Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
DIE WELT
Апрель
2024

Новости за 21.04.2024

Sieben Tote und 21 Verletzte bei Autorennen

DIE WELT 

Aus bisher noch ungeklärter Ursache ist es bei einem Autorennen in Sri Lanka zu einem verheerenden Unfall gekommen. Ein Wagen war ungebremst bei einem vom Militär veranstalteten Rennen in die Zuschauermenge gerast. Es war offenbar eine Verkettung von unglücklichen Umständen.

90+7! Leverkusens Last-Minute-Könige schlagen auch in Dortmund zu

DIE WELT 

Bayer Leverkusen rettet in letzter Minute seine Rekordserie und bleibt zum 45. Mal in Folge ungeschlagen. Füllkrug köpft den BVB spät in Führung, doch in der siebten Minute der Nachspielzeit rettet Stanisic den Meister. Die Highlights im Video.

Leverkusens unglaubliche Erfolgsstory geht weiter

DIE WELT 

Eine Woche nach dem Gewinn der ersten deutschen Meisterschaft scheint Bayer Leverkusen ins Straucheln zu geraten. Bei Borussia Dortmund droht die wundersame Rekordserie der Werkself ein Ende zu nehmen. Doch wieder schlägt das Team in der Nachspielzeit zurück.



Ducksch bringt gegen Stuttgart seine Kritiker vorerst zum Schweigen

DIE WELT 

Werder Bremen beendet seine Sieglos-Serie. Das Team fügt dem VfB Stuttgart die erste Niederlage nach zuvor elf ungeschlagenen Ligaspielen zu und macht dadurch einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Der lange glücklose MarvinDucksch spielt dabei eine zentrale Rolle.

Offensivspiel des BVB lahmt gegen Bayer Leverkusen noch

DIE WELT 

Eine Woche nach dem Gewinn der ersten deutschen Meisterschaft steht Bayer Leverkusen vor einer schweren Aufgabe. Der noch ungeschlagene Spitzenreiter tritt bei Borussia Dortmund an. Es gilt in erster Linie darum, die Rekordserie zu verteidigen. Alle Infos zum Spiel hier im Ticker.

Das letzte Beben auf dem Markt der Lieferdienste

DIE WELT 

Die Hoffnungen für die superschnellen Lieferdienste waren gigantisch groß – die Investments der Kapitalgeber auch. Umso härter ist der Absturz. Ein letzter großer Rückzug steht wohl unmittelbar bevor. Dann ist in Deutschland nur noch ein Akteur übrig. Und der steht nicht als Gewinner da.

Die gefiederten Gärtner der tropischen Wälder

DIE WELT 

Soll sich ein Regenwald regenerieren, sind Vögel wichtig – für die Verbreitung der Samen. Damit beeinflussen sie, wie viel Kohlenstoff die nachwachsenden Bäume speichern. Mit ihrer Hilfe kann auch die Wiederaufforstung besser – und kostengünstiger gelingen.

Netanjahu kündigt „weitere schmerzhafte Schläge“ gegen Hamas an

DIE WELT 

Noch immer werden rund 130 Menschen von der Terrororganisation Hamas als Geiseln festgehalten. Angesichts des jüdischen Pessach-Fests kündigte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu an, den Druck erhöhen zu wollen, um ihre Freilassung oder ihren Verbleib zu klären.

So verspielt Deutschland sein Musikerbe

DIE WELT 

Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts geraten die deutschen Musikschulen immer mehr in Bedrängnis. Ausgerechnet in einer Zeit, in der Kultusminister den Musikunterricht zugunsten von Mathematik und Deutsch zusammenstreichen wollen. Ein Desaster kündigt sich an.

Im 14. Jahr seiner Karriere wird für Struff ein Traum wahr

DIE WELT 

Nach dem frühen Aus von Topfavorit Alexander Zverev hatte die Konkurrenz Morgenluft gewittert. Bei den BMW Open in München nutzt nun der 33 Jahre alte Jan-Lennard Struff die Chance. Im Finale besiegt der Tennisprofi den Amerikaner Taylor Fritz. Damit endet ein langes Warten.

„Vielleicht wird jetzt die Fünf-Prozent-Hürde fallen“

DIE WELT 

In Karlsruhe steht ab Dienstag das neue Bundestagswahlrecht der Ampel auf dem Prüfstand – Juristen, CSU und Linke haben Klage eingereicht. Für einige Rechtswissenschaftler steht fest: Die Fünf-Prozent-Sperrklausel für den Einzug ins Parlament sei wegen der Reform nicht mehr gerechtfertigt.

Die Liberalen liefern – aber vor allem für eine grüne Klientel

DIE WELT 

Ob Cannabis-Legalisierung oder Selbstbestimmungsgesetz: Die FDP setzt ihr Wahlprogramm in der Ampel mit Erfolg um – gerade auf dem Feld der Gesellschaftspolitik. Der Forsa-Chef analysiert aber: Diese Themen gingen an der Grünen-kritischen Kernwählerschaft der Liberalen völlig vorbei.

Nichts ist verlogener als der Vorwurf des „Völkermords“ gegen Israel

DIE WELT 

Man muss es immer wieder betonen: Die Israelis kämpfen gerade um ihre nackte Existenz, ihre erste militärische Niederlage wäre vermutlich ihr Ende als Volk und Staat. Geradezu tragikomisch mutet es deshalb an, wenn sogenannte Pazifisten meinen, sie hätten die Macht über Krieg und Frieden.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *