Добавить новость
smi24.net
Tagesschau.de
Март
2024

Новости за 03.03.2024

Arbeitsminister Heil rechnet mit Rentenerhöhung im Juli

Tagesschau.de 

Inflation und gestiegene Lebensmittelpreise setzen auch Senioren zu, nun stellt Arbeitsminister Heil eine Erhöhung der Renten ab Juli in Aussicht. Grund seien die gestiegenen Tariflöhne, sagte er im Bericht aus Berlin.

Pistorius: Zunächst keine personelle Konsequenzen nach Abhörfall

Tagesschau.de 

Verteidigungsminister Pistorius warnt nach Veröffentlichung des abgehörten Bundeswehr-Gesprächs vor einer möglichen Spaltung. Noch sei vieles unklar. Der CDU-Politiker Kiesewetter fordert im Bericht aus Berlin Konsequenzen aus dem Vorfall.

Schweizer bekommen 13. Rentenzahlung

Tagesschau.de 

Von einem "historischen Volksentscheid" ist in der Schweiz die Rede: Zum ersten Mal war eine Forderung nach mehr Sozialstaat bei einer Volksabstimmung erfolgreich. Die Mehrheit stimmte für eine 13. Rentenzahlung. Von K. Hondl.

Hatte Russland Zugangsdaten zu "Taurus"-Gespräch?

Tagesschau.de 

Wie gelangte Russland an das abgehörte Bundeswehr-Gespräch? Der CDU-Politiker Kiesewetter sagt im Bericht aus Berlin, ein russischer Teilnehmer habe sich wohl in das Online-Meeting eingeloggt - ohne dass es jemandem auffiel. Er fordert Konsequenzen.

Vorbehalte gegen Elektroautos: Was ist dran?

Tagesschau.de 

Erstmals ist laut Marktanalysten ein Elektromodell und kein Verbrenner mehr das meistverkaufte Auto der Welt. In Deutschland ranken sich um den E-Antrieb weiterhin Vorbehalte und Ablehnung. Aus guten Gründen? Von Juri Sonnenholzner.

Seenotrettung: Schwere Vorwürfe gegen Libyens Küstenwache

Tagesschau.de 

Die Organisation SOS Humanity gibt an, 77 Menschen im Mittelmeer gerettet zu haben. Sie sei dabei aber behindert worden - von der libyschen Küstenwache, die ins Wasser geschossen habe. Mindestens ein Mensch sei ertrunken.



Vor Super Tuesday: Wählerfrust am Mississippi

Tagesschau.de 

Trump gegen Biden - dass es bei der Präsidentschaftswahl wahrscheinlich zu diesem Duell kommt, dürfte der Super Tuesday zeigen. Dann stehen in 16 Bundesstaaten Vorwahlen an. Doch viele Bürger sind unzufrieden mit den Kandidaten. Von S. Schmidt

Ex-RAF-Terroristen bleiben verschwunden

Tagesschau.de 

Mit einem Großaufgebot hat die Polizei Räume in Berlin durchsucht - in der Hoffnung, die beiden Ex-RAF-Terroristen Staub und Garweg zu finden. Fünf Männer wurden vorläufig festgesetzt. Die Gesuchten bleiben aber verschwunden.

Altersversorgung: Schweiz stimmt über 13. Monatsrente ab

Tagesschau.de 

Die Schweiz gilt als reiches Land, dennoch leben etwa 15 Prozent der Rentner unter der Armutsgrenze. Dem will eine Initiative entgegenwirken - mit einer 13. Monatsrente. Unter anderem darüber wird heute abgestimmt. Von Kathrin Hondl.

Warum der Abhörfall bei der Bundeswehr brisant ist

Tagesschau.de 

Sie wollten intern ein Briefing für den Verteidigungsminister vorbereiten - doch Russland hörte mit. Worum ging es konkret? Wie konnte das passieren? Was hat der Lauschangriff für Folgen? Alles Wichtige im Überblick.

Zahl der Mediziner aus dem Ausland so hoch wie nie

Tagesschau.de 

Der Ärztemangel in Deutschland ist nach wie vor groß. Ein Mittel dagegen könnten Mediziner aus dem Ausland sein. Deren Anzahl hat sich im Vergleich zu 2013 bereits verdoppelt - Ärztevertreter warnen jedoch vor Problemen.

Polizei nimmt bei RAF-Fahndung zwei Verdächtige in Berlin fest

Tagesschau.de 

Nach der Festnahme der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette fahndet die Polizei nach ihren beiden flüchtigen Komplizen: Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg. Am Morgen hat ein Spezialeinsatzkommando zwei Männer in Berlin festgenommen.

SEK-Einsatz: Polizei durchsucht bei RAF-Fahndung Objekte in Berlin

Tagesschau.de 

Nach der Festnahme der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette fahndet die Polizei nach ihren beiden flüchtigen Komplizen: Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg. Derzeit durchsucht ein Spezialeinsatzkommando Objekte in Berlin. Zwei Männer wurden festgenommen.

Ringen um Feuerpause im Gazastreifen geht weiter

Tagesschau.de 

Seit Wochen bemühen sich Vermittler um eine Feuerpause im Gazastreifen. Israel und die Hamas zeigen sich grundsätzlich offen, erheben aber gegenseitige Vorwürfe. Nun sollen die Gespräche in eine weitere Runde gehen.

Wie Hörgeräte die Gesundheit fördern können

Tagesschau.de 

Hörgeräte werden immer kleiner und unscheinbarer. Trotzdem schämen sich viele Menschen sie zu tragen, wenn bei ihnen Hörprobleme diagnostiziert werden. Doch das kann zu Isolation und sogar Depressionen führen. Von Frank Wittig.

Rheinmetall und Russland: Geplatzte Milliardenträume

Tagesschau.de 

Vor zehn Jahren stoppte die Bundesregierung die Auslieferung eines hochmodernen Gefechtsübungszentrums von Rheinmetall an Russland. Recherchen von WDR Investigativ zeigen: Rheinmetall und die russische Armee hatten noch viel größere Pläne.

Sechs Preise: Sängerin Raye dominiert die Brit Awards

Tagesschau.de 

Die britische Singer-Songwriterin Raye hat bei den Brit Awards einen neuen Rekord aufgestellt: Die 26-Jährige gewann in sechs Kategorien - unter anderem den Preis für das beste Album des Jahres.

Wissing mahnt Einigung zwischen Bahn und GDL an

Tagesschau.de 

Nur noch heute gilt die selbst auferlegte Friedenspflicht der Lokführergewerkschaft- nach dem vorzeitigen Scheitern der Tarifverhandlungen mit der Bahn drohen neue Streiks. Verkehrsminister Wissing mahnt beide Seiten zu einer Einigung.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *