Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Апрель
2019

Новости за 29.04.2019

Italien lässt Migranten aus Libyen evakuieren

Salzburger Nachrichten 

Italien hat nach UNO-Angaben als erstes Land seit dem Ausbruch der neuen Kämpfe in Libyen Flüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland evakuieren lassen. Die 146 Männer und Frauen kamen am Montag mit einem Flugzeug an einem Militärflughafen in der Nähe von Rom an, wie das Flüchtlingshilfswerk UNHCR mitteilte.

Titelverteidiger Margareten erster Liga-Semifinalist

Salzburger Nachrichten 

Die Fivers WAT Margareten sind der erste Semifinalist der heimischen Handball-Liga der Männer. Der Titelverteidiger feierte am Montagabend dank starker zweiter Hälfte einen 35:29-(14:14)-Heimsieg gegen die HSG Graz und entschied damit die "best of three"-Serie 2:0 für sich, nachdem die Wiener das erste Spiel am Freitag auswärts souverän 34:25 (18:12) gewonnen hatten.

Putin provoziert Ukraine mit weiteren Pass-Vorstoß

Salzburger Nachrichten 

Im Streit mit der Ukraine um die Pass-Regelung hat Russlands Staatschef Wladimir Putin nachgelegt und eine "gemeinsame Staatsbürgerschaft" Russlands und der Ukraine vorgeschlagen. "Wenn man in der Ukraine anfängt, Pässe an Russen zu verteilen, und wir in Russland an die Ukrainer ausstellen, gelangen wir früher oder später zum erwartbaren Ergebnis: Alle werden die selbe Staatsbürgerschaft haben.

Video: Spaniens Sozialisten streben Minderheitsregierung an

Salzburger Nachrichten 

Nach dem deutlichen Sieg bei den Parlamentswahlen am Sonntag fassen die Sozialisten (PSOE) anscheinend eine Minderheitsregierung ins Auge. "Wir werden versuchen, alleine zu regieren", erklärte Spaniens amtierende Vize-Regierungschefin Carmen Calvo am Montag in einem Radio-Interview.

Lienzer Dolomiten

Salzburger Nachrichten 

Ein Traumtag schenkte diesen herrlichen Ausblick



Zirbenkaleidoskop

Salzburger Nachrichten 

Im Zirbenmuseum St. Jakob im Defereggental

Wolkenspiel

Salzburger Nachrichten 

Ein wunderbarer Blick über den Campingzaun

Tausende Tschechen fordern unabhängige Justiz

Salzburger Nachrichten 

Tausende Menschen haben in Tschechien gegen Ministerpräsident Andrej Babis und für eine unabhängige Justiz demonstriert. Sie zogen am Montagabend durch die Prager Innenstadt und forderten unabhängige Ermittlungen gegen den Politiker der populistischen Partei ANO. Dabei riefen sie Sprüche wie "Wir sind nicht blind".

Kabarettist Emil erhielt Auszeichnung für sein Lebenswerk

Salzburger Nachrichten 

Der Schweizer Kabarettist Emil Steinberger hat in seiner Heimatstadt Luzern einen Preis für sein Lebenswerk bekommen. Der Regierungsrat des Kantons Luzern würdigte den 86-Jährigen am Montagabend im Rahmen der Frühlingsmesse Luga.

Sieger bei Crossing Europe Filmfestival gekürt

Salzburger Nachrichten 

Beim Filmfestival Crossing Europe in Linz sind am Montag die Sieger im Wettbewerb gekürt worden: Als bester Spielfilm wurde der russische Streifen "The man who surprised everyone" von Natasha Merkulova und Aleksey Chupov ausgezeichnet. Beste Dokumentation wurde der Film "Heimat ist ein Raum aus Zeit" von Thomas Heise. Insgesamt wurden Geld- und Sachpreise im Wert von rund 30.000 Euro vergeben.

Guterres warnt nach Anschlägen vor "Welle der Intoleranz"

Salzburger Nachrichten 

Vor dem Hintergrund einer Reihe von Anschlägen auf Kirchen, Synagogen und Moscheen hat UN-Generalsekretär Antonio Guterres eine weltweite "Welle der Intoleranz" beklagt. In einer Mitteilung rief er am Montag dazu auf, gegen Hass und Rassismus vorzugehen.

Musikfestival "Woodstock 50" wurde abgesagt

Salzburger Nachrichten 

Das geplante Jubiläums-Festival "Woodstock 50" nordwestlich von New York ist abgesagt. Nachdem bereits Auftritte berühmter Musiker wie Jay-Z, Santana und Miley Cyrus angekündigt worden waren, haben die Organisatoren überraschend einen Rückzieher gemacht.

Musikfestival "Woodstock 50" ist abgesagt

Salzburger Nachrichten 

Das geplante Jubiläums-Festival "Woodstock 50" nordwestlich von New York ist abgesagt. Nachdem bereits Auftritte berühmter Musiker wie Jay-Z, Santana und Miley Cyrus angekündigt worden waren, haben die Organisatoren überraschend einen Rückzieher gemacht.

Einigung in KV-Verhandlungen für Chemische Industrie erzielt

Salzburger Nachrichten 

Im Ringen um den Kollektivvertrag in der Chemischen Industrie gibt es eine Einigung. Die KV-Löhne und -Gehälter der rund 45.000 Beschäftigten steigen um 3,4 Prozent, die Ist-Löhne und -Gehälter steigen um 3,2 Prozent oder zumindest 80 Euro. Das teilte die Gewerkschaft GPA-djp am Montagabend der APA mit. Für Lehrlinge gibt es demnach im ersten und zweiten Lehrjahr mehr Geld.

Militär und Opposition im Sudan ringen um Übergangsregierung

Salzburger Nachrichten 

Knapp drei Wochen nach dem Militärputsch im Sudan ringen Militär und Opposition weiter um die Bildung einer Übergangsregierung. Es gebe nach wie vor unterschiedliche Vorstellungen zu deren Zusammensetzung, erklärte ein Sprecher der Militärführung am Montag. Alle wollten eine Einigung zu erzielen, beteuerte er jedoch nach Verhandlungen mit dem Oppositionsbündnis Deklaration für Freiheit und Wandel.

Tausende Fans bei "M31STER"-Feier des KAC

Salzburger Nachrichten 

Tausende Fans haben am Montagabend auf dem Neuen Platz in Klagenfurt den 31. Titel von Österreichs Eishockey-Rekordmeister KAC gefeiert. Jeder in der Saison 2018/19 eingesetzte Spieler wurde im "M31STER"-Trikot auf der Bühne vor dem Lindwurm mit der Karl Nedwed Trophy präsentiert und von den Anhängern kräftig bejubelt. "Ein wunderschöner Titel", schwärmte KAC-Verteidiger Martin Schumnig.

Japans Kaiser nimmt Abschied

Salzburger Nachrichten 

Zum ersten Mal nach mehr als 200 Jahren dankt ein japanischer Kaiser ab. Akihitos Abgang bedeutet auch den Beginn einer neuen Zeitrechnung in Japan, auf die sich viele Japaner freuen.

Landschaft erzählt von Geschichte

Salzburger Nachrichten 

Zwei Fotografien im Abstand von gut 100 Jahren weisen darauf hin, wie sich typisch Österreichisches verändert.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *