Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Апрель
2024

Новости за 18.04.2024

"Die Flut - Tod am Deich" mit viel Österreich an der Nordsee

Salzburger Nachrichten 

So viel Österreich hat man an der Nordsee selten gesehen: Für den Fernsehfilm "Die Flut - Tod am Deich" nahm nicht nur Andreas Prochaska am Regiesessel Platz und standen Philine Schmölzer, Janina Stopper sowie Franziska Weisz vor der Kamera. Auch spielte das ORF Radio-Symphonieorchester Wien (RSO) die Musik von Karwan Marouf ein. Zu sehen und hören gibt es das Drama rund um eine Sturmflutnacht und deren gravierende Folgen am Samstag, 27. April, um 20.15 Uhr auf ORF 2.

Israel erwog schnelle Reaktion auf iranischen Angriff

Salzburger Nachrichten 

Israel hat Medienberichten zufolge eine schnelle Reaktion auf den iranischen Angriff vom vergangenen Wochenende erwogen. Der israelische Sender Kan berichtete in der Nacht auf Donnerstag, Regierungschef Benjamin Netanyahu habe sich, nachdem er mit US-Präsident Joe Biden gesprochen habe, dafür entschieden, zuvor genehmigte Pläne für Vergeltungsschläge im Falle eines Angriffs nicht umzusetzen.

Viele österreichische Kunst abseits der Biennale in Venedig

Salzburger Nachrichten 

Plakative Jet-Set-Kunst, die der Party genauso viel Platz einräumt wie der Werkpräsentation und mit der unmittelbaren Nähe zur Biennale spekuliert, ohne wirklich Teil von ihr zu sein: Auch das gibt's in Venedig in diesen Tagen. Die Liste der Vernissagen in Palazzi, Art Spaces, Hallen oder Kirchen, die rund um die Biennale-Eröffnung stattfinden, ist unüberschaubar. Eine fand am Mittwochabend unter starker österreichischer Beteiligung statt.

Kein Ende der Goldpreis-Rally in Sicht

Salzburger Nachrichten 

Je unsicherer die Zeiten, desto höher der Goldpreis - kein Wunder also, dass der Kurs der Krisenwährung Gold gegenüber dem Euro heuer bereits um ein Fünftel gestiegen ist. Ein Ende der Gold-Rally ist vorerst nicht in Sicht, nach Ansicht einiger Analysten könnte mittelfristig auch die Marke von 3.000 Dollar pro Unze Gold geknackt werden. "Der Bullenmarkt ist intakt", meint der durch seine Edelmetall-und Rohstoffanalysen bekannte Goldexperte Ronald Stöferle.

Kryptobetrug mit 5,7 Millionen Euro Schaden vor Gericht

Salzburger Nachrichten 

Weil sie mit einer Betrugsmasche rund um eine Kryptowährung mehrere hundert Opfer um insgesamt rund 5,7 Millionen Euro geprellt haben sollen, stehen ab 24. April drei Männer in Linz vor Gericht. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wirft ihnen schweren Betrug, kriminelle Vereinigung und Geldwäscherei vor. Ein Urteil ist am ersten Prozesstag nicht zu erwarten. Gegen drei weitere Personen laufen noch Ermittlungen.



Von Drogen bis Internetbetrug

Salzburger Nachrichten 

Mit aktuell 51 Polizistinnen und Polizisten sei die Polizei im Lungau derzeit gut aufgestellt. Bezirkspolizeikommandant Felix Gautsch geht näher auf die neue polizeiliche Anzeigenstatistik ein.

EU möchte belastete Beziehungen zur Türkei aufleben lassen

Salzburger Nachrichten 

Nach jahrelangem Stillstand möchte die EU die Beziehungen zur Türkei wieder aufleben lassen. Die Europäische Union habe ein strategisches Interesse an einem stabilen Umfeld im östlichen Mittelmeer und einer für beide Seiten vorteilhaften Beziehung, heißt es in einer in der Nacht auf Donnerstag in Brüssel verabschiedeten Erklärung der Staats- und Regierungschefs. Entscheidend sei aber, inwiefern sich Ankara konstruktiv beteilige.

Die Kleider der Kaiserin

Salzburger Nachrichten 

Historisch und doch modern, sind die Kostüme der Netflix-Serie "Die Kaiserin" ein echter Hingucker. Ein erheblicher Teil davon wurde in Wien gefertigt - von Michaela Mayer-Lee und Monica Ferrari-Krieger.

Grundbuch: Was wird eingetragen und warum ist es wichtig?

Salzburger Nachrichten 

Das Grundbuch ist ein essenzielles Element im Immobilienwesen, in dem sämtliche wichtigen Informationen zu Grundstücken und deren Eigentumsverhältnissen festgehalten sind. Von den grundlegenden Definitionen bis hin zu den Verantwortlichkeiten - in diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Grundbuch.

Bayern und Real Madrid im Champions-League-Semifinale

Salzburger Nachrichten 

Der FC Bayern und Real Madrid stehen im Semifinale der Fußball-Champions-League. Die Münchner gewannen am Mittwoch mit Konrad Laimer das Viertelfinal-Rückspiel daheim gegen Arsenal mit 1:0 und kamen mit dem Gesamtscore von 3:2 weiter. Real setzte sich gegen Titelverteidiger Manchester City mit 4:3 im Elfmeterschießen durch, nach 120 Minuten war es 1:1 beziehungsweise gesamt 4:4 gestanden. Die Spanier treffen nun auf Bayern, die zweite Paarung lautet Dortmund gegen PSG.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *