Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Апрель
2019

Новости за 26.04.2019

Bayer Leverkusen siegte in Augsburg 4:1

Salzburger Nachrichten 

Bayer Leverkusen hat sich in der deutschen Fußball-Bundesliga zumindest vorerst auf Rang sechs geschoben. Die Werks-Elf feierte am Freitag einen 4:1-Auswärtserfolg gegen den FC Augsburg und jubelte damit über ihren dritten Sieg in Folge. Für die Gäste trafen Kevin Volland (15.), Kai Havertz (48.), Jonathan Tah (60.) und Julian Brandt (88.).

Österreich säumig bei Umsetzung der EU-Geldwäscherichtlinie

Salzburger Nachrichten 

Österreich hat - wie alle anderen EU-Staaten - Teile der vierten EU-Geldwäscherichtlinie bisher noch nicht umgesetzt. Wird bis 8. Mai nicht alles umgesetzt, droht Österreich eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH), berichtete die ORF-"ZiB 2" nach gemeinsamen Recherchen mit dem Nachrichtenmagazin "Profil" am Freitagabend.

"Volksgerichtshof" - Alt-Bundespräsident Fischer kritisiert Aussage von Stenzel

Salzburger Nachrichten 

Alt-Bundespräsident Heinz Fischer hat am Freitag die nicht amtsführende Wiener FPÖ-Stadträtin Ursula Stenzel kritisiert. Die Aussage, dass ORF-Moderator Armin Wolf mit einem "solchen Verhörton" (bezogen auf das Interview mit FPÖ-Spitzenkandidat Harald Vilimsky) in einem "Volksgerichtshof" auftreten könnte, "ist auch sehr arg", meinte Fischer im ZIB2-Interview.

Alt-Bundespräsident Fischer kritisiert Stenzel

Salzburger Nachrichten 

Alt-Bundespräsident Heinz Fischer hat am Freitag die nicht amtsführende Wiener FPÖ-Stadträtin Ursula Stenzel kritisiert. Die Aussage, dass ORF-Moderator Armin Wolf mit einem "solchen Verhörton" (bezogen auf das Interview mit FPÖ-Spitzenkandidat Harald Vilimsky) in einem "Volksgerichtshof" auftreten könnte, "ist auch sehr arg", meinte Fischer im ZIB2-Interview.



Ried nach 7:0 über Wr. Neustadt vorerst 2 Punkte vor Wattens

Salzburger Nachrichten 

Die SV Ried hat im Titelkampf der 2. Fußball-Liga vorgelegt. Die Innviertler feierten am Freitag in der 24. Runde einen 7:0-Heimsieg über den SC Wiener Neustadt und übernahmen damit zumindest vorerst die Tabellenführung. Der Rivale um Platz eins, WSG Wattens, liegt nun zwei Punkte zurück, kann aber mit einem Auswärtssieg am Sonntag gegen FC Wacker Innsbruck II wieder an die Spitze vorstoßen.

US-Militär soll größere Rolle an Grenze zu Mexiko erhalten

Salzburger Nachrichten 

Das US-Militär soll eine größere Rolle im Umgang mit Migranten an der Grenze zu Mexiko einnehmen. Dort sollen einem Militärsprecher zufolge etwa 300 weitere Soldaten eingesetzt werden - darunter etwa 100 Köche, 120 Fahrer und 20 Anwälte. Damit würden einige von ihnen in "direkten Kontakt" mit den Migranten treten, hieß es weiter.

Schwab in Marokko Halbzeit-Siebenter - Nur 2 Schläge zurück

Salzburger Nachrichten 

Golfprofi Matthias Schwab liegt auch nach der zweiten Runde der mit 2,5 Millionen Euro dotierten Trophee Hassan II in Rabat in den Top Ten. Der Steirer spielte am Freitag eine solide Par-73-Runde und hielt damit als geteilter Halbzeitsiebenter bei einem Gesamtscore von 143. Nur zwei Schläge fehlten Schwab auf das Spitzenduo David Lipsky und Sean Crocker aus den USA (je 141).

Souveräne Viertelfinal-Auftaktsiege für Westwien und Fivers

Salzburger Nachrichten 

Westwien und Titelverteidiger Fivers WAT Margareten haben am Freitagabend souveräne Viertelfinal-Auftaktsiege in der heimischen Handball-Liga der Männer gefeiert. Westwien setzte sich im Heimspiel gegen Bregenz 28:22 durch, der Vorjahresmeister gewann anschließend in Graz 34:25 und stellte damit in der "best of three"-Serie ebenfalls auf 1:0.

Köln kassierte 1:2-Heimniederlage gegen Darmstadt und feuert Trainer Markus Anfang

Salzburger Nachrichten 

Der 1. FC Köln kommt im Saisonfinish der 2. deutschen Fußball-Liga ins Trudeln. Die "Geißböcke" kassierten am Freitag gegen den Tabellenneunten Darmstadt eine überraschende 1:2-Heimniederlage, die auch der in der 60. Minute eingewechselte Louis Schaub nicht verhindern konnte. Florian Kainz fehlte bei den Gastgebern wegen einer Gelbsperre. Die Kölner müssen damit noch um den Aufstieg bangen.

Köln kassierte 1:2-Heimniederlage gegen Darmstadt

Salzburger Nachrichten 

Der 1. FC Köln kommt im Saisonfinish der 2. deutschen Fußball-Liga ins Trudeln. Die "Geißböcke" kassierten am Freitag gegen den Tabellenneunten Darmstadt eine überraschende 1:2-Heimniederlage, die auch der in der 60. Minute eingewechselte Louis Schaub nicht verhindern konnte. Florian Kainz fehlte bei den Gastgebern wegen einer Gelbsperre. Die Kölner müssen damit noch um den Aufstieg bangen.

Kaleidoskop

Salzburger Nachrichten 

Blick in die Kuppel des Doms

"Identifikationsfigur" Spendlhofer bleibt bei Sturm

Salzburger Nachrichten 

Fußball-Bundesligist Sturm Graz treibt seine Personalplanung weiter voran. Die Steirer vermeldeten am Freitagabend die Verlängerung mit Innenverteidiger Lukas Spendlhofer um drei Jahre. Seit 2014, als der bald 26-jährige Niederösterreicher zunächst von Inter Mailand ausgeliehen worden war, absolvierte er 147 Spiele für die Grazer.

Thiem nach Sieg nun im Barcelona-Halbfinale gegen Nadal

Salzburger Nachrichten 

Österreichs Tennis-Star Dominic Thiem hat sich zum zweiten Mal nach 2017 für das Halbfinale des ATP-500-Turniers in Barcelona qualifiziert. Der 25-jährige Weltranglisten-Fünfte besiegte am Freitag den Argentinier Guido Pella nach 1:40 Stunden und einer Leistungssteigerung im 2. Satz mit 7:5,6:2. Thiem trifft nun am Samstag (nicht vor 16:00 Uhr) auf Lokalmatador und "Sandplatzkönig" Rafael Nadal.

Ratten-Gedicht: Wohl keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen

Salzburger Nachrichten 

Das Rattengedicht aus der Feder des ehemaligen Braunauer FPÖ-Vizebürgermeisters Christian Schilcher dürfte doch keine arbeitsrechtlichen Folgen haben. Da der Mitarbeiter die rassistischen Aussagen außerhalb der Arbeit getätigt habe, gehe man derzeit davon aus, dass es zu keinen Konsequenzen kommen werde, so ein ÖBB-Sprecher in einer Stellungnahme gegenüber dem ORF-Radio Oberösterreich am Samstag.

Arbeitgeber prüft Disziplinarverfahren gegen "Rattendichter"

Salzburger Nachrichten 

Der als FPÖ-Vizebürgermeister der oberösterreichischen Bezirksstadt Braunau zurückgetretene "Ratten-Gedicht"-Autor Christian Schilcher könnte nun auch Probleme mit seinem Arbeitgeber ÖBB bekommen. Die Staatsbahn prüft derzeit die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen ihn, schreibt der Samstags-"Kurier" unter Berufung auf ÖBB-Chef Andreas Matthä.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *