Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2023

Новости за 12.01.2023

RKI: Virusvariante XBB.1.5 mit Anteil von einem Prozent

Kieler Nachrichten 

Die neue Omikron-Variante XBB.1.5 breitet sich in vielen Ländern aus – allen voran in den USA. In Deutschland ist die Variante des Coronavirus bislang nur vereinzelt aufgetaucht. Das Robert-Koch-Institut geht von einem Anteil von einem Prozent aus.

Hamburg verlängert Corona-Verordnung bis Monatsende

Kieler Nachrichten 

Der Hamburger Senat hat die Corona-Eindämmungsverordnung mit wenigen Änderungen bis zum 31. Januar verlängert. Für die Zeit danach werde erneut geprüft, ob eine Anpassung erforderlich ist, teilte die Sozialbehörde am Donnerstag mit.

Drosten: Missverständnis bei Äußerung zum Pandemieende

Kieler Nachrichten 

Die Aussage von dem Virologen Christian Drosten, dass die Pandemie vorbei sei, hat hohe Wellen geschlagen. Jetzt meldete sich der Charité-Professor erneut. Das endgültige Ende einer Pandemie lasse sich nicht voraussagen, erklärte er.

ChatGPT: keine Angst vor künstlicher Intelligenz – ein Kommentar

Kieler Nachrichten 

Künstliche Intelligenz wird immer stärker zu einem Teil unseres Alltags. Dass nun ein Chatbot kommt, der Texte schreibt, ist kein Grund zur Panik. Aber soziale Medien müssen sich nun intensiv Gedanken machen, wie sie Glaubwürdigkeit sicherstellen, meint Frank-Thomas Wenzel.

Schnellbusse nach Kiel: Erixx nennt Orte und Abfahrtszeiten

Kieler Nachrichten 

Nach einer Welle der Kritik an den zahlreichen Zugausfällen zwischen Lübeck und Kiel stellt der Betreiber Erixx ab sofort mehrere Schnellbusse zur Verfügung. Sie fahren bereits ab Freitag, 13. Januar, morgens.

Joe Biden: Sonderermittler soll Geheimunterlagen-Affäre untersuchen

Kieler Nachrichten 

Joe Biden gerät zunehmend in Erklärungsnot: Wie das Weiße Haus am Donnerstag bestätigte, sind weitere Geheimdokumente beim derzeitigen US-Präsidenten gefunden worden - in dessen eigener Garage. Jetzt soll ein Sonderermittler die Affäre untersuchen.



Twitter: Galerist in San Francisco spritzt Obdachlose mit Gartenschlauch nass

Kieler Nachrichten 

Im Netz stolpert man immer wieder über erschreckende Inhalte. Aber diese Szene, aufgenommen in San Francisco, ist so unmenschlich, dass sie bei zahlreichen Twitter-Usern für Kopfschütteln sorgt. Eine Obdachlose wird von einem Mann mit einem Gartenschlauch abgespritzt – und der sieht keinen Grund für eine Entschuldigung.

Rechnungshof: Berlin droht finanzielle Handlungsunfähigkeit

Kieler Nachrichten 

In Berlin hat die Rechnungshofpräsidentin Karin Klingen die Abgeordneten gewarnt: Die Schulden sind zu hoch und die Verwaltung nicht modern genug. Sie fordert eine Strategie und einen Finanzierungsplan, um die Verwaltung stärker zu digitalisieren.

Cop28 in Dubai: Ölkonzern-Chef soll Weltklimakonferenz leiten

Kieler Nachrichten 

Auch in diesem Jahr soll eine Weltklimakonferenz stattfinden. Beim COP28 wollen Regierungschefs, Delegierte und Interessenvertreter über gemeinsame Klimaziele beraten. Die Leitung soll nun der Vorsitzende des staatlichen emiratischen Ölkonzerns ADNOC übernehmen. Ein Interessenkonflikt scheint vorprogrammiert.

Umfrage zur Berlin-Wahl: CDU vor SPD und Grünen - Rot-Grün-Rot mit Mehrheit

Kieler Nachrichten 

Nach zahlreichen Pannen ist der vergangene Berlin-Wahl für ungültig erklärt worden. Am 12. Februar findet in der Hauptstadt die Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl statt. Laut neuester Umfrage ist die CDU deutlich stärkste Kraft. Für eine Regierungsbildung sieht es dennoch düster aus.

Prinz Harry: Doppelgänger fürchtet nach Taliban-Geständnis um Sicherheit

Kieler Nachrichten 

Er sieht dem Royal zum Verwechseln ähnlich - und wähnt sich deshalb selbst in konkreter Gefahr: Nach Aussagen von Prinz Harry über Taliban, die er während seines Afghanistan-Einsatzes getötet hat, traut sich sein Doppelgänger Rhys Whittock kaum noch auf die Straße.

Madsen auf Fehmarn: Sundtunnel wird bis 2029 fertig

Kieler Nachrichten 

Der Fehmarnsundtunnel kann doch pünktlich bis Ende 2029 fertig sein: Davon geht jetzt Landesverkehrsminister Claus Ruhe Madsen aus. Das Projekt werde von einem beschleunigten Verfahren profitieren, heißt es.

Neugier auf Menschen: Bernd-Günther Nahm mit Filmabend im Kulturforum

Kieler Nachrichten 

Er hat Talente entdeckt und etliche Filmemacher bei ihrem Werdegang begleitet: Bernd-Günther Nahm, langjähriger ehemaliger Leiter der Filmwerkstatt Kiel. Jetzt blickt der umtriebige Förderer mit einem Filmabend in der Stadtgalerie mit vielen Weggefährten zurück – und feiert so auch den 75. Geburtstag nach.

„Kultur leben“ - mit Tipps und Terminen. Newsletter der KN vom 12. Januar

Kieler Nachrichten 

Das Theater Kiel bringt die diesjährige Sommeroper „Kabale und Liebe“ auf die deutlich kleinere Bühne im Schauspielhaus, Premiere ist am Freitag. Und am selben Abend feiert auch das neue Album der Hamburger Band Staring Girl Live-Premiere in der Hansa48. Mehr Tipps und Termine hier in unserem Newsletter.

Lützerath-Protest: Luisa Neubauer von Polizei weggetragen

Kieler Nachrichten 

Am Ende ist sie von der Polizei weggetragen worden: Klima-Aktivistin Luisa Neubauer hat sich am Donnerstag einer Sitzblockade in Lützerath angeschlossen. Die Polizei führte die rund 100 Demonstrierenden ab. Laut Neubauer sollen die Beamten dabei vereinzelt Pfefferspray eingesetzt haben.

Explosion in Kiel: Zwei Bewohner erzählen vom Schreckmoment

Kieler Nachrichten 

Eine defekte Spraydose war der Auslöser für die Explosion am Mittwoch in der Kieler Saarbrückenstraße. Die Kriminalpolizei und ein Sachverständiger hatten die Unfallwohnung am Donnerstag untersucht. Wie die Bewohner den Schreckmoment erlebten, erzählen zwei Kieler, die über der Unfallwohnung leben.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *