Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Апрель
2024

Новости за 18.04.2024

Stiegl lädt zum Maibaumfest

Salzburger Nachrichten 

In der Salzburger Privatbrauerei feiert man das traditionelle Maibaum-Aufstellen alljährlich mit einem großen Fest.

Polens Präsident Duda bekräftigt seine Freundschaft zu Trump

Salzburger Nachrichten 

Polens Präsident Andrzej Duda hat bei einem gemeinsamen Abendessen mit Donald Trump in New York seine Freundschaft zu dem ehemaligen US-Präsidenten bekräftigt. "Das war ein freundschaftliches Treffen in einer sehr netten Atmosphäre", sagte Duda am Mittwochabend (Ortszeit) nach der Begegnung. Trump, der für die Republikaner im November erneut ins Weiße Haus einziehen will, hatte das polnische Staatsoberhaupt in seine Wohnung im Trump Tower eingeladen.

Mutmaßliche Russland-Spione in Bayern festgenommen

Salzburger Nachrichten 

In Deutschland sollen nach einem Medienbericht zwei Männer für Russland Einrichtungen der US-Armee ausgespäht haben. Die beiden mutmaßlichen Agenten, die die im Auftrag des russischen Geheimdiensts tätig gewesen sein sollen, seien Ermittlerkreisen zufolge am Mittwoch in Bayreuth festgenommen worden, berichtete der "Spiegel" am Donnerstag. Dies sei auf Anweisung des deutschen Generalbundesanwalts Jens Rommel geschehen.



Abermilliarden Insekten? USA steht doppelte Zikaden-Invasion bevor

Salzburger Nachrichten 

Der Frühling beschert den USA dieses Jahr ein ungewöhnliches biologisches Schauspiel: eine doppelte Zikaden-Invasion. Abermilliarden Insekten werden Teile der USA bevölkern. Manche Experten rechnen bis Juni sogar mit mindestens einer Billion der lautstark zirpenden Zikaden. Für Insektenhasser ein Horrorszenario, auch wenn die Tiere harmlos sind.

Höchststrafe in "Panama Papers"-Prozess gefordert

Salzburger Nachrichten 

Im Prozess um die "Panama Papers" wegen Steuervermeidung und Geldwäsche mittels Briefkastenfirmen in Steuerparadiesen hat die Staatsanwaltschaft in Panama zwölf Jahre Haft für die Gründer der inzwischen aufgelösten Kanzlei Mossack-Fonseca gefordert. Staatsanwältin Isis Soto forderte am Mittwoch (Ortszeit) die Verhängung der Höchststrafe für Geldwäsche für Jürgen Mossack und Ramón Fonseca Mora, die in dem mittelamerikanischen Land bei zwölf Jahren liegt.

Sonnenschutz fürs Gesicht schützt nicht immer gut vor UV

Salzburger Nachrichten 

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat mit anderen europäischen Verbraucherorganisationen 13 Sonnencremen für das Gesicht mit Lichtschutzfaktor 50 bzw. 50+ getestet. Mehr als die Hälfte erhielt eine "gute" Bewertung. Bei fünf Cremen wurde jedoch der ausgelobte UV-Schutz nicht eingehalten, darunter sehr bekannte Kosmetikmarken. Insgesamt wurden sieben "gut", ein "durchschnittlich", ein "weniger zufriedenstellend" und vier "nicht zufriedenstellend" vergeben.

Fall Ott: DSN-Kontrollkommission soll prüfen

Salzburger Nachrichten 

In der Spionage-Causa Ott soll nun die sogenannte DSN-Kontrollkommission aktiv werden. Die SPÖ wird - wie bereits bei der Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates am 9. April angekündigt - noch diese Woche ein entsprechendes Verlangen im Ständigen Unterausschuss für Innere Angelegenheiten ("Geheimdienstausschuss") einbringen. Mit an Bord sind laut SPÖ die NEOS, auf deren Stimmen die SPÖ angewiesen ist und die schon am 9. April ihre Zustimmung signalisiert hatten.

76ers nach Sieg gegen Miami Heat in NBA-Play-offs

Salzburger Nachrichten 

Die Philadelphia 76ers haben sich den vorletzten Play-off-Platz der Eastern Conference in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA gesichert. In einer bis zur letzten Sekunde spannenden Partie gewannen die 76ers am Mittwochabend (Ortszeit) mit 105:104 gegen den Vorjahresfinalisten Miami Heat. Miami hat am Freitag im Play-In-Turnier noch eine weitere Chance auf die Play-off-Teilnahme und trifft dann auf die Chicago Bulls.

Nach Terrorangriff in Sydney: Polizei sucht Krawallmacher

Salzburger Nachrichten 

Nach dem Messerangriff auf einen Geistlichen in Sydney und anschließenden Ausschreitungen vor der Kirche hat die Polizei die Bevölkerung zur Mithilfe bei der Suche nach den Krawallmachern aufgefordert. "Je früher sie identifiziert und vor Gericht gebracht werden, desto schneller kann gegen sie vorgegangen werden", zitierte der australische Sender ABC am Donnerstag Polizeichefin Karen Webb.

Israels Botschafter: Iran bedroht auch Europa

Salzburger Nachrichten 

Die internationale Gemeinschaft hat nach Ansicht Israels Warnungen vor dem Iran nicht ernst genug genommen. "Die Menschen sollten aufwachen. Das ist nicht nur eine Bedrohung für Israel. Die Raketenkapazitäten des Iran bedrohen Europa, sogar die USA", warnte der israelische Botschafter in Österreich David Roet im Gespräch mit der APA. Österreich bezeichnete der Diplomat als "einen der größten Freunde, die Israel hat."

Der ORF zeigt "Die Flut - Tod am Deich" - mit viel Österreich an der Nordsee

Salzburger Nachrichten 

So viel Österreich hat man an der Nordsee selten gesehen: Für den Fernsehfilm "Die Flut - Tod am Deich" nahm nicht nur Andreas Prochaska am Regiesessel Platz und standen Philine Schmölzer, Janina Stopper sowie Franziska Weisz vor der Kamera. Auch spielte das ORF Radio-Symphonieorchester Wien (RSO) die Musik von Karwan Marouf ein. Zu sehen und hören gibt es das Drama rund um eine Sturmflutnacht und deren gravierende Folgen am Samstag, 27. April, um 20.15 Uhr auf ORF 2.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *