Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Апрель
2019

Новости за 21.04.2019

Rassistischer Angriff gegen Parlamentarier in Tschechien

Salzburger Nachrichten 

Der tschechische Parlamentsabgeordnete Dominik Feri ist bei einem offenbar rassistisch motivierten Angriff verletzt worden. Wie die Nachrichtenagentur CTK am Sonntagabend berichtete, hatten ihn zwei bisher unbekannte Täter bei einer Weinverkostung krankenhausreif geschlagen. Wie Feri dem Nachrichtenportal Novinky.cz schilderte, rief einer der Täter dabei: "Neger gehören nicht in die Politik!"

Tödlicher Verkehrsunfall auf A2 nahe Wien

Salzburger Nachrichten 

Bei einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) nahe der Wiener Stadtgrenze ist am Sonntagabend nach Asfinag-Informationen eine Frau ums Leben gekommen. Angaben zum Hergang lagen zunächst nicht vor.

Bayern-Frauen verloren CL-Semifinal-Hinspiel gegen Barca 0:1

Salzburger Nachrichten 

Für das Frauen-Team des FC Bayern hat es im Kampf um den Einzug ins Finale der Fußball-Champions-League einen Rückschlag gesetzt. Die Münchnerinnen kassierten am Sonntag im Semifinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona eine 0:1-Heimniederlage. Die ÖFB-Teamspielerinnen Manuela Zinsberger und Carina Wenninger saßen bei den Verliererinnen auf der Bank.

Mehlprimeln

Salzburger Nachrichten 

vom Wind gepeitscht



Paragleiterabsturz in Großarl: Person schwer verletzt

Salzburger Nachrichten 

Am Samstag kam es zu einem Absturz eines Paragleiters in Großarl. Nach Auskunft des Roten Kreuzes wurde ein Patient schwer verletzt mit dem Hubschrauber Martin 1 nach Schwarzach geflogen.

Klauss und Monschein glänzten bei 2:2 von Austria gegen LASK

Salzburger Nachrichten 

Der LASK hat in der Fußball-Bundesliga aus dem 1:1-Remis von Red Bull Salzburg kein Kapital geschlagen. Die Linzer kamen am Sonntag in der 26. Runde wie der Tabellenführer nicht über ein Unentschieden hinaus, bei der Wiener Austria gab es ein 2:2 (1:1). Alle Tore gingen auf das Konto der beiden Mittelstürmer Joao Klauss und Christoph Monschein, die jeweils zweimal trafen.

Hattrick von Benzema bei Reals 3:0-Heimsieg über Bilbao

Salzburger Nachrichten 

Karim Benzema hat Real Madrid am Sonntag im Alleingang zu einem 3:0-Heimsieg über Athletic Bilbao geschossen. Der Franzose traf in der 47., 76. und 91. Minute und erzielte damit einen lupenreinen Hattrick. Real liegt als Tabellendritter fünf Runden vor Schluss weiterhin 13 Punkte hinter Barcelona und vier Zähler hinter Atletico Madrid.

Horror und Flaute herrschten in US-Kinos am Osterwochenende

Salzburger Nachrichten 

Die Kinogänger in den USA und Kanada haben die Ostertage am liebsten mit Horror verbracht. "Lloronas Fluch" aus dem Erzähluniversum der "Conjuring"-Serie landete nach vorläufigen Zahlen der Branchenseite "Hollywood Reporter" mit 26,5 Millionen Dollar (23,56 Mio. Euro) Einspielergebnis auf dem ersten Platz der Kinocharts in Nordamerika. Insgesamt waren die Zahlen für die Branche enttäuschend.

Dortmund nach 4:0 in Freiburg einen Punkt hinter Bayern

Salzburger Nachrichten 

Borussia Dortmund bleibt Bayern München in der deutschen Fußball-Bundesliga dicht auf den Fersen und hat den Rückstand auf den Tabellenführer durch ein 4:0 (1:0) beim SC Freiburg wieder auf einen Punkt reduziert. Einen Tag nach dem Münchner Sieg gegen Werder Bremen reichte dem BVB am Ostersonntag eine größtenteils solide Vorstellung für den fünften Sieg aus den jüngsten sechs Bundesligaspielen.

Mathieu van der Poel triumphierte beim Amstel Gold Race

Salzburger Nachrichten 

Geheimfavorit Mathieu van der Poel hat als erster Niederländer seit 2001 das Amstel Gold Race in seiner Heimat gewonnen. Das 24-jährige Rad-Multitalent aus dem zweitklassigen Corendon-Team jubelte am Sonntag nach einer Aufholjagd in der Schlussphase im Sprint vor dem Australier Simon Clarke und dem Dänen Jakob Fuglsang über seinen bisher größten Erfolg auf der Straße.

Mathieu van der Poel triumphierte bei Amstel Gold Race

Salzburger Nachrichten 

Geheimfavorit Mathieu van der Poel hat als erster Niederländer seit 2001 das Amstel Gold Race in seiner Heimat gewonnen. Das 24-jährige Rad-Multitalent aus dem zweitklassigen Corendon-Team jubelte am Sonntag nach einer Aufholjagd in der Schlussphase im Sprint vor dem Australier Simon Clarke und dem Dänen Jakob Fuglsang über seinen bisher größten Erfolg auf der Straße.

Paris SG zum achten Mal Meister

Salzburger Nachrichten 

Paris St. Germain ist seit Ostersonntag wieder französischer Fußball-Meister. Bereits gut vier Stunden vor dem Heimmatch gegen AS Monaco stand der achte Titel für PSG fest, weil Verfolger Lille mit einem 0:0 in Toulouse die letzte theoretische Chance auf Platz eins verspielte. Lille hat vor den ausstehenden fünf Partien 16 Punkte Rückstand.

Liverpool nach 2:0 in Cardiff wieder zwei Punkte vor ManCity

Salzburger Nachrichten 

Liverpool hat am Sonntag wieder die Tabellenspitze der englischen Fußball-Premier-League übernommen. Die "Reds" feierten einen 2:0-Auswärtssieg über Cardiff City und liegen damit zwei Punkte vor Manchester City. Der Titelverteidiger hat allerdings ein Spiel in der Hinterhand, und zwar das Stadtderby am Mittwoch bei Manchester United.

Manchester United blamierte sich bei Everton mit 0:4

Salzburger Nachrichten 

Manchester United rutscht immer tiefer in die sportliche Krise. Nach einer komplett enttäuschenden Leistung verlor der englische Fußball-Rekordmeister am Sonntag in der Premier League 0:4 bei Everton. Es war wettbewerbsübergreifend die fünfte Auswärtsniederlage nacheinander für die Mannschaft von Trainer Ole Gunnar Solskjaer - die längste Auswärts-Pleitenserie seit 1981.

Sturm Graz unterlag dem WAC nach Führung mit 1:2

Salzburger Nachrichten 

Sturm Graz hat im Rennen um die Europacup-Plätze einen schweren Rückschlag erlitten. Die Steirer unterlagen im Meistergruppen-Heimspiel der Fußball-Bundesliga dem WAC nach Führung mit 1:2. Die nun vier Punkte vor den Grazern auf Rang drei liegenden Kärntner drehten das Spiel mit einem Doppelschlag durch Sekou Koita (73.) und einen Elfmeter von Michael Liendl (78.) innerhalb von vier Minuten.

Salzburg holte in St. Pölten in Unterzahl ein 1:1

Salzburger Nachrichten 

Red Bull Salzburg hat in der vierten Meistergruppen-Partie der Fußball-Bundesliga erstmals Punkte abgegeben. Der Titelverteidiger erreichte am Sonntag beim SKN St. Pölten nach Elfmeter-Toren von Rene Gartler (65.) beziehungsweise Smail Prevljak (33.) nur ein 1:1, musste dabei aber auch fast die komplette Spielzeit in Unterzahl agieren. Andreas Ulmer hatte in der 3. Minute die Rote Karte gesehen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *