Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Декабрь
2019

Новости за 25.12.2019

Raketenangriff aus Gaza unterbrach Wahlkampf Netanyahus

Salzburger Nachrichten 

Militante Palästinenser im Gazastreifen haben am Mittwochabend erneut eine Rakete auf Israel abgefeuert. Das Geschoß sei von der Raketenabwehr abgefangen worden, teilte Israels Armee mit. In israelischen Grenzorten sowie der Küstenstadt Ashkelon heulten Warnsirenen. In Ashkelon unterbrach der Angriff eine Wahlkampfveranstaltung von Premier Benjamin Netanyahu, wie das Fernsehen berichtete.

Kuwait und Saudi-Arabien legten Streit um Ölfördergebiet bei

Salzburger Nachrichten 

Saudi Arabien und Kuwait haben sich nach Jahren des Streits auf die Wiederaufnahme der Ölproduktion in einem neutralem Gebiet zwischen beiden Ländern geeinigt. Geplant sei, dass im Ölfeld Khafji ab Ende 2020 wieder rund 320.000 Barrel (je 159 Liter) Öl pro Tag produziert würden, berichtete der staatliche saudische Sender Al-Arabiya am Mittwoch.

Murenabgang in Bad Gastein

Salzburger Nachrichten 

In Bad Gastein ist am Christtag erneut eine Mure abgegangen. Die Mure löste sich am Nachmittag gegen 14.00 Uhr oberhalb der Badbergstraße am selben Hang, wo bereits Mitte November eine Mure zwei Einfamilienhäuser mitgerissen hatte. Die Mure am Christtag entstand aufgrund des Nachrückens losen Materials, verursacht durch Schneeschmelze und Regenfall. Es kam weder zu Personen- noch zu Sachschaden.

Queen beeindruckt von jungen Klima-Aktivisten

Salzburger Nachrichten 

Die britische Königin Elizabeth hat in ihrer Weihnachtsansprache ihren Respekt vor dem Engagement junger Umweltaktivisten ausgedrückt. "Die Herausforderungen, mit denen sich viele Menschen heutzutage konfrontiert sehen, mögen andere sein als die, denen einst meine Generation ausgesetzt war", sagte die 93-Jährige, die während des Zweiten Weltkriegs Teenager war, am Mittwoch.

Kirschblüte

Salzburger Nachrichten 

Christtagfreude 14 mm



Russland erwägt Kauf von Sberbank-Anteil der Zentralbank

Salzburger Nachrichten 

Die Pläne der russischen Regierung, die Finanzgruppe Sberbank aus der Zentralbank herauszulösen, werden offenbar konkreter. Die Regierung wolle Gelder aus dem Staatsfonds NWF nutzen, um den Anteil an der größten Bank Russlands von 50 Prozent plus einer Aktie aufzukaufen, der bei der Zentralbank liege, sagten zwei Insider am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters.

Toter bei Zimmerbrand in Wien-Simmering

Salzburger Nachrichten 

Ein Zimmerbrand in Wien-Simmering hat am frühen Nachmittag des Christtages ein Menschenleben gefordert. Eine Gruppe der Berufsfeuerwehr hatte laut deren Sprecher Christian Feiler das Feuer in einem Gemeindebau in der Simmeringer Hauptstraße kurz nach 13.30 Uhr auf der Heimfahrt von einem anderen Einsatz entdeckt. Die Ursache war zunächst unklar, sagte Polizeisprecher Markus Dittrich.

NFL-Traditionsteams kämpfen um letzte zwei Play-off-Tickets

Salzburger Nachrichten 

In der NFL stehen vor dem letzten Spieltag des Grunddurchgangs zehn von 12 Play-off-Teams fest. In der 17. Woche geht es am Sonntag (ab 19.00 Uhr MEZ) um die letzten zwei Tickets sowie die endgültige Setzliste. In der AFC sind dabei Pittsburgh Steelers und Oakland Raiders auf Schützenhilfe angewiesen, wenn sie noch dabei sein wollen. In der NFC kämpfen Dallas Cowboys gegen Philadelphia Eagles.

China will Bibel und Koran "sozialistisch" umschreiben

Salzburger Nachrichten 

China will laut einem Bericht die Bibel und den Koran gemäß der "sozialistischen Werte" umschreiben. Neuauflagen solcher religiösen Bücher dürften keine Inhalte enthalten, die den Überzeugungen der Kommunistischen Partei zuwiderlaufen, zitiert das Portal der britischen Zeitung "Daily Mail" laut Kathpress einen Spitzenbeamten.

Frontex: Deutlich weniger illegale Grenzübertritte

Salzburger Nachrichten 

Die Zahl der irregulären Grenzübertritte an den EU-Außengrenzen ist nach Angaben der europäischen Grenzschutzagentur Frontex 2019 stark gesunken. Bis Jahresende dürften rund 120.000 illegale Einreisen in die Europäische Union gezählt werden, sagte Frontex-Direktor Fabrice Leggeri der "Welt".

Klopp und Liverpool-Profis besuchen Kinder im Krankenhaus

Salzburger Nachrichten 

Fußball-Champions-League-Sieger Liverpool hat einige erkrankte Kinder zur Weihnachtszeit glücklich gemacht. Bei einem Krankenhaus-Besuch lud Trainer Jürgen Klopp einen Buben, der eine Beinoperation hinter sich hat, zu einem Besuch auf das Trainingsgelände ein. Das Kind vergoss im Krankenbett einige Tränen, wie auf einem auf der Premier-League-Homepage veröffentlichten Video zu sehen ist.

Erster russischer Zug auf Krim - Strafverfahren in Ukraine

Salzburger Nachrichten 

Nach Ankunft des ersten russischen Personenzuges auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim haben Ermittler in der Ukraine ein Strafverfahren wegen Grenzverletzung eingeleitet. Der Personenzug aus St. Petersburg habe am Mittwoch auf der Krim-Brücke illegal die Staatsgrenze der Ukraine überquert, teilte die zuständige Behörde der Generalstaatsanwaltschaft in Kiew mit.

Zimmerbrand in Wien - 15 Personen im Krankenhaus

Salzburger Nachrichten 

Ein Zimmerbrand hat am Christtagvormittag in Wien-Alsergrund dazu geführt, dass 15 Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in ein Krankenhaus eingeliefert wurden. Laut Christian Feiler, Sprecher der Wiener Berufsfeuerwehr, brach das Feuer gegen 9.00 Uhr in einem Haus an der Rossauer Lände unweit der Fußgänger- und Radfahrerbrücke über dem Donaukanal aus.

Russland sieht EU nach Baustopp für Nord Stream 2 am Zug

Salzburger Nachrichten 

Russland sieht nach den US-Sanktionen gegen die Ostseepipeline Nord Stream 2 und dem Baustopp des Projekts nun die Europäische Union am Zug für einen Ausweg aus der Lage. Die EU habe ein Interesse an der eigenen Energiesicherheit zu akzeptablen Preisen, sagte der russische Vize-Regierungschef Dmitri Kosak dem russischen Staatsfernsehen am Mittwoch.

Southampton-Coach Hasenhüttl erwartet neue Spieler im Jänner

Salzburger Nachrichten 

Southampton muss unter Ralph Hasenhüttl um Verbleib im englischen Fußball-Oberhaus kämpfen. Der österreichische Trainer des Premier-League-17. kündigte nun an, dass der Club während des Jänner-Transferfensters auf jeden Fall aktiv sein werde. "Wir werden versuchen, zwei Neue zu holen", sagte Hasenhüttl vor der Auswärtspartie am Donnerstag gegen Chelsea.

Papst warnt in Weihnachtsbotschaft vor "Finsternis"

Salzburger Nachrichten 

Papst Franziskus hat in seiner Weihnachtsbotschaft am Christtag vor "Finsternis" innerhalb der persönlichen, familiären und sozialen Beziehungen gewarnt. Es gebe "Finsternis bei den wirtschaftlichen, geopolitischen und ökologischen Konflikten", doch das Licht Christi sei heller. Zugleich bat das Oberhaupt der katholischen Kirche um Schutz für Migranten.

Große Raffael-Ausstellung zum 500. Todestag in Rom

Salzburger Nachrichten 

Mit einer großen Ausstellung würdigt Rom zum 500. Todestag im nächsten Jahr den Renaissance-Maler Raffael. Die Schau in den Scuderien des Quirinalspalasts vereint unter dem Titel "Raffaello" mehr als 200 Gemälde und Zeichnungen, die nach Angaben der Organisatoren bisher noch nie alle zusammen gezeigt wurden.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *