Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2023

Новости за 23.01.2023

Hitze in Deutschland: DWD-Experten sind besorgt

Kieler Nachrichten 

In Deutschland sind die Auswirkungen des Klimawandels heute schon spürbar. Meteorologinnen und Klimaforscher kündigten nun an, dass die extreme Erwärmung im Land weiter zunehmen werde.

Patriot-Raketen-Einheit aus Bad Sülze nach Polen aufgebrochen

Kieler Nachrichten 

Ein Raketeneinschlag mit zwei Toten in Polen war der Auslöser: Die Bundeswehr hilft dem Nato-Partner Polen beim Schutz seines Luftraums. Konkret sind es die Soldaten und Soldatinnen der Flugabwehrraketengruppe 24 aus Mecklenburg-Vorpommern, die mit ihren Patriots verhindern sollen, dass sich so etwas wiederholt.

Microsoft: Zusammenarbeit mit Startup OpenAI

Kieler Nachrichten 

Wie groß die Möglichkeiten von KI-Technologie sind, wissen viele Computernutzer spätestens seit sie die Software ChatGPT ausprobiert haben. Microsoft stieg schon 2019 beim Entwickler des Chatbots ein und will die Partnerschaft jetzt ausbauen.

Biografie über Friedrich von Esmarch: Autor Christian Zöllner las in der Kunsthalle

Kieler Nachrichten 

Kiels berühmtester Chirurg bewegt noch immer die Menschen: Mehr als 150 Interessierte kamen am Montagabend zum KN-Talk in die Kunsthalle. Der Kieler Historiker Christian Zöllner stellte seine neue Biografie über Friedrich von Esmarch vor und machte nachvollziehbar, warum Esmarch ein ganz großer Mediziner war.



HNO-Ärzte fordern zum Stopp von Mandel-OPs bei Kindern auch in S-H auf

Kieler Nachrichten 

Stopp für Mandeloperationen bei Kindern: Mit diesem bundesweiten Aufruf ziehen Hals-Nasen-Ohren-Ärzte viel Aufmerksamkeit auf sich – und heftige Kritik. Ist der Protest unethisch? Dr. Jan Löhler aus Bad Bramstedt nimmt als Präsident des Deutschen Berufsverbands der HNO-Ärzte Stellung.

Neue Late-Night-Show für ARD-Moderatorin Anja Reschke

Kieler Nachrichten 

Journalistin Anja Reschke wird Anfang Februar eine neue Sendung in der ARD moderieren. Die Show wird den Namen „Reschke Fernsehen“ tragen, hieß es nach Informationen des NDR. Der Titel ist einer Talkshow-Diskussion aus dem Jahr 2016 entnommen.

Missbrauchsskandal: Prinz Andrew will juristisch gegen Vorwürfe vorgehen

Kieler Nachrichten 

Die Vorwürfe haben ihn ins Abseits geschossen: Prinz Andrew wird seit Jahren eine Verwicklung in den Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein nachgesagt. Vor allem ein Bild belastet ihn. Nun will Andrew laut britischer Berichte juristisch gegen die Vorwürfe vorgehen, denn: Das Foto sei eine Fälschung.

Staffelgold als Krönung: 14 Podestplätze für die Talente des SC Rönnau

Kieler Nachrichten 

Die U16- und U20-Sportler des SC Rönnau 74 sammelten bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften in Hamburg fleißig Medaillen. Jonna Friedrichs holte dreimal Gold. Ayo Bürger trumpfte auf, obwohl ihr Knie zwickte. Viel Spaß hatte Trainer Ralph Meyer an den ganz jungen Athleten im Team.

Speicher für Kohlendioxid: Unter der Nordsee ist das CCS-Verfahren möglich

Kieler Nachrichten 

In Schleswig-Holstein flammt die Debatte um die umstrittene CCS-Technik neu auf. Diesmal geht es um das Speichern im Meeresgrund: Unter der Nordsee könnten mehrere Milliarden Tonnen Kohlendioxid verpresst werden – und das ohne größeres Risiko, sagt der Geomar-Wissenschaftler Klaus Wallmann.

Scooter: H. P. Baxxter holt zwei neue Mitglieder in seine Band

Kieler Nachrichten 

Am Jahresende verabschiedeten sich auf einmal zwei Bandmitglieder von Scooter. Viele stellten sich deshalb die Frage, ob die erfolgreiche Techno-Band um H. P. Baxxter damit vor dem Aus steht. Doch nun gibt es nicht nur einen neuen Song, sondern auch zwei neue Bandmitglieder.

Payback: Rewe bestätigt Ende der Zusammenarbeit

Kieler Nachrichten 

Seit 2014 können Kundinnen und Kunden bei Rewe Payback-Punkte sammeln. Nun hat der Konzern die Kooperation mit dem Punkte-Sammelsystem zum Jahresende 2024 beendet. Das bestätigte eine Rewe-Sprecherin am Montag.

Prozess in Kiel: Urteil im Fall Marit Hansen fällt am 10. März 2023

Kieler Nachrichten 

Im komplexen Rechtsstreit zwischen der Datenschutzbeauftragen Marit Hansen und dem Land Schleswig-Holstein soll am 10. März 2023 das Urteil fallen. Eine Einigung kam am Montag vor dem Kieler Landgericht nicht zustande. Hansen wirft der Kieler Staatsanwaltschaft Amtspflichtverletzung vor. Die Behörde bestreitet ein Fehlverhalten.

Demo in Kiel: Kita- und weitere Awo-Mitarbeiter fordern mehr Gehalt

Kieler Nachrichten 

Am Donnerstag, 9. Februar, starten die Tarifverhandlungen für Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt (Awo). Die Stimmung unter den Beschäftigten ist angespannt. Rund 100 Mitarbeiter demonstrierten am Montag vor der Awo-Geschäftsstelle in Kiel für mehr Lohn.

Damenstift Plön: Märchen aus aller Welt und chinesische Musik

Kieler Nachrichten 

Die Kulturstiftung Damenstift Plön öffnet ihr Haus im Kieler Kamp für Besucher von zwei kulturellen Veranstaltungen. Es gibt Märchen mit Piano-Begleitung und außerdem einen musikalischen Blick nach China mit dem Ensemble Hamburger Ratsmusik, das von Lin Chen unterstützt wird.

Erdogan will Nato-Beitritt Schwedens nicht unterstützen

Kieler Nachrichten 

Bei einem Protest einer kleinen Gruppe um den Rechtsextremisten Rasmus Paldudan wurde am Samstag in Stockholm ein Koran verbrannt. Daraufhin erklärte der türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, dass Schweden nicht mit einer Unterstützung der Türkei für einen Nato-Beitritt rechnen könne.

Holocaust-Gedenken: Yad-Vashem-Vorsitzender Dani Dayan zum ersten Mal in Deutschland

Kieler Nachrichten 

Er wollte nie nach Deutschland reisen - jetzt besucht der Leiter der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem Berlin. Im Deutschen Bundestag eröffnet Dani Dayan am Dienstag eine Ausstellung. In einem Pressegespräch erklärt er die Bedeutung der Aufklärung über die Shoah für den Kampf gegen Antisemitismus.

Kieler Woche: 505er wieder am Start - Meldegelder für Frühbucher gesenkt

Kieler Nachrichten 

Weltcup-Finale aller olympischer Klassen, dazu elf internationale, die Aalregatta und Offshore-Rennen, gesenkte Meldegelder und noch mehr Nachhaltigkeit: Auf der weltgrößten Wassersportmesse „boot“ in Düsseldorf haben die Organisatoren die Ausschreibung und Eckpunkte für die Kieler Woche 2023 präsentiert – bei der auch Rekordsieger Wolfgang Hunger wieder mitmischen darf.

Diether Dehm zeigt Florian Silbereisen an: Staatsanwalt ermittelt

Kieler Nachrichten 

Bei einer Schlagershow in der ARD singt Florian Silbereisen den 1980er-Jahre-Hit „1000 und 1 Nacht“, ersetzt aber das Wort „Indianer“. Dem Linken-Politiker Diether Dehm, der den Songtext geschrieben hat, gefällt das gar nicht, inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *