Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Апрель
2024

Новости за 18.04.2024

Entwurf für Besucherzentrum im Oberen Belvedere steht

Salzburger Nachrichten 

Die Umsetzung für das Besucherzentrum im Oberen Belvedere rückt näher: Der Entwurf des Architekturbüros epps Ploder Simon ZT steht als Sieger des EU-weiten Wettbewerbs fest, wie das Museum am Donnerstag bekannt gab. Demnach setzte sich das Grazer Büro gegen 81 Mitbewerber aus acht Ländern durch, die Eröffnung ist für Anfang 2028 geplant.

MusikTheater an der Wien kehrt in der neuen Saison heim

Salzburger Nachrichten 

Das Theater an der Wien zieht es zurück ans Wasser. Nach zwei Ausweichsaison im Museumsquartier geht die Sanierung des historischen Stammhauses am Wien-Fluss in die Endrunde. Am 12. Oktober will man deshalb wieder durchstarten, wenn nach einem Festakt mit Prominenz am Vormittag mit Mozarts "Idomeneo" die Auftaktpremiere der neuen Saison respektive im neuen Haus gefeiert wird. Am 19. Oktober folgt dann noch ein Tag der offenen Tür.

Leiche in Plastiksack - Warten auf Obduktionsergebnis

Salzburger Nachrichten 

Nach dem Fund einer in einem Plastiksack verpackten Leiche in einem Keller in Wien-Margareten ist das Ergebnis der Obduktion am Donnerstag weiterhin ausgestanden. Seitens der Polizei ging man aber davon aus, dass dieses Resultat zeitnah - vielleicht noch heute - vorliegen könnte. Erst dann könne man weitere Auskünfte über den Fall geben.

World Press Photo Award würdigt die Trauer im Gazakrieg

Salzburger Nachrichten 

Das Foto einer trauernden Palästinenserin, die ihre in einem weißen Tuch verhüllte, tote fünfjährige Nichte im Arm hält, hat den renommierten internationalen Fotowettbewerb "World Press Photo" gewonnen. Das teilte die Jury am Donnerstag mit. Mohammed Salem nahm das Bild für die Nachrichtenagentur Reuters am 17. Oktober 2023 in einem Krankenhaus in Khan Younis auf, wo Angehörige nach einem israelischen Luftschlag nach getöteten Verwandten suchten.

Filmfestival Crossing Europe kreuzt den Kontinent

Salzburger Nachrichten 

Krieg und Migration, feministische und LGBTQ-Themen sind auch heuer stark beim Filmfestival Crossing Europe in Linz vertreten. Neu ist, dass sich mehrere Arbeiten mit Klimaaktivismus befassen. Insgesamt stehen von 30. April bis 5. Mai 144 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 41 Ländern am Programm, darunter 14 Welt-, zwei internationale und 71 Österreich-Premieren. In der Local Artist-Schiene gibt es heuer einen neuen Preis für Animationskunst.

Davis-Cup-Duell gegen die Türkei in Bad Waltersdorf

Salzburger Nachrichten 

Das Duell im Tennis-Davis-Cup zwischen Österreich und der Türkei am 13. und 14. September findet in Bad Waltersdorf statt. Das gab der Österreichische Tennisverband (ÖTV) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in der Marktgemeinde bekannt. Damit geht der Davis Cup erstmals seit 2020 wieder in der Steiermark in Szene. Die Entscheidung zugunsten Bad Waltersdorfs fiel auch aufgrund des Belags, so wollten die Spieler laut Sportdirektor Jürgen Melzer auf Sand im Freien spielen.

Zwei Hisbollah-Mitglieder bei israelischem Angriff getötet

Salzburger Nachrichten 

Bei Angriffen im Südlibanon sind nach israelischen Angaben in der Nacht auf Donnerstag zwei Mitglieder der Hisbollah getötet worden. Das israelische Militär teilte mit, Terrorziele der proiranischen Schiitenmiliz in der Gegend um Khiam mit Kampfflugzeugen angegriffen zu haben. Die staatliche Nachrichtenagentur im Libanon berichtete, dass Khiam und Kafr Kila von heftigen israelischen Beschuss getroffen worden seien. Demnach soll auch weißer Phosphor eingesetzt worden sein.



Kryptohandys der Dealer geknackt - 4,5 Jahre Gefängnis für in Salzburg lebenden Bosnier

Salzburger Nachrichten 

Ein 37-jähriger, schon lange in der Stadt Salzburg lebender Bosnier wurde am Donnerstag am Landesgericht wegen zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, weil er - so die Anklage - insgesamt rund 50 Kilogramm Cannabis sowie sieben Kilo Kokain selbst an eine Vielzahl von Abnehmern verkauft oder anderen Subdealern bzw. Drogenverteilern überlassen hatte.

Ehemalige Synagoge in St. Pölten in neuem Glanz

Salzburger Nachrichten 

Nach umfassender Renovierung und Adaptierung zu einem Kulturzentrum präsentiert sich die Ehemalige Synagoge in St. Pölten - ein 1913 entstandenes Jugendstiljuwel der Architekten Theodor Schreier und Viktor Postelberg - kurz vor der Wiedereröffnung in neuem Glanz und ist bei Tagen der offenen Tür von Freitag bis Sonntag bei freiem Eintritt zu besichtigen. Bis 10. November werden Ausstellungen, Konzerte und ein Vermittlungsprogramm geboten.

Nehammer auf EU-Gipfel für Deregulierung der Wirtschaft

Salzburger Nachrichten 

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) spricht sich für eine Deregulierung der Wirtschaft aus. Es brauche ein neues Denken in der Europäischen Union, sagte er im Vorfeld des zweiten EU-Gipfeltages am Donnerstag in Brüssel: "Weg mit den Verboten, hin zur Innovationsfreundlichkeit, Forschungsfreundlichkeit, zur Deregulierung."

Evakuierungen nach Vulkanausbrüchen in Indonesien

Salzburger Nachrichten 

Nach mehreren Ausbrüchen des Vulkans Ruang im Nordosten Indonesiens haben sich die Rettungskräfte am Donnerstag um die Evakuierung Tausender Menschen bemüht. Die Behörden teilten mit, 11.000 Frauen, Männer und Kinder würden aus der näheren Umgebung des Vulkans, zu der auch die abgelegene Insel Tagulandang gehört, in Sicherheit gebracht. Wegen der Eruptionen drohen Teile der Vulkaninsel ins Meer zu stürzen. Mittlerweile wurde die höchste Alarmstufe ausgegeben.

EU-Gipfel berät "EU-Deal für Wettbewerbsfähigkeit"

Salzburger Nachrichten 

Am zweiten Tag des EU-Gipfels in Brüssel werden die Staats- und Regierungsspitzen der Union ihr Augenmerk auf Europas Wettbewerbsfähigkeit richten. Sie dürften laut einem Entwurf der Gipfelerklärung zu einem "Neuen Europäischen Deal für Wettbewerbsfähigkeit" aufrufen. Einige Mitgliedsländer stehen zu viel Harmonisierung im Finanzsektor jedoch skeptisch gegenüber. Knackpunkte sind dabei das Unternehmenssteuerrecht und die Frage einer europäischen Aufsicht.

Viel österreichische Kunst abseits der Biennale in Venedig

Salzburger Nachrichten 

Plakative Jet-Set-Kunst, die der Party genauso viel Platz einräumt wie der Werkpräsentation und mit der unmittelbaren Nähe zur Biennale spekuliert, ohne wirklich Teil von ihr zu sein: Auch das gibt's in Venedig in diesen Tagen. Die Liste der Vernissagen in Palazzi, Art Spaces, Hallen oder Kirchen, die rund um die Biennale-Eröffnung stattfinden, ist unüberschaubar. Eine fand am Mittwochabend unter starker österreichischer Beteiligung statt.

Frühling im Ennstal

Salzburger Nachrichten 

Blick auf das Schloss Trautenfels im April 2024

Israels Außenminister lobt EU-Plan für neue Iran-Sanktionen

Salzburger Nachrichten 

Der israelische Außenminister Israel Katz hat die Absicht der EU begrüßt, nach dem Großangriff des Iran auf Israel weitere Sanktionen gegen die Islamische Republik zu verhängen. "Dies ist ein wichtiger Schritt, um der Schlange die Zähne zu ziehen", schrieb Katz am Donnerstag auf X. Er dankte "allen unseren Freunden für die Unterstützung und Hilfe". Katz schrieb: "Der Iran muss jetzt gestoppt werden, bevor es zu spät ist."

Viele Tote nach Starkregen in Afghanistan und Pakistan

Salzburger Nachrichten 

In Afghanistan und Pakistan ist die Zahl der Todesopfer durch Unwetter in den vergangenen Tagen auf mindestens 137 gestiegen. Wie die Katastrophenschutzbehörde in Pakistan am Donnerstag meldete, sind durch ungewöhnlich heftige Regenfälle für diese Jahreszeit mindestens 67 Menschen ums Leben gekommen. In der Millionenstadt Karachi im Süden des Landes sei wegen weiterer Unwetter-Vorhersagen inzwischen der Notstand ausgerufen worden.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *