Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2023

Новости за 11.01.2023

Castrop-Rauxel: Terror-Verdächtige erwarteten Paket mit Giftzutaten

Kieler Nachrichten 

In den Ermittlungen im Fall der zwei festgenommenen Terrorverdächtigen aus Castrop-Rauxel gibt es neue Erkenntnisse. Demnach sollen die Brüder kurz vor dem Zugriff durch die Polizei ein Paket mit Rizinsamen erwartet haben. Die Samen können zur Herstellung von tödlichem Gift dienen.

Neues U2-Album „Songs of Surrender“ erscheint am 17. März

Kieler Nachrichten 

Nach fünf Jahren veröffentlich die Band U2 ein neues Album. „Songs of Surrender“ ist eine Interpretation der musikalischen Vergangenheit der irischen Band. Eine Tournee wird es nicht geben. Aber Frontmann Bono macht den Fans Hoffnung.

Nach Messerattacke: Schule trauert um getötete Lehrerin

Kieler Nachrichten 

Nachdem am Dienstag eine Lehrerin bei einem Messerangriff getötet wurde, sitzt der Schock an der Schule tief. Psychologen betreuen das Lehrpersonal sowie Schülerinnen und Schüler. Der mutmaßliche Täter hat sich bisher nicht zu der Tat geäußert.

Republikaner fordern: George Santos soll wegen Lügen zurücktreten

Kieler Nachrichten 

Für den Republikaner und Kongressabgeordneten George Santos wird es eng. Durch seine Lügen über seine Herkunft und Karriere hat er den Rückhalt in den eigenen Reihen verloren. Die republikanische Führung in Santos Wahlkreis fordert seinen Rücktritt. Doch der Abgeordnete sieht sein Fehlverhalten nicht ein.

Lützerath: Räumung hat begonnen - das letzte Aufbäumen

Kieler Nachrichten 

Ein Dorf noch soll dem Kohleabbau im NRW-Braunkohlerevier weichen. Am Mittwoch hat die Räumung des von Aktivisten besetzten Lützerath begonnen. Der Tag wird zum Symbol für den Kampf zwischen Klimaschutzbewegung und Politik.

Grundsteuer in SH: Verunsicherung durch Bescheide des Finanzamts

Kieler Nachrichten 

Bei der Reform der Grundsteuer gibt es jetzt ein doppeltes Problem. Zum einen haben viele Eigentümer ihre Hausdaten noch gar nicht ans Finanzamt übermittelt. Zum anderen produzieren die ersten Steuerbescheide offenbar mehr Fragen als Antworten.

Naomi Osaka ist schwanger: Tennisstar bestätigt Schwangerschaftsgerücht

Kieler Nachrichten 

Nachdem Naomi Osaka ihre Teilnahme an den Australian Open abgesagt hatte, brodelte die Gerüchteküche. Jetzt ist es offiziell: Die viermalige Grand-Slam-Siegerin erwartet mit 25 Jahren ihr erstes Kind. Dem Sport will der Tennisstar aber nicht den Rücken kehren.

Nach Zugausfällen: Erixx will Schnellbus Lübeck-Kiel anbieten

Kieler Nachrichten 

Nach massiver Kritik von Pendlern und Bürgermeistern an den zahlreichen Zugausfällen zwischen Lübeck und Kiel reagiert der Betreiber Erixx. Er will kurzfristig zusätzlich eine Schnellbusverbindung zwischen beiden Städten anbieten. Die Reaktionen darauf sind verhalten.



Iran: Ex-Verteidigungsminister wegen Spionage zum Tode verurteilt

Kieler Nachrichten 

Im Iran häufen sich die Meldungen von Todesurteilen. Jetzt soll ein ehemaliger Politiker, der frühere iranische Vizeverteidigungsminister Ali Resa Akbari, mit dem Tod bestraft werden. Es heißt, er habe für den britischen Geheimdienst die Regierung in Teheran ausspioniert .

Veloroute für Kiel-Suchsdorf: Baubeginn im Sommer 2023

Kieler Nachrichten 

Fast zwei Jahre lang kam kaum ein neues Lebenszeichen zum Thema Veloroute in Kiel. Doch im Sommer 2023 soll es nun endlich losgehen: Die Stadt schätzt die Kosten für den ersten neuen Abschnitt der Premium-Radroute auf 1,8 Millionen Euro. Fertig wird der in diesem Jahr aber nicht mehr.

Silvesterkrawalle: Friedrich Merz will Abschiebung? Giffeys Ansatz ist realistischer

Kieler Nachrichten 

Ein „Gipfel gegen Jugendgewalt“ ändert noch nichts auf den Straßen Berlins, das weiß auch die wahlkämpfende Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD). Sie sieht die Randalierer als „unsere Berliner Kinder“, Friedrich Merz hingegen als „kleine Paschas“, die man abschieben könne. Giffeys Ansatz ist realistischer, kommentiert RND-Reporter Jan Sternberg.

Holstein Kiel 1:1-Remis im Cluj-Test: Komenda feiert sein Comeback

Kieler Nachrichten 

Erstes Testspiel im Spanien-Trainingslager für Holstein Kiel, erstes Remis: Im Spiel gegen den rumänischen Erstligisten CFR Cluj kamen die Störche nicht über ein 1:1 hinaus. Dafür feierte Verteidiger Marco Komenda sein Comeback auf dem Platz.

Viel los „inne Stadt“

Kieler Nachrichten 

Was wird aus der Kieler Innenstadt? Einzelhändler und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer schauen optimistisch auf die Einkaufsstraße, andere warnen. Und noch andere kaufen: nämlich die Lindenau Werft. Diese und weitere Themen im Newsletter „Kiel - mittendrin“.

Anom: Zwei Kieler wegen Drogenhandels per Krypto-Handy angeklagt

Kieler Nachrichten 

Vor dem Kieler Landgericht sind zwei Männer angeklagt, die 2021 mit Marihuana und Kokain gehandelt haben sollen. Sie waren offenbar durch ihre Kommunikation per Krypto-Handys aufgeflogen. Denn das FBI las die vermeintlich verschlüsselten Daten mit. Anwälte bezweifeln, dass diese verwertbar sind.

BGH-Urteil zu Parkplatz-Unfall in Lübeck: rechts vor links gilt nicht

Kieler Nachrichten 

Ein Unfall auf einem Lübecker Parkplatz im Jahr 2018 hat Gerichte in mehreren Instanzen beschäftigt. Nun hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die „Rechts-vor-links“-Regel dort nicht gilt. Bei dem Fall ging es um einen vierstelligen Euro-Betrag.

Verletzung: Holstein-Kiel-Torwart verlässt vorzeitig das Trainingslager

Kieler Nachrichten 

Holstein Kiel verliert nach gerade einmal drei Tagen im Trainingslager einen seiner Spieler. Nach seiner Verletzung am Montag ist U23-Keeper Noah Oberbeck vorzeitig zurück nach Deutschland gereist. Der 20-Jährige hatte sich eine Bänderverletzung zugezogen. Darf jetzt Robin Himmelmann ran?

Stadtwerke Kiel: 6000 Gaskunden müssen auf Jahresabrechnung warten

Kieler Nachrichten 

Viele befürchten zwar eine unliebsame Überraschung, doch manche Gaskunden in Kiel vermissen sie bereits: Für rund 6000 Gashaushalte in Kiel verzögert sich die Jahresabrechnung. Grund ist nach Angaben der Stadtwerke die komplizierte Abwicklung der sogenannten Dezember-Hilfe.

Zweiter Anlauf fürs Auenland-Quartier: Auch Protest formiert sich erneut

Kieler Nachrichten 

Zweiter Versuch für das Auenland-Quartier: Am Montag, 16. Januar, soll der Planungsausschuss der Stadt Bad Bramstedt per Beschluss das Bauleitverfahren des um die Hälfte verkleinerten, gleichwohl umstrittenen Wohngebietes einleiten. Die Sitzung verspricht turbulent zu werden.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *