Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2023

Новости за 16.01.2023

China bleibt Volkswagens zweite Heimat

Kieler Nachrichten 

Ralf Brandstätter will den Autohersteller in seinem wichtigsten Markt wieder nach vorn bringen. Von einem politisch harten Kurs gegenüber China hält er nichts. Aber etwas konzerninterne Abkopplung gibt es doch - bis hin zu einem zweiten Hauptquartier.

„From“ bei Paramount+: Wie gruselig ist die Serie?

Kieler Nachrichten 

Eine Familie landet im Gruselmehrteiler „From“ in einer Stadt voller grausamer Wesen. Die hohe und seltene Kunst, glaubwürdigen Horror zu erschaffen – hier wird sie beherrscht. Doch wer jünger als 18 Jahre alt ist, sollte aus mehreren Gründen nicht einschalten.

Sturm im Norden führte zu Stromengpass in Baden-Württemberg

Kieler Nachrichten 

Viel Wind um einen Stromengpass im Süden der Republik: Das stürmische Wetter am vergangenen Wochenende im Norden hat die Nachfrage nach günstigem Windstrom aus Baden-Württemberg befeuert. Warum das am Ende zu Problemen im Stromnetz geführt hat.

Ex-Holstein-Kiel-Coach Karsten Neitzel: 25 Monate Abenteuer in Malaysia

Kieler Nachrichten 

Das zweite „Asien-Abenteuer“ von Karsten Neitzel bedeutete für den 55-Jährigen viel Arbeit und auch negative Erfahrungen. Trotzdem lernte er die Hauptstadt Kuala Lumpur und die einheimische Küche kennen – und die seltsame Vorliebe der Malaysier für Analysen und Statistiken.

Baden-Württemberg: Verurteilter Vergewaltiger verschwunden

Kieler Nachrichten 

In Baden-Württemberg ist ein verurteilter Straftäter verschwunden. Er war wegen Vergewaltigung einer 14-Jährigen zusammen mit anderen Männern verurteilt worden. Nach Ende der Haftstrafe musste er sich regelmäßig bei der Polizei melden – jetzt ist er weg.



Umgang mit Matchfixing-Verdacht: Handball-Verbandschefs kritisieren EHF

Kieler Nachrichten 

Skandinavische Handball-Funktionäre kritisieren den Umgang der EHF mit einem Bericht, der aktuelle WM-Schiedsrichter mit Matchfixing in Verbindung bringt. Das als verdächtig gelistete Spiel des THW Kiel ist indes bei den Zebras kaum in Erinnerung geblieben.

Dschungelcamp 2023: Martin Semmelrogge endgültig nicht dabei

Kieler Nachrichten 

Er sollte der wohl bekannteste Teilnehmer des diesjährigen Dschungelcamps sein, doch dann gab es Probleme bei der Einreise nach Australien. Jetzt ist klar: Schauspieler Martin Semmelrogge wird nicht an der RTL-Show teilnehmen.

Kommentar zum Stromengpass in Baden-Württemberg: Nicht der Wind ist schuld

Kieler Nachrichten 

Wie kann es angehen, dass Haushalte in Baden-Württemberg nicht bügeln sollen, um Energie zu sparen – wenn doch super Windstromwetter ist? Man hört schon die Klagen über die Unberechenbarkeit der Erneuerbaren. Doch die Schuld am Stromengpass liegt woanders, meint Wirtschaftsredakteur Ulrich Metschies.

Lützerath: Was bleibt nach der Räumung und den Protesten?

Kieler Nachrichten 

In Lützerath sind zwei Aktivisten nach tagelangem Ausharren aus einem unterirdischen Tunnel geklettert – es markiert das Ende der Besetzung des Protestdorfes. Doch vieles, was in den vergangenen Tagen dort passiert ist, wird noch lange für Diskussionen sorgen.

Die Mieten stiegen in Kiel um 5 Prozent, in Lübeck um 13 Prozent

Kieler Nachrichten 

Im Norden wird das Mieten immer teurer: Während in Kiel die Angebotsmieten um fünf Prozent und in Hamburg um sieben Prozent schon deutlich gestiegen sind, schnellten sie in Lübeck sogar um 13 Prozent in die Höhe. Das ergab eine Analyse der Wohnungsinserate im Jahr 2022 auf einem der großen Online-Marktplätze.

S-Bahn nach Kaltenkirchen: Was die Bauarbeiten für Pendler bedeuten

Kieler Nachrichten 

Am Montag haben die Bauarbeiten für die Erweiterung der Linie S21 von Eidelstedt nach Kaltenkirchen begonnen. Ende 2025 soll die erste S-Bahn auf dem Streckenabschnitt fahren. Bis dahin müssen sich die Pendler zunächst auf Streckensperrungen und längere Fahrten einstellen.

Weltwirtschaftsforum Davos: Lasse redn

Kieler Nachrichten 

Alle Jahre wieder kommen die Reichen und Mächtigen der Welt in dem Schweizer Nobelskiort zum Weltwirtschafts­forum zusammen, und alle Jahre wieder ist der Protest dagegen gewaltig. Zu Unrecht, kommentiert unser Autor Andreas Niesmann. Warum er das Treffen trotz Protz und Privatfliegern sinnvoll findet, erklärt er in diesem Kommentar.

Lützerath: Wie eine Aktivistin die Großdemo erlebt hat

Kieler Nachrichten 

Eine Aktivistin aus dem Sauerland hat die Zusammenstöße zwischen Polizei und Klimaschützern nahe der Abbruchkante in Lützerath hautnah miterlebt. Sie hatte zuvor teilweise in den Dorfstrukturen gelebt und kritisiert den Polizeieinsatz als völlig unverhältnismäßig.

Joe Bidens Garagen-Gate: Geheimdokumentenaffäre weitet sich aus

Kieler Nachrichten 

Nach dem Bekanntwerden des dritten Geheim­akten­fundes fordern die Republikaner ultimativ umfangreiche Informationen vom Weißen Haus. Auch die Demokraten sind zunehmend frustriert von der Salamitaktik bei der Aufklärung. Doch bislang schweigt Joe Biden.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *