Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Март
2017

Новости за 29.03.2017

52 Jahre Haft für Vergewaltigung einer Siebenjährigen

Kieler Nachrichten 

Ein Architekt entführte eine Siebenjährige, nahm sie mit in seine Villa und vergewaltigte sie. Die Kleine überlebte den Angriff nicht. Nun ist der Täter verurteilt worden – zu 52 Jahren Gefängnis. Die Höchststrafe verhängte das Gericht jedoch nicht.

Bob Dylan wird Nobel-Preis entgegennehmen

Kieler Nachrichten 

Seit Monaten wartet der Literaturnobelpreis auf Bob Dylan, doch noch hat der Musiker den Preis nicht abgeholt. Am Wochenende startet Dylan nun seine Europatournee – ausgerechnet in der Nobelpreis-Stadt Stockholm. So kommt er nicht drum herum, seine Medaille entgegenzunehmen.

Schüsse in der Nähe des US-Kapitols

Kieler Nachrichten 

In der Nähe des US-Kapitols sind bei einem Zwischenfall mit einer Autofahrerin Schüsse gefallen. Die Frau rammte einen Polizeiwagen und löste ein Großeinsatz aus. Straßen wurden gesperrt, schwer bewaffnete Beamten kontrollierten die Gegend im Herzen der US-Hauptstadt.

Erneut Zug in Schweiz entgleist

Kieler Nachrichten 

Zum zweiten Mal innerhalb von acht Tagen ist in der Schweiz ein Zug entgleist. Diesmal handelte sich um eine S-Bahn in der Hauptstadt Bern. Das Unglück ereignete sich bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof. Keiner der 90 Passagiere wurde verletzt. Vor etwa einer Woche war in Luzern ein italienischer Zug entgleist.

Das ist das neue Galaxy S8 von Samsung

Kieler Nachrichten 

Smartphone-Marktführer Samsung geht ein halbes Jahr nach dem Debakel mit Akku-Bränden in die Offensive im Smartphone-Markt mit einem neuen Spitzenmodell. Der südkoreanische Konzern präsentierte am Mittwoch das Galaxy S8, das es unter anderem mit Apples iPhone 7 aufnehmen soll.

Drei Verdächtige in Haft

Kieler Nachrichten 

Mit einer internationalen Razzia ist die Polizei am Mittwoch erneut gegen Anhänger der sogenannten Reichsbürger-Bewegung vorgegangen. Die Ermittler durchsuchten 14 Objekte in Bayern, Baden-Württemberg, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, außerdem auch in Rumänien.

Wie gut ist der McDonalds-Bringdienst?

Kieler Nachrichten 

McDonalds hat seinen Lieferdienst auf weitere Städte ausgeweitet. Die Fast-Food-Kette verspricht: BigMac, Pommes, Apfeltasche und Co. kann man sich bequem nach Hause liefern lassen. Doch schmeckt das dann noch oder ist alles kalt und labberig? Wir haben „McDelivery“ getestet.

Männer aus Gefolge bitten um Asyl

Kieler Nachrichten 

Zwei eritreische Männer aus dem Gefolge einer saudischen Prinzessin haben sich während einer Europareise ihrer Arbeitgeberin abgesetzt und in Deutschland Asyl beantragt.



Mann bei Unfall gestorben

Kieler Nachrichten 

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 13.45 Uhr in Wilster ist ein Mann gestorben. Bei einem Zusammenstoß mit einen Lkw kippte ein Transport um, in dem das Opfer mit vier weiteren Männern saß.

Landwirt stirbt unter Arbeitsmaschine

Kieler Nachrichten 

Ein 67 Jahre alter Landwirt ist bei einem Unfall mit einer Ackerfräse in Altfresenburg bei Bad Oldesloe ums Leben gekommen. Spaziergänger hatten den unter der Ackerfräse eingeklemmten Mann auf einem Feldweg gefunden, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Was bedeutet der Brexit für Urlauber?

Kieler Nachrichten 

Der Brexit kommt: Großbritannien hat den Antrag zum Austritt des Landes aus der EU eingereicht. Was das für den Urlaub bedeuten könnte, lesen Sie hier.

Großvater soll Enkelinnen sexuell missbraucht haben

Kieler Nachrichten 

Über 10 Jahre soll sich ihr eigener Großvater an den beiden Mädchen vergangen haben. Jetzt ist er angeklagt in 123 Fällen des sexuellen Missbrauchs. Der 82-Jährige bestreitet die Tat – Familienangehörige schweigen vor Gericht.

Alicia Keys provoziert mit Nikab-Post

Kieler Nachrichten 

Die US-Sängerin Alicia Keys wollte mit einem Foto für religiöse Vielfalt werben. Aber viele Fans der Musikerin reagierten empört – denn die Musikerin zeigte eine vollverschleierte Frau.

Helge Albrecht snackte am besten Platt

Kieler Nachrichten 

Sechs Slammer, sechs Minuten und jedes Mal Plattdeutsch: Im Kieler Landeshaus ging es am Dienstag beim Poetry Slam der besonderen Art hoch her. Am Ende konnte Student Helge Albrecht den Dichterwettstreit für sich entscheiden.

EU untersagt Fusion von Deutscher Börse und LSE

Kieler Nachrichten 

Die EU-Kommission hat die geplante Fusion der Börsen in Frankfurt am Main und London untersagt. Dies teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit. Damit ist das ehrgeizige Vorhaben auch im dritten Anlauf gescheitert.

US-Kinos protestieren mit „1984“ gegen Trump

Kieler Nachrichten 

Als Protest gegen die Regierung von US-Präsident Donald Trump wollen mehr als 180 Arthouse-Kinos in den USA am 4. April den Film „1984“ zeigen. „Orwells Darstellung einer Regierung, die ihre eigenen Fakten fabriziert, totalen Gehorsam fordert und ausländische Feinde dämonisiert, war nie aktueller“, schreiben die Organisatoren.

S&K-Gründer zu Haftstrafen verurteilt

Kieler Nachrichten 

Sie sollen rund 11.000 Anleger um 240 Millionen Euro gebracht haben: Die beiden Gründer des Frankfurter Immobilienunternehmens S&K sind wie erwartet wegen Untreue zu Haftstrafen verurteilt worden.

Python verschlingt ganzen Mann

Kieler Nachrichten 

Als die Schlange aufgeschnitten wurde, fand man die Leiche des Mannes. Er war noch vollständig bekleidet – sogar seine Gummistiefel hatte er noch an. Der Netzpython hatte ihn offensichtlich komplett verschlungen.

Salate fallen bei Stiftung Warentest durch

Kieler Nachrichten 

Die Stiftung Warentest hat Feldsalat, Rucola und Chicorée getestet – mit besorgniserregenden Ergebnissen. In den meisten Produkten steckt zu viel Nitrat. Besonders hoch ist der Schadstoffanteil bei Rucola: In acht von neun Packungen steckt zu viel.

Rauschzustand hält länger an

Kieler Nachrichten 

Alles neu macht der – April. Nachdem der Kieler Kultur-Rausch in den vergangenen zwei Jahren kompakt auf eine Woche zusammengeschnurrt war, erstreckt sich das Programm bei der 19. Ausgabe auf drei Wochen vom 8. bis 30. April und kehrt damit zu alter Routine zurück.

Bar Refaeli erwartet zweites Baby

Kieler Nachrichten 

Erst vor sieben Monaten ist das israelische Supermodel Bar Refaeli zum ersten Mal Mutter geworden. Jetzt legen die 31-Jährige und ihr Mann nach.

Galaxy S8 soll Samsung-Image aufpolieren

Kieler Nachrichten 

Zuletzt sorgte Samsung mit brennenden und explodierenden Smartphone-Akkus für Negativ-Schlagzeilen. Das Galaxy Note 7 entpuppte sich als Debakel. Das neue Galaxy S8 soll das Unternehmen nun aus der Misere retten.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *