Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Tagesschau.de
Март
2024

Новости за 28.03.2024

Uniklinik-Tarifabschluss: Mehr Geld, kürzere Wochenarbeitszeit

Tagesschau.de 

Die Einigung war schon bekannt - nun sind es auch die Details zum neuen Tarif für Ärztinnen und Ärzte an Unikliniken: zehn Prozent mehr Gehalt etwa und eine kürzere Wochenarbeitszeit. Der Abschluss greift aber nicht überall.

Ist die Wahl in Venezuela Ende Juli schon entschieden?

Tagesschau.de 

Unter chaotischen und umstrittenen Umständen hat Venezuelas Regierung für Juli die Präsidentschaftswahl angesetzt. Staatschef Maduro tritt wieder an - und sorgt jetzt schon dafür, dass die Opposition wohl keine Chancen hat. Von Anne Demmer.

Russland stoppt Überwachung von Sanktionen gegen Nordkorea

Tagesschau.de 

Gegen Nordkorea gibt es wegen des Atomprogramms viele UN-Sanktionen. Im UN-Sicherheitsrat wollten die USA die Überwachung der Strafmaßnahmen verlängern. Doch Russland stimmte mit Nein, China enthielt sich. Von Antje Passenheim.

Lufthansa-Bodenpersonal bekommt bis zu 18 Prozent mehr

Tagesschau.de 

Nach der Einigung im Tarifstreit wurden nun Details zum neuen Vertrag bekannt. Das Bodenpersonal bekommt bis zu zu 18 Prozent mehr Geld sowie einen Inflationsausgleich. Beide Seiten zeigten sich zufrieden.

Ex-Krypto-Unternehmer Bankman-Fried zu 25 Jahren Haft verurteilt

Tagesschau.de 

Lange galt er als Krypto-König, zeigte sich mit Prominenten - dann brach 2022 seine Plattform FTX zusammen. Nun muss Sam Bankman-Fried für 25 Jahre ins Gefängnis. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm "unübertroffene Gier" vorgeworfen.

Lauterbach will RKI-Files "weitestgehend" entschwärzen

Tagesschau.de 

Kürzlich wurden Protokolle des RKI veröffentlicht - teils geschwärzt. Für mehr Transparenz will Gesundheitsminister Lauterbach nun viele der Schwärzungen entfernen. Der AfD geht das nicht weit genug.

Nach gescheiterter Regierungsbildung steht Bulgarien vor Neuwahl

Tagesschau.de 

Bulgarien steht schon wieder vor Neuwahlen - denn heute platzte auch der letzte Versuch, eine Regierung zu bilden. Die anhaltende politische Instabilität gefährdet mittlerweile die Integration in Eurozone und Schengenraum. Von S. Hahne.



Mehrere Tote durch Zyklon "Gamane" in Madagaskar

Tagesschau.de 

Durch den Zyklon "Gamane" sind in dem Inselstaat Madagaskar mehrere Menschen ums Leben gekommen. Ganze Orte standen zeitweise unter Wasser. Wie hoch die Schäden sind, ist noch nicht klar.

Cannabis-Gesetz: Neuer Grenzwert für den Straßenverkehr

Tagesschau.de 

Ab April darf Cannabis zum Teil legal konsumiert werden. Wer aber kifft und danach Auto fährt, riskiert weiterhin den Führerschein. Wie viel Cannabis ist am Steuer erlaubt? Experten haben einen Grenzwert vorgeschlagen. Von Jan Zimmermann.

Pro-russische Propaganda quer durch Europa

Tagesschau.de 

Aus einem Prager Büro soll das Online-Portal "Voice of Europe" Kontakte quer durch Europa gepflegt haben - bis ins EU-Parlament. Und es soll Geld an Politiker gezahlt haben, darunter auch Mitglieder der AfD. Von M. Allweiss.

Russische Einflussoperation nährt Sorge in Deutschland

Tagesschau.de 

"Voice of Europe" soll aus Tschechien pro-russische Propaganda verbreitet haben und wurde mit Sanktionen belegt. Das sorgt auch in Deutschland für Sorgen. Laut Innenministerium bleibt die Bundesrepublik wichtiges Ziel russischer Einflussbemühungen.

Verbraucherschützer erstreiten gegen Mercedes Teilerfolg

Tagesschau.de 

Im Zuge des Dieselskandals wollen Verbraucherschützer Schadenersatz für rund 2.800 Mercedes-Kunden erstreiten. Nun haben sie einen Teilerfolg erzielt. Erledigt ist die Auseinandersetzung aber noch nicht.

Saudi-Arabien übernimmt UN-Vorsitz zu Frauenförderung

Tagesschau.de 

Saudi-Arabien wird den Vorsitz einer UN-Kommission zur Frauenförderung übernehmen. Menschenrechtsorganisationen zeigten sich empört: Das ultrakonservative Land verletze ständig Frauenrechte, erklärte Amnesty International.

Griechenland: Regierung durch Zugunglück-Recherche unter Druck

Tagesschau.de 

Das Zugunglück vom März 2023 mit 57 Toten beschäftigt Griechenland bis heute: Kritik an der Unfallaufklärung reißt nicht ab, die Regierung muss sich Vertuschungsvorwürfen stellen - und nun einem Misstrauensvotum. Von M. Pompl.

Wie Faeser gegen Desinformation vorgehen will

Tagesschau.de 

Bundesinnenministerin Faeser hat sich vorgenommen, mehr gegen Desinformation zu tun. In ihrem Ministerium soll eine Früherkennungseinheit entstehen. Doch noch sind die Pläne vage. Von Björn Dake.

Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman gestorben

Tagesschau.de 

Der Wissenschaftler Daniel Kahneman kombinierte Erkenntnisse aus Psychologie und Ökonomie. Er wies nach, dass Menschen entgegen der traditionellen Ansätze nicht völlig rational und eigennützig entscheiden. Und machte so Furore. Er wurde 90 Jahre alt.

Ex-US-Senator Lieberman im Alter von 82 Jahren gestorben

Tagesschau.de 

Joe Lieberman war der erste jüdische Kandidat für den Posten des US-Vizepräsidenten. Nun ist der Demokrat im Alter von 82 Jahren gestorben. Er galt als außenpolitischer Hardliner, vertrat aber gleichzeitig liberal-soziale Ansichten.

Forscher über Reichtum: "Heute ist es einfacher, reich zu werden"

Tagesschau.de 

Amazon-Chef Bezos, Tesla-Besitzer Musk und der Luxus-Unternehmer Arnault sind die reichsten Menschen der Welt. Reich werden sei heute einfacher, sagt der Forscher Dryden. Aber es funktioniere ganz anders als noch vor Jahrzehnten. Von Antje Erhard.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *