Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Март
2017

Новости за 21.03.2017

Zoo schneidet Nashörnern die Hörner ab

Kieler Nachrichten 

Ein Tierpark in Tschechien will seinen Nashörnern mit einer Kettensäge die Hörner kurz schneiden – aus Angst vor Wilderern. Er reagiert damit auf einen Vorfall in Frankreich: Unbekannte hatten in einem Zoo einem Nashorn das Horn abgesägt und es gestohlen.

Geldanlage: Diese drei Fehler machen viele

Kieler Nachrichten 

Die Stiftung Warentest hat die Depots von 40.000 Direktbankkunden ausgewertet – das Ergebnis: Viele Anleger machen Fehler, die viel Rendite kosten. Dabei ist es einfach, mehr aus dem Depot herauszuholen.

Reiche bitten um Steuererhöhung

Kieler Nachrichten 

Für gewöhnlich wollen Menschen weniger Steuern zahlen. Aber einige vermögende New Yorker haben freiwillig um eine Steuererhöhung gebeten – sie können es sich allerdings auch leisten.

Mutter schnappt Fahrraddieb

Kieler Nachrichten 

Damit hatte der Dieb wohl nicht gerechnet: Als er mit dem gestohlenen Fahrrad in der Innenstadt unterwegs war, traf er auf die Mutter seines Opfers – und dann muss die Frau sehr überzeugend aufgetreten sein, wie die Polizei später berichtete.

Dr. Oetker kündigt Schokoladen-Pizza an

Kieler Nachrichten 

Man könnte es für einen April-Scherz halten. Aber das sei es nicht, versichert der Hersteller: Dr.Oetker hat eine neue Tiefkühl-Pizza-Sorte angekündigt. Statt mit Schinken, Tomaten oder Käse soll sie komplett mit Schokolade belegt sein.

Viele Gurtmuffel im Norden ertappt

Kieler Nachrichten 

Bei einer landesweiten Aktion hat die Polizei in Schleswig-Holstein an einem Tag 32 000 Fahrzeuge kontrolliert und dabei 2900 Gurtmuffel erwischt. Die Polizei sprach am Dienstag von einer schlechten Bilanz.

Ministerbriefe teils verfassungswidrig

Kieler Nachrichten 

Waren Schreiben von SPD-Ministern Wahlwerbung auf Kosten des Steuerzahlers? Darüber muss wohl das Verfassungsgericht entscheiden. Die CDU will klagen. Der Ministerpräsident gibt sich gelassen.

Nadja abd el Farag hat Leberzirrhose

Kieler Nachrichten 

Nadja abd el Farrag (52) leidet an einer Leberzirrhose. Die Erkrankung ist lebensbedrohlich, führt im Endstadium zum Tod. In der Zeitschrift „Closer“ spricht Naddel über die Diagnose – und ihre Ängste.



Ellen DeGeneres verkauft ihre Luxus-Villa

Kieler Nachrichten 

Sechs Schlafzimmer, neun Kamine, Swimmingpool, Springbrunnen: US-Talkshow-Queen Ellen DeGeneres hat es sich im kalifornischen Santa Barbara gut gehen lassen. Nun will die 59-Jährige ihre Luxus-Villa loswerden. Ein Schnäppchen ist es ganz und gar nicht.

Thailändische „Münzen“-Schildkröte ist tot

Kieler Nachrichten 

„Bank“ ist tot. Die thailändische Schildkröte, die wegen der OP von fast 1000 Münzen aus ihrem Bauch internationale Berühmtheit erlangte, ist an einer Blutvergiftung gestorben. „Zumindest konnte sie noch einmal ungehindert schwimmen“, sagt eine beteiligte Tierärztin.

Was die Gegenwart bewegt

Kieler Nachrichten 

Gut 40 Filme stehen von Mittwoch bis Sonnabend auf dem Programm des 21. Filmfestes Schleswig-Holstein, 38 davon hier im Land gefördert. Arne Sommers Team ist es wichtig, „Filme zu zeigen, die es noch nicht zu sehen gab“.

Fraport vor Übernahme von 14 Flughäfen

Kieler Nachrichten 

In Griechenland steht eines der größten Privatisierungsprojekte vor dem Abschluss: Der deutsche Flughafenbetreiber Fraport soll 14 regionale Flughäfen, darunter mehrere Touristen-Ziele, übernehmen.

Fall Piëch überschattet PSE-Bilanz

Kieler Nachrichten 

Der VW-Hauptaktionär Porsche SE legt heute seine Bilanz für das Jahr 2016 vor. Mit Spannung wird erwartet, ob es Äußerungen zu Ferdinand Piëch geben wird. Der PSE-Miteigentümer will offenbar einen Großteil seines gut 1,1 Milliarden Euro schweren Aktienpaketes verkaufen.

Sprengung eines Fahrkartenautomaten endet tödlich

Kieler Nachrichten 

Tragischer Zwischenfall in Dortmund: Offenbar bei dem Versuch einen Fahrkarten-Automaten zu sprengen, starb in der Nacht auf Dienstag ein Mann. Nun hat die Polizei einen 26-Jährigen festgenommen. War er ein Komplize?

Auftragskiller von Pablo Escobar will Senator werden

Kieler Nachrichten 

250 Morde gehen auf sein Konto. 23 Jahre saß „Popeye“, die rechte Hand von Kolumbiens Drogenbaron Pablo Escobar, im Gefängnis. Jetzt will Jhon Jairo Velásquez, so sein richtiger Name, in die Politik. Sein Ziel: Mehr Sicherheit – und die Legalisierung des Kokainhandels.

Flugzeug geht bei Landung in Flammen auf

Kieler Nachrichten 

Ein Passagierflugzeug ist bei der Landung im Südsudan komplett in Flammen aufgegangen. Kaum zu glauben, dass bei dem Feuerinferno niemand ums Leben kam.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *