Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Tagesschau.de
Март
2024

Новости за 31.03.2024

Türkei: Opposition kann auf Siege in Metropolen hoffen

Tagesschau.de 

Bei den Kommunalwahlen in der Türkei deuten sich Erfolge der Oppositionspartei CHP an. Laut Teilergebnissen liegt sie bei den Bürgermeisterwahlen in Ankara und Istanbul vorn. Für Präsident Erdogan sind das schlechte Nachrichten.

Zehntausende protestieren erneut gegen Netanyahu-Regierung

Tagesschau.de 

Zehntausende Menschen haben in Israel erneut gegen Regierungschef Netanyahu demonstriert. Sie fordern Neuwahlen - denn sie glauben nicht an eine militärische Befreiung der Geiseln im Gazastreifen. Wegen eines Leistenbruchs muss der Premier operiert werden.

Italienische Regierung will Psychotests für Richter

Tagesschau.de 

Italiens Regierung liegt im Streit mit einem Teil der Justiz. Das Kabinett Meloni hat beschlossen, für alle Staatsanwälte und Richter in Italien einen Psychotest einzuführen. Eine Richtervereinigung droht dagegen mit Streik. Von J. Seisselberg.

SPD-Politiker Roth kritisiert Söders Reise nach China

Tagesschau.de 

Er besuchte die Chinesische Mauer, beobachtete Pandas und traf den Premier: Der bayerische Ministerpräsident Söder hat seine China-Reise als vollen Erfolg bezeichnet. Die SPD sieht das anders - und spricht von "Größenwahn".

Wer isst heutzutage noch Pferdefleisch?

Tagesschau.de 

Rinder zu essen, Schweine, Hühner oder Puten: Das ist für Nicht-Vegetarier normal. Aber Pferde? Einst recht gängig, hat Pferdefleisch heute Seltenheitswert. Von L. Storch, M. Müller und S. Gerstmaier.

Erkrankter König Charles zeigt sich nach Gottesdienst

Tagesschau.de 

Nach dem Ostergottesdienst plauschten König Charles und seine Frau Camilla mit Wartenden vor der Kirche. So weit, so normal, wäre da nicht Charles' Krebserkrankung. Beobachter sprechen von einem Hoffnungszeichen. Von Gabi Biesinger.

Wird Mountainbiken im Wald eingeschränkt?

Tagesschau.de 

Das neue Bundeswaldgesetz sieht vor, dass das Fahren mit Fahrrädern im Wald nur auf Straßen und dafür geeigneten Wegen zulässig sein soll. In der Mountainbiker-Szene wird das heftig diskutiert. Von Rudolf Heinz.



Papst fordert in Ostermesse humanitäre Hilfe für Gaza

Tagesschau.de 

Trotz gesundheitlicher Probleme hat Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom die Ostermesse gefeiert. Er spendete den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" und forderte eindringlich einen Waffenstillstand in Nahost. Von Elisabeth Pongratz.

Sommerzeit: Zeitumstellung führt zu mehr Wildunfällen

Tagesschau.de 

Etwa alle 90 Sekunden stirbt ein Wildtier auf deutschen Straßen. Nach der Zeitumstellung steigen die Zahlen sogar noch. Um Wildunfälle zu verhindern, hilft vor allem eine Sache. Von J. Nestlen und A. Wagner.

Was sich im April für Verbraucher ändert

Tagesschau.de 

Elterngeld gibt es nicht mehr für alle Eltern. Cannabis-Konsum ist für Volljährige teilweise legal. Die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme steigt - was sich im April sonst noch alles ändert: ein Überblick.

Mit Ein-Euro-Häusern gegen die Landflucht

Tagesschau.de 

Ein Haus für einen Euro: Mit diesem Angebot kämpfen immer mehr italienische Dörfer gegen die Landflucht. In einem Dorf in der Toskana hat sich das Modell als erfolgreich erwiesen. Von Verena Schälter.

Nahost-Liveblog: ++ Drei Schiffe unterwegs nach Gaza ++

Tagesschau.de 

Ein Frachter und zwei kleinere Schiffe mit Hilfsgütern sind auf dem Weg zum Gazastreifen. UN-Generalsekretär Guterres verurteilte eine Explosion im Libanon, bei der UN-Beobachter verletzt wurden. Die Entwicklungen im Liveblog.

Jeder zehnte neue Bundeswehrsoldat ist minderjährig

Tagesschau.de 

Trotz Personaloffensive ist die Zahl der Rekruten bei der Bundeswehr 2023 fast unverändert geblieben. Gestiegen ist allerdings der Anteil der 17-Jährigen - trotz gegenläufiger Bestrebungen der Bundesregierung.

Wie Schleuser Polizei und Justiz belasten

Tagesschau.de 

Im vergangenen Jahr hat nicht nur die Zahl der Schleusungen zugenommen. Die Schleuser werden auch immer aggressiver. Das belastet zunehmend Polizei und Justiz. Von Lisa Westhäußer und Christine Haberlander.

Wie man besser nach der inneren Uhr lebt

Tagesschau.de 

Die Wissenschaft rät, besser nach der inneren Uhr zu leben und die Leistungshochs der unterschiedlichen Chronotypen bei der Arbeit und in der Schule stärker zu beachten. Sie rät auch zur Abschaffung der Zeitumstellung. Von A. Braun.

Uhren vorgestellt - in Deutschland gilt wieder die Sommerzeit

Tagesschau.de 

Die Nacht war eine Stunde kürzer, denn ab sofort gilt in Deutschland wieder die Sommerzeit. Dass Funkuhren sich automatisch um eine Stunde vorgestellt haben, ist der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig zu verdanken.

Kontrollen im Flugverkehr mit Bulgarien und Rumänien weggefallen

Tagesschau.de 

Der Schengen-Raum hat zwei neue Mitglieder: Bulgarien und Rumänien. Bei der Einreise entfallen damit die regulären Grenzkontrollen. Vorerst gilt das aber nur an Flughäfen und Häfen. Wer mit Auto oder Zug reist, wird weiter kontrolliert.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *