Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Апрель
2019

Новости за 10.04.2019

Aich/Dob führt in Volleyball-Finalserie gegen Waldviertel

Salzburger Nachrichten 

Titelverteidiger Aich/Dob hat am Mittwoch in der "best of seven"-Finalserie der DenizBank Volley League wie erwartet auf 1:0 gestellt. Die Kärntner besiegten Union Waldviertel in einer Neuauflage des vorjährigen Titel-Duells 3:1 (20,21,-17,18). Spiel zwei findet am Sonntag (20.25 Uhr, live ORF Sport +) mit Heimrecht für die Waldviertler in Zwettl statt.

EVN-Schiedsverfahren gegen Bulgarien - keine Zahlungen

Salzburger Nachrichten 

Das seit 2013 laufende Schiedsverfahren der EVN gegen Bulgarien ist abgeschlossen. Die EVN erhält zwar keine weiteren Zahlungen, bekommt aber Rechtssicherheit und sieht sich weiter als Langzeitinvestor im bulgarischen Markt, teilte das Unternehmen mit. Dass beide Parteien ihre jeweiligen Verfahrenskosten selber tragen müssen, sieht die EVN als Beleg, dass ihre Ansprüche begründet waren.

ÖEHV-Team verlor Testspiel gegen Tschechien 1:3

Salzburger Nachrichten 

Das österreichische Eishockey-Nationalteam hat das erste Testspiel im Rahmen der aktuellen Euro Hockey Challenge verloren. Für die Auswahl von Coach Roger Bader setzte es am Mittwoch in Znojmo gegen Tschechien eine verdiente 1:3-(0:2,0:0,0:1)-Niederlage, die Gelegenheit zur Revanche gibt es bereits am Samstag in Linz.

Er stellt sich nicht dumm - Michael Köhlmeier für politisches Engagement geehrt

Salzburger Nachrichten 

Der Schriftsteller Michael Köhlmeier ist für sein politisches Engagement geehrt worden. Er erhielt Mittwochabend den vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW) ausgelobten Ferdinand-Berger-Preis. Wie bereits im vergangenen Jahr kritisierte er auch diesmal die Regierungspolitik. Die betriebene Politik der Missgunst sei eine niederträchtige Kunst - die "Kunst des Bösmenschen".

Michael Köhlmeier für politisches Engagement geehrt

Salzburger Nachrichten 

Der Schriftsteller Michael Köhlmeier ist für sein politisches Engagement geehrt worden. Er erhielt Mittwochabend den vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW) ausgelobten Ferdinand-Berger-Preis. Wie bereits im vergangenen Jahr kritisierte er auch diesmal die Regierungspolitik. Die betriebene Politik der Missgunst sei eine niederträchtige Kunst - die "Kunst des Bösmenschen".



Schaub traf bei Kölns 4:4 in Duisburg

Salzburger Nachrichten 

Louis Schaub hat am Mittwoch sein viertes Saisontor für den deutschen Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln erzielt. Der Ex-Rapidler, der in der 73. Minute ausgetauscht wurde, traf in der 47. Minute zum zwischenzeitlichen 2:2 und leistete außerdem zum 1:1 durch Jhon Cordoba in der 24. Minute die Vorarbeit.

Netz-Aktivitäten von Politikern könnten archiviert werden

Salzburger Nachrichten 

Die Online-Aktivitäten der Spitzenpolitiker könnten in Zukunft im Staatsarchiv gespeichert werden. Nach dem Beschluss eines entsprechenden Entschließungsantrags im Kulturausschuss vergangene Woche werde man sich ansehen, ob es diesbezüglich einen gesetzlichen "Adaptierungsbedarf" gibt, hieß es am Mittwochabend aus dem Büro von Medienminister Gernot Blümel (ÖVP).

Präsidentschaftswahl in Algerien am 4. Juli

Salzburger Nachrichten 

Nach dem Rücktritt des langjährigen Staatschefs Abdelaziz Bouteflika wird in Algerien am 4. Juli ein neuer Präsident gewählt. Diesen Termin verkündete das Präsidialamt in Algier am Mittwochabend. Interimspräsident Abdelkader Bensalah habe ein entsprechendes Dekret unterzeichnet, meldete die Nachrichtenagentur APS.

Israel rückt noch einmal nach rechts

Salzburger Nachrichten 

Die Parlamentswahl verschafft Benjamin Netanjahu eine fünfte Amtszeit als Premier. Aber kann er sich bis zu ihrem Ende halten?

Das E-Bike erobert die Stadt

Salzburger Nachrichten 

Das E-Mountainbike verhalf dem E-Bike dazu, den Titel "Senioren-Rad" abzulegen. Jetzt ist das E-Bike für die Stadt auf der Überholspur.

Ist unsere Bildung zukunftsfit?

Salzburger Nachrichten 

Wirtschaftsvertreter und Bildungsexperten kritisieren, an Österreichs (Hoch-)Schulen werde das Falsche unterrichtet. Und sie verweisen auf andere Modelle - etwa eine Schule ohne Fächer.

380 kV: Der Stil der Gegner ist umstritten

Salzburger Nachrichten 

Das Verbrennen von Schriftstücken wirbelt politisch viel Staub auf. Ein Bürgermeister sagt: "Das geht zu weit. Dafür gebe ich mich nicht her."

E-Bike erobert die Stadt

Salzburger Nachrichten 

Das E-Mountainbike verhalf dem E-Bike dazu, den Titel "Senioren-Rad" abzulegen. Jetzt ist das E-Bike für die Stadt auf der Überholspur.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *