Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Март
2017

Новости за 18.03.2017

Paris: Angreifer wollte „für Allah sterben“

Kieler Nachrichten 

Die Ermittler haben im Fall des erschossenen Angreifers auf dem Pariser Flughafen Orly Hinweise auf einen Terroranschlag. Der 39 Jahre alte Mann habe bei seiner Attacke auf Soldaten gerufen: „Ich bin da, um für Allah zu sterben“.

US-Blockade – G20 nur mit Minimal-Konsens

Kieler Nachrichten 

Zwei Tage lang streiten die Top-Wirtschaftsmächte über Handelsfragen. Am Ende steht in Baden-Baden nur der magere Konsens, den Handel zu stärken. Die Trump-Regierung verhindert Bekenntnisse zum Freihandel. Andere deutsche G20-Themen geraten in den Hintergrund.

Viele Feuerwehreinsätze in und um Hamburg

Kieler Nachrichten 

Die Feuerwehr im Norden musste wegen starker Böen zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Ein Gerüst drohte umzukippen, ein Baum fiel auf ein Haus, Bauzäune wurden umgeweht. Vor allem das Hamburger Stadtgebiet war betroffen.

Brandschutzfibeln für Flüchtlinge vorgestellt

Kieler Nachrichten 

Eine Sicherheitsfibel in acht verschiedenen Sprachen hat der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein am Sonnabend in Satrup im Kreis Schleswig-Flensburg vorgestellt. Die Broschüren sollen Geflüchtete in ihren Muttersprachen über Brandschutzmaßnahmen  informieren.

Land und Kommunen planen neue Finanzierung

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Landesregierung und kommunale Landesverbände haben sich auf eine Neuordnung des Kita-Finanzierungssystems verständigt. Dieser Prozess solle möglichst bis zum Jahresbeginn 2019 abgeschlossen sein, teilte das Sozialministerium am Sonnabend in Kiel mit.

G20: USA verhindern Bekenntnis zu Freihandel

Kieler Nachrichten 

Die USA haben eine Einigung der führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) auf eine gemeinsame Linie in der Handelspolitik verhindert. Die Finanzminister und Notenbankchefs konnten sich am Sonnabend in Baden-Baden nicht auf eine Erklärung verständigen.

Bernsteins Mass

Kieler Nachrichten 

Lange sah man auf Stadt- und Staatstheater-Bühnen keine derart aufwändig durchchoreografierte Aufführung: Das Theater Lübeck begeistert mit musikalisch fetziger und szenisch peppiger Totentanz-Vision von Leonard Bernsteins (zu) selten gespielter "Mass".

Jake Gyllenhaal war bislang nur selten verliebt

Kieler Nachrichten 

Hollywoodstar Jake Gyllenhaal (36) ist in seinem Leben bislang nur „zwei-, dreimal verliebt gewesen“. So zitiert die Zeitung „Die Welt“ vom Samstag den Schauspieler („Brokeback Mountain“).



Projektionen, Interferenzen

Kieler Nachrichten 

Videokunst ist kein Medium für den schnellen Konsum. Der Betrachter ist aufgefordert, sich einzulassen auf die kunstvoll aneinander geschnittenen Filmbilder und manchmal braucht es dafür durchaus Zeit.

Zwei Festnahmen nach Angriff auf Pariser Flughafen

Kieler Nachrichten 

Ermittler haben den Vater und den Bruder des erschossenen Angreifers vom Pariser Flughafen Orly festgenommen. Sie seien in Gewahrsam, berichtete die Nachrichtenagentur AFP am Samstag unter Berufung auf Justizkreise.

BUND will verlängertes Nachtflugverbot in Hamburg

Kieler Nachrichten 

Die von der Umweltorganisation BUND am 1. März gestartete Volkspetition für ein verlängertes Nachtflugverbot am Hamburger Flughafen findet offensichtlich regen Anklang. „Die Unterschriftenlisten trudeln fleißig in der Geschäftsstelle ein“, sagte BUND-Landesgeschäftsführer Manfred Braasch.

Langjähriger Präsident der Nordelbischen Synode gestorben

Kieler Nachrichten 

Die Nordkirche trauert um den langjährigen Präsidenten der Nordelbischen Synode, Hans-Rolf Dräger. Er starb vergangenen Montag im Alter von 97 Jahren in Kiel, wie die Nordkirche am Sonnabend mitteilte. 1972 war Dräger zum Präsidenten der Schleswig-Holsteinischen Landessynode gewählt worden.

2,1 Millionen für Frauenberatung

Kieler Nachrichten 

Das Land Schleswig-Holstein will Frauen besser vor Gewalt schützen und stockt daher die Mittel für die Frauenberatung auf. „Wir erhöhen die Förderung der Frauenfacheinrichtungen im Jahr 2017 um 2,1 Millionen“, kündigte Sozialministerin Kristin Alheit (SPD) am Sonnabend in Kiel an.

Hamburger Nachhilfeschule im Visier des Verfassungsschutzes

Kieler Nachrichten 

Die Nachhilfeschule Dyck in Hamburg-Eimsbüttel ist wegen möglicher Verbindungen zu Inhalten und Vorstellungen der „Reichsbürger-“ und „Selbstverwalter-Szene“ ins Visier des Verfassungsschutzes geraten. Laut deren Homepage plane sie etwa Fortbildungen zu „Germanischer Mythologie“.

Maskentheater im Treppenhaus

Kieler Nachrichten 

Ihr Theater funktioniert wortlos - Schads Ensemble arbeitet mit Masken. Jetzt hatte die zweite Produktion des Kieler Trios im Kesselhaus im Anscharpark Premiere: "Am Ende des Tages".

Mann an Pariser Flughafen Orly niedergeschossen

Kieler Nachrichten 

Am Pariser Flughafen Orly ist am Samstag ein Mann niedergeschossen worden. Er habe zuvor einem Soldaten die Waffe entwendet und sich dann in ein Geschäft geflüchtet, berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP am Samstag unter Berufung auf das Innenministerium.

Heinold will Investitionen anders definieren

Kieler Nachrichten 

Was bringt eine Investitionsquote mit Verfassungsrang? Die FDP will damit Investitionen ankurbeln. Finanzministerin Heinold hält das für falsch. Sie verfolgt einen anderen Ansatz.

Disney muss Mitarbeiter in Millionenhöhe entschädigen

Kieler Nachrichten 

Die Walt Disney Unternehmensgruppe hat sich bereit erklärt, 3,8 Millionen Dollar (3,55 Millionen Euro) wegen einer Verletzung von Mindestlohn- und Überstundenregelungen zu zahlen.

Angelina Kirsch und Massimo Sinató sind weiter

Kieler Nachrichten 

Angelina Kirsch aus Neumünster hat es in die zweite Folge der Tanz-Show Let’s Dance geschafft. Mit ihrem Partner Massimo Sinató eröffnete sie die Show mit einem Cha Cha Cha zu „Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu Strandbikini“ von Caterina Valente.

Dänen lernen, wie Schlager geht

Kieler Nachrichten 

Das Seminar "Der Schlager schlägt zu " hat dänische Liedtexter darin unterwiesen, wie man erfolgreich deutschen Schlager macht. Unterrichtet wurden sie im Rendsburger Nordkolleg von Tobias Reitz, einem der erfolgreichsten Textdichter Deutschlands.

Seit 2015: Mehr als 5600 Milchbauern stellen Betrieb ein

Kieler Nachrichten 

Mehr als 5600 Milchbauern haben in Deutschland seit Wegfall der Milchquote im Frühjahr 2015 aufgegeben. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der Grünen hervor, berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“.

Die Geburt - Abenteuer Zukunft

Kieler Nachrichten 

Geburtsstationen schließen, die Zahl der Fachärzte im ländlichen Raum ist überschaubar und auch für Hebammen wird die Arbeitsbelastung nicht weniger: Das Thema Geburten schlägt in Schleswig-Holstein immer höhere Wellen. KN-online greift es in einem Multimedia-Dossier auf.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *