Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2023

Новости за 27.01.2023

Nach „Pascha"-Aussage: Friedrich Merz macht Wahlkampf in Neukölln

Kieler Nachrichten 

Der CDU-Chef kommt nach populistischen Aussagen über junge Migranten zum Wahlkampf nach Neukölln. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) will ihm auf Twitter fast Kiezverbot erteilen. Der Abend wird dann vergleichsweise friedlich. Doch von der Migration als Problem rückt die CDU nur schwer ab. Und Merz leistete sich einen Eklat.

Hannover: Paar nutzt Stadtbahn für Transport von Großeinkauf - kurioses Tiktok-Video

Kieler Nachrichten 

Auf Tiktok kursiert ein Video, das eine Frau und einen Mann in Hannover nach einem Großeinkauf zeigt. Aber statt in einen Lieferwagen laden sie die sperrigen Platten und Rollen in eine Stadtbahn. Der Clip amüsiert das Netz – jetzt reagiert auch das Verkehrsunternehmen und erklärt, ob das überhaupt erlaubt ist.

35:34 bei der Handball-WM gegen Ägypten – DHB-Team spielt um Platz fünf

Kieler Nachrichten 

Deutschlands Handballer um Torwart Andreas Wolff haben den WM-Charaktertest trotz eines unerklärlichen Einbruchs gerade noch bestanden. Zum Auftakt der Platzierungsrunde kam das Team von Bundestrainer Alfred Gislason am Freitag gegen den Olympia-Vierten Ägypten zu einem 35:34-Sieg nach Verlängerung und spielt nun am Sonntag um Platz fünf.



Hannover-Messe digitalhealth.Pro 2023 fällt aus - das ist der Grund

Kieler Nachrichten 

Die erste Messe „digitalhealth.Pro“ zur Digitalisierung des Gesundheitswesens sollte im März viele Kräfte für den Transformationsprozess bündeln. Doch derzeit scheuen die Unternehmen offenbar vor Investitionen zurück. Jetzt plant man den Messestart für das nächste Jahr.

Intel in Magdeburg: Günstige Windenergie für geplanten Fabriken gefordert

Kieler Nachrichten 

Der Chiphersteller verlangt preiswerten Strom für seine geplanten Fabriken in Magdeburg - und zwar aus erneuerbaren Quellen. Das zeigt, wie wichtig die regenerativen Energien für den Standort Deutschland sind. Das Intel-Vorhaben wird so zu einem Modellprojekt für den Umbau des Energiesystems, meint Frank-Thomas Wenzel.

Rückschlag für Intel: Warum um Chipfabriken in Magdeburg gebangt wird

Kieler Nachrichten 

Der Chipkonzern ist tief in die roten Zahlen gerutscht, weil das Geschäft mit Personal Computern eingebrochen ist. Auch für die nächsten Monate erwartet der Konzernchef keine Besserung. Das erhöht den Druck für die Landesregierung von Sachsen-Anhalt, die nun vor allem für erneuerbaren Strom sorgen muss.

Regenfälle in Neuseeland: Auckland steht unter Wasser

Kieler Nachrichten 

In Neuseeland ist Sommer, aber in Auckland regnet es ohne Pause. Die Metropole steht unter Wasser. Auch am Flughafen geht nichts mehr. Und das Konzert eines Weltstars wird kurzfristig gecancelt.

Wiener Opernball: Jane Fonda an Richard Lugners Seite - warum, Jane?

Kieler Nachrichten 

Unternehmer Richard Lugner hat es in diesem Jahr geschafft, Jane Fonda für den Wiener Opernball zu engagieren. Jahr für Jahr stellt er schöne Berühmtheiten auf dem Opernball neben sich auf wie Pappaufsteller. Doch wenn sich jemand dagegen wehren könnte, dann die unerschütterliche und kluge Schauspielerin, Aktivistin und Feministin, findet unsere Autorin Geraldine Oetken.

USA: Tyre Nichols starb durch Polizeigewalt - Fall wühlt Amerika auf

Kieler Nachrichten 

Der gewaltsame Tod des schwarzen Autofahrers Tyre Nichols bei einer Polizeikontrolle in Memphis wühlt die USA auf. Fünf Ex-Beamte sind angeklagt. Doch die Veröffentlichung der schockierenden Tatort-Aufnahmen könnte gewaltsame Proteste auslösen.

Jérôme Boateng: Revision nun vor Oberstem Landesgericht

Kieler Nachrichten 

Das Landgericht München hatte den Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng wegen Attacken auf seine Ex-Freundin zu einer Millionenstrafe verurteilt. Nun geht der Rechtsstreit in die Revision vor das Bayerische Oberste Landesgericht.

Flugzeug verliert Triebwerksteile über Rendsburg

Kieler Nachrichten 

Ein Privatjet hat kurz nach dem Start vom Flugplatz Hohn Teile eines Triebwerks verloren. Die sind vermutlich im Raum Rendsburg niedergegangen. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe bei der Suche.

Lützerath: Klimaminister Habeck ruft Aktivisten zu Gewaltverzicht auf

Kieler Nachrichten 

Nach den Protesten rund um die Räumung des Braunkohleorts Lützerath hat Klimaminister Robert Habeck (Grüne) Aktivisten dazu aufgefordert sich, von Gewalt zu distanzieren. Auch sei es nicht akzeptabel, wenn Polizistinnen und Polizisten pauschal verunglimpft würden.

Liveticker: Wie startet Holstein Kiel gegen Greuther Fürth?

Kieler Nachrichten 

Nach 78 Tagen rollt in der Zweiten Liga wieder der Ball: Zum Rückrundenauftakt empfängt Holstein Kiel Greuther Fürth. Im Hinspiel trennten sich beide Teams mit einem 2:2-Remis. Können sich die Störche nach guter Vorbereitung diesmal durchsetzen? Die Antwort gibt's im Liveticker.

Holstein Kiel vor Rückrunden-Start: Die Woche der Personalien

Kieler Nachrichten 

Nach einer langen Pause geht Holstein Kiel mit viel Optimismus in die Rückrunde der Zweiten Fußball-Bundesliga. Gegner am Sonnabend (13 Uhr) ist die SpVgg Greuther Fürth – und schon jetzt ist klar, wer im Tor stehen wird. Auch andere Personalien sorgten diese Woche für Aufsehen. Zu lesen in „Holstein Kiel – Die Woche“.

Holstein Kiel im Teamcheck: Offensive muss Torausbeute erhöhen

Kieler Nachrichten 

Holstein Kiel startet am Sonnabend gegen Greuther Fürth in die Rückrunde der Zweiten Fußball-Bundesliga. Störche-Coach Marcel Rapp sieht sein Team gut vorbereitet. Gerade beim Torabschluss konnte die KSV in den Testspielen aber nicht überzeugen. Werden die Rückkehr von Hólmbert Aron Fridjónsson und der Verbleib von Fabian Reese zu entscheidenden Faktoren?

Brokstedt: Verteidiger von Tatverdächtigem schließt terroristisches Motiv aus

Kieler Nachrichten 

Nach der tödlichen Messerattacke in einem Regionalzug in Brokstedt hat der Verteidiger des Tatverdächtigen ein terroristisches Motiv ausgeschlossen. Für möglich hält der Rechtsanwalt hingegen, dass der Tatverdächtige psychisch krank sei oder unter dem Einfluss von Drogen gestanden haben.

Iraker in Bad Segeberg nur geduldet: In ständiger Sorge um Arbeitserlaubnis

Kieler Nachrichten 

Ammar Altupee arbeitet seit 2017 in einem IT-Geschäft in Bad Segeberg und hat dort einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Der junge Iraker braucht jedoch alle sechs Monate eine neue Arbeitserlaubnis von der Ausländerbehörde. Denn Ammar ist nur geduldet – anders als der Rest seiner Familie. Wie kann das sein?





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *