.

Video: Inge Grünwald ist Nachwuchs-Leichtathletin des Jahres

Salzburger Nachrichten 

Die Erfolge von Weitspringerin Inge Grünwald (Union Salzburg LA) wurden mit der Auszeichnung zur Leichtathletin des Jahres gewürdigt. Langstreckenläufer Manuel Innerhofer wurde Dritter in der Herren-Wertung.

Rückkehr von Ibrahimovic zum AC Milan perfekt

Salzburger Nachrichten 

Die Rückkehr des schwedischen Fußball-Superstars Zlatan Ibrahimovic zum AC Milan ist perfekt. Der 18-malige italienische Meister bestätigte am Freitagabend die Einigung. Ibrahimovic unterschrieb einen Vertrag über sechs Monate bis zum Saisonende mit der Option auf eine weitere Spielzeit. Der 38-Jährige wrrd am 2. Jänner in Mailand sein und sich den obligatorischen medizinischen Tests unterziehen.

Erdog˘an zieht in neuen Krieg

Salzburger Nachrichten 

Der türkische Staatschef will Truppen nach Libyen entsenden. Damit durchkreuzt Erdoğan die Bemühungen der Europäer um eine Waffenruhe. Er könnte eine neue Flüchtlingswelle auslösen.

"Die Stadtpolitiker müssen dringend in die Gänge kommen"

Salzburger Nachrichten 

Salzburgs Verkehrsprobleme befeuern die Angst der Bevölkerung vor Overtourism, sagt Tourismusforscher Kurt Luger. Die Unzufriedenheit mit der Verkehrspolitik könnte auch auf den gesamten Bereich der Politik überschwappen, warnt der Wissenschaftler.



Champions wandeln Stress in Energie um

Salzburger Nachrichten 

Lienz ist aus mehrfacher Hinsicht (m)ein spezieller Ort im Weltcup. Dort habe ich Lehrgeld bezahlt und emotionale Siege gefeiert. Davon sind die Österreicherinnen derzeit leider entfernt, ein Skifest ist dank der Fans dennoch garantiert.

Der Kalte Krieg wirkt noch weiter

Salzburger Nachrichten 

Nach der Zeitenwende von 1989/1991 ist die Chance für eine neue Ära der internationalen Zusammenarbeit verpasst worden. Das konstatiert der Historiker Odd Arne Westad - und zieht zugleich eine kritische Bilanz der US-Außenpolitik.

Ibiza - Ein Jahr in Bildern

Salzburger Nachrichten 

Ein Skandal, drei Regierungschefs, zwei schwere Parteikrisen. Ein Skandal, drei Regierungschefs, zwei schwere Parteikrisen. Glanz und Elend der österreichischen Politik, festgehalten in 17 Fotos.

"Es wird einen Aufschrei der Zuschauer geben"

Salzburger Nachrichten 

Der erste "Tatort" 2020 ist ein gewagtes Experiment: Sieben Kommissare sollen eine Mordserie stoppen, darunter Nicholas Ofczarek und Ben Becker. Und das alles ohne festes Drehbuch.

Inge Grünwald ist Nachwuchs-Leichtathletin des Jahres

Salzburger Nachrichten 

Die Erfolge von Weitspringerin Inge Grünwald (Union Salzburg LA) wurden mit der Auszeichnung zur Leichtathletin des Jahres gewürdigt. Langstreckenläufer Manuel Innerhofer wurde Dritter in der Herren-Wertung.

Mehr als 60 Prozent der Auschwitz-Gefangenen identifiziert

Salzburger Nachrichten 

Die Gedenkstätte des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz hat in einem Forschungsprojekt inzwischen gut 60 Prozent der dort damals registrierten rund 400.000 Gefangenen identifiziert. Nicht umfasst sind davon rund 900.000 Menschen - vor allem Juden -, die in Massentransporten in das Konzentrationslager kamen und unmittelbar nach ihrer Ankunft in den Gaskammern ermordet wurden.

Dieselskandal - VW zahlte Republik Österreich Entschädigung

Salzburger Nachrichten 

Im Dieselabgasskandal hat der deutsche Autohersteller VW den österreichischen Staat finanziell entschädigt, wie "Der Standard" berichtet. Demnach schlossen die Republik und Volkswagen ein Vergleich. Die Entschädigungssumme liege etwas unter dem Streitwert, berief sich die Zeitung auf Volkswagen-Kreise. Innenminister Wolfgang Peschorn sprach von einer "angemessenen Entschädigung".

Sherrocks Darts-WM-Märchen ging in 3. Runde zu Ende

Salzburger Nachrichten 

Der Erfolgslauf von Fallon Sherrock bei der Darts-WM in London ist am Freitag zu Ende gegangen. Die 25-jährige Engländerin unterlag in der dritten Runde im einmal mehr ausverkauften Alexandra Palace ihrem Landsmann Chris Dobey in einem hochklassigen Duell nach zweimaliger Satzführung (1:0 und 2:1) mit 2:4. Zuvor hatte Sherrock ihren Landsmann Ted Evetts und den Wiener Mensur Suljovic besiegt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *