Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Декабрь
2019

Новости за 09.12.2019

Die Lösung im Kampf gegen die Müllberge?

Salzburger Nachrichten 

So läuft die Wirtschaft perfekt im Kreis: "Cradle to cradle" - von Wiege zu Wiege - heißt ein Industriemodell, das Abfall vermeiden will. Namhafte Firmen sind darauf aufmerksam geworden, darunter zahlreiche österreichische.

Greift der Männerhass um sich?

Salzburger Nachrichten 

Seit einigen Wochen keimt der Hashtag #MenAreTrash wieder auf. Das führt in die falsche Richtung. Und kommt manchen gelegen.

"Marriage Story" als Favorit bei den Golden Globe Awards

Salzburger Nachrichten 

Das Beziehungsdrama "Marriage Story" ist mit sechs Nominierungen der Favorit im Rennen um die Golden Globes. Das Mafiaepos "The Irishman" von Martin Scorsese und Quentin Tarantinos "Once Upon a Time in Hollywood" haben jeweils fünf Gewinnchancen. Der düstere Thriller "Joker" mit Joaquin Phoenix als psychisch kranker Batman-Gegenspieler kommt auf vier Nennungen.

Nominierungen für die Golden Globes werden verkündet

Salzburger Nachrichten 

In Hollywood werden am Montag (ab 14.00 Uhr MEZ) die Nominierungen für die 77. Golden Globe Awards bekanntgegeben. Die Auszeichnungen des kleinen Verbands der Auslandspresse in 25 Film- und Fernsehkategorien gelten nach den Oscars als die wichtigsten amerikanischen Filmpreise. Zu den Filmfavoriten zählen unter anderem "The Irishman", "Joker" und "Once Upon a Time... in Hollywood".



Mord an Aktivisten im Irak treibt Demonstranten auf Straße

Salzburger Nachrichten 

Die Ermordung eines bekannten Aktivisten im Irak hat am Montag zahlreiche Demonstranten auf die Straße getrieben. Hunderte Menschen nahmen in der südirakischen Pilgerstadt Kerbala an der Beisetzung von Fahem al-Tai teil, der am Sonntagabend von Unbekannten erschossen worden war. Bei einem Raketenangriff auf eine Militärbasis in Bagdad wurden indes sechs Soldaten verletzt.

Bekannter Aktivist im Irak nach Demonstration erschossen

Salzburger Nachrichten 

Im Irak ist ein bekannter Bürgerrechtsaktivist auf dem Heimweg von einer Demonstration gegen die Regierung erschossen worden. Fahem al-Taï sei am Sonntagabend mit zwei Freunden in der für Schiiten heiligen Stadt Kerbala auf einem Motorrad nach Hause gefahren, berichtete ein Nachbar der Nachrichtenagentur AFP.

Proteste in Kiew vor Friedens-Gipfel in Paris

Salzburger Nachrichten 

Deutschland und Frankreich wollen in einem neuen Anlauf den Konflikt in der Ostukraine entschärfen. Zu dem Gipfel am Montag in Paris kommen Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dessen ukrainischem Kollegen Wolodymyr Selenskyj im Élyséepalast zusammen.

Vierergipfel sucht Wege für Frieden in der Ostukraine

Salzburger Nachrichten 

Ein Vierergipfel bei Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron will am Montag (15.00 Uhr) in Paris einen neuen Anlauf für den Frieden in der Ostukraine nehmen. Macron wird den russischen Präsidenten Wladimir Putin und dessen ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj sowie als Vermittlerin an seiner Seite die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel im Elysee-Palast empfangen.

EU-Kommission will verbindliche Klimaneutralität ab 2050

Salzburger Nachrichten 

Die EU-Kommission will laut einem Zeitungsbericht bis März 2020 ein erstes europäisches Klimagesetz zur verbindlichen Festlegung der Klimaneutralität Europas ab 2050 vorlegen. Das geht aus Dokumenten zum geplanten "Europäischen Green Deal" hervor, der am Mittwoch in Brüssel vorgestellt werden soll und auf die die Zeitungen der "Funke Mediengruppe" (Montagsausgaben) in einem Vorabbericht verweisen.

Rendi-Wagner will Ende der öffentlichen Selbstbeschädigung

Salzburger Nachrichten 

Die SPÖ versucht am Montag einen Neustart. Die zuletzt angeschlagene Parteichefin Pamela Rendi-Wagner hat vor Beginn der Gremiensitzungen ein Ende der öffentlichen Selbstbeschädigung gefordert und sich "kämpferisch wie eh und je" gezeigt. Rückendeckung bekam sie vor allem aus der Wiener Partei.

Hohe Schulden, Führungskrise - SPÖ-Gremien beschäftigen sich mit sich

Salzburger Nachrichten 

Die SPÖ hat für Montag ihre Gremien zusammengetrommelt, um die schwierige Lage der Partei zu beraten. Nachdem die Parteiführung angekündigt hat, mehr als 20 Mitarbeiter zur Kündigung anzumelden, wird nun Präsidium und Vorstand ein Sparbudget vorgelegt, das der finanziell angeschlagenen Partei kommendes Jahr einen ausgeglichen Haushalt ermöglichen soll. Ende 2025 soll die SPÖ schuldenfrei sein.

SPÖ-Gremien beschäftigen sich mit sich

Salzburger Nachrichten 

Die SPÖ hat für Montag ihre Gremien zusammengetrommelt, um die schwierige Lage der Partei zu beraten. Nachdem die Parteiführung angekündigt hat, mehr als 20 Mitarbeiter zur Kündigung anzumelden, wird nun Präsidium und Vorstand ein Sparbudget vorgelegt, das der finanziell angeschlagenen Partei kommendes Jahr einen ausgeglichen Haushalt ermöglichen soll. Ende 2025 soll die SPÖ schuldenfrei sein.

Handel mit Kriegswaffen bleibt ein blühendes Geschäft

Salzburger Nachrichten 

Der Handel mit Kriegswaffen bleibt ein einträgliches Geschäft: Die 100 größten Produzenten auf diesem krisenfesten Sektor (ohne jene aus China, das sich diesbezüglich traditionell nicht in die Karten schauen lässt) haben im Jahr 2018 weltweit insgesamt Waffen und andere militärische Dienstleistungen im Wert von 420 Milliarden Dollar (379,03 Mrd. Euro) an den Kunden gebracht.

Ambivalenter "Orlando" von Olga Neuwirth umjubelt

Salzburger Nachrichten 

Am Ende stand mehrheitlich Applaus für alle Beteiligten, dem sich aber doch vereinzelte Buhs für das Komponistinnen/Librettistinnen-Team untermischten: Die Uraufführung von Olga Neuwirths "Orlando" wurde am Sonntagabend der letztlich erwartete Erfolg. Starke Bilder und eine die Zeiten durchmessende Musik konnten bei der Adaption von Virginia Woolfs Romanklassiker über weite Strecken überzeugen.

Hacker erteilt Bettelverbot in Wien Absage

Salzburger Nachrichten 

Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) hat am Sonntag in der ORF-Fernsehsendung "Im Zentrum" einem Bettelverbot in Wien eine Absage erteilt. Für ihn sei die Debatte beendet, man sei klar gegen ein derartiges Verbot, so Hacker. Der Sozialstadtrat hatte die Diskussion vor über einer Woche mit der Aussage angestoßen, die Gangart im Umgang mit der organisierten Bettelei verschärfen zu wollen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *