Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Апрель
2019

Новости за 12.04.2019

Schalke rettete im Abstiegskampf einen Punkt in Nürnberg

Salzburger Nachrichten 

Schalke 04 tritt auch unter Feuerwehrmann Huub Stevens auf der Stelle. Der abgestürzte Vizemeister kam am Freitag im Abstiegskampf der deutschen Fußball-Bundesliga beim Vorletzten 1. FC Nürnberg nicht über ein 1:1 hinaus. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz, den der VfB Stuttgart einnimmt, beträgt bei einem Spiel mehr sechs Punkte.

Trump droht mit Zuweisung von Migranten in Demokraten-Städte

Salzburger Nachrichten 

US-Präsident Donald Trump hat damit gedroht, in großer Zahl illegale Migranten in Städte zu schaffen, die von Demokraten geführt werden und einen besonders einwandererfreundlichen Kurs haben. Trump sagte am Freitag im Weißen Haus, seine Administration erwäge derzeit intensiv, diesen Weg zu gehen.

Mehr als 100 Festnahmen bei neuen Protesten in Algerien

Salzburger Nachrichten 

Bei neuen Protesten in Algerien sind nach Angaben der Polizei am Freitag mehr als 100 Personen festgenommen worden. Es war demnach zu Zusammenstößen gekommen, 27 Beamte wurden verletzt. Zuvor waren Hunderttausende Demonstranten weitgehend friedlich durch die Hauptstadt Algier gezogen.

Eishockey: Salzburger Eisbullen verpassen das Finale

Salzburger Nachrichten 

Der Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) wird zwischen den Vienna Capitals und Rekordmeister KAC ausgespielt. Die Wiener drehten am Freitag im Schlussdrittel das mitreißende und entscheidende siebente Halbfinalspiel gegen RB Salzburg und gewannen mit einem 3:1 (0:1,0:0,3:0)-Heimsieg die "best of seven"-Serie mit 4:3.

Eishockey: Red Bulls Salzburg verpassen Finale

Salzburger Nachrichten 

Der Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) wird zwischen den Vienna Capitals und Rekordmeister KAC ausgespielt. Die Wiener drehten am Freitag im Schlussdrittel das mitreißende und entscheidende siebente Halbfinalspiel gegen RB Salzburg und gewannen mit einem 3:1 (0:1,0:0,3:0)-Heimsieg die "best of seven"-Serie mit 4:3.



Red Bulls verpassen Finale

Salzburger Nachrichten 

Der Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) wird zwischen den Vienna Capitals und Rekordmeister KAC ausgespielt. Die Wiener drehten am Freitag im Schlussdrittel das mitreißende und entscheidende siebente Halbfinalspiel gegen RB Salzburg und gewannen mit einem 3:1 (0:1,0:0,3:0)-Heimsieg die "best of seven"-Serie mit 4:3.

Vienna Caps mit 3:1-Heimsieg über Salzburg im EBEL-Finale

Salzburger Nachrichten 

Der Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) wird zwischen den Vienna Capitals und Rekordmeister KAC ausgespielt. Die Wiener drehten am Freitag im Schlussdrittel das mitreißende und entscheidende siebente Halbfinalspiel gegen RB Salzburg und gewannen mit einem 3:1 (0:1,0:0,3:0)-Heimsieg die "best of seven"-Serie mit 4:3.

Red Bulls verpassen das Finale

Salzburger Nachrichten 

Der Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) wird zwischen den Vienna Capitals und Rekordmeister KAC ausgespielt. Die Wiener drehten am Freitag im Schlussdrittel das mitreißende und entscheidende siebente Halbfinalspiel gegen RB Salzburg und gewannen mit einem 3:1 (0:1,0:0,3:0)-Heimsieg die "best of seven"-Serie mit 4:3.

EU-Kommissarin: Können Cyberattacken vor EU-Wahl verhindern

Salzburger Nachrichten 

EU-Justizkommissarin Vera Jourova hat im Vorfeld der Europawahlen versichert, dass die EU genug Informationen bezüglich Cyberattacken gesammelt habe, "um zu verhindern, dass wir angegriffen werden. Aber wenn wir die Risiken nicht beachten, könnte es leicht dazu kommen."

FC Liefering kommt weiter nicht in die Gänge

Salzburger Nachrichten 

Der FC Liefering bleibt weiter hinter den Erwartungen in der 2. Liga zurück. In Amstetten kassierten die Jungbullen Freitagabend die zweite 1:2-Pleite in Folge. Die SV Ried hat die Tabellenführung übernommen.

Ried stürmte an Zweitliga-Tabellenspitze - Wattens nur Remis

Salzburger Nachrichten 

Die SV Ried hat am Freitagabend in der 22. Runde der 2. Fußball-Liga die Tabellenführung übernommen. Die Rieder schoben sich mit ihrem vierten Sieg in Serie, einem 3:0 zu Hause gegen den FAC Wien, am bisherigen Spitzenreiter WSG Wattens vorbei. Die Tiroler, die beim SC Wiener Neustadt nicht über ein 0:0 hinauskamen, liegen im Aufstiegsrennen nun einen Zähler zurück.

Pilz fordert für Assange Asyl in Österreich

Salzburger Nachrichten 

In Österreich fordert Peter Pilz von der Liste "Jetzt" die Bundesregierung auf, Wikileaks-Gründer Julian Assange Asyl zu gewähren. Es müsse verhindert werden, dass er in die USA gebracht werde. Jemand, der "Kriegsverbrechen aufdeckt, darf nicht an die Kriegsverbrecher ausgeliefert werden", so Pilz zum "Standard" (Wochenendausgabe).

Pilz fordert Asyl für Assange in Österreich

Salzburger Nachrichten 

In Österreich fordert Peter Pilz von der Liste "Jetzt" die Bundesregierung auf, Wikileaks-Gründer Julian Assange Asyl zu gewähren. Es müsse verhindert werden, dass er in die USA gebracht werde. Jemand, der "Kriegsverbrechen aufdeckt, darf nicht an die Kriegsverbrecher ausgeliefert werden", so Pilz zum "Standard" (Wochenendausgabe).

ÖFB-Team bei Länderspielpremiere 2:2 gegen Deutschland

Salzburger Nachrichten 

Das österreichische Futsal-Nationalteam hat bei seiner Länderspielpremiere am Freitag in der Südstadt ein 2:2 (1:0) gegen Deutschland erreicht. Österreichs Fußball-Verband (ÖFB) hatte vor einem Jahr die Einführung einer eigenen Futsal-Mannschaft beschlossen. In Deutschland gibt es diese seit 2016. Am Sonntag kommt es für die ÖFB-Auswahl von Patrik Barbic zu einem weiteren Duell mit den Nachbarn.

FP-Abwerzger wiedergewählt - Strache verbiss sich in Karas

Salzburger Nachrichten 

Der Landesparteitag der Tiroler FPÖ Freitagabend im Congresspark in Innsbruck-Igls ist im Zeichen der Wiederwahl von Landesparteiobmann Markus Abwerzger und einem EU-wahlkämpfenden FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache gestanden. Strache ritt dabei vor allem scharfe Attacken auf den Spitzenkandidaten der ÖVP bei der EU-Wahl, Othmar Karas. Abwerzger wurde mit 98,7 Prozent wiedergewählt.

Tiroler FPÖ-Chef Abwerzger mit 98,7 Prozent wiedergewählt

Salzburger Nachrichten 

Der alte und neue Parteiobmann der Tiroler FPÖ heißt Markus Abwerzger. Der 43-jährige Rechtsanwalt wurde beim Landesparteitag in Innsbruck-Igls mit 98,7 Prozent der 235 Delegiertenstimmen im Amt bestätigt. Bei seiner letzten Wahl im Jahr 2016 hatte Abwerzger noch 91 Prozent erhalten. Der gebürtige Vorarlberger steht seit 2013 an der Spitze der Tiroler FPÖ.

Tiroler FPÖ-Parteitag mit geplanter Abwerzger-Wiederwahl

Salzburger Nachrichten 

Im Congresspark in Innsbruck-Igls hat am frühen Freitagabend der 32. Ordentliche Landesparteitag der Tiroler FPÖ begonnen. Parteichef Markus Abwerzger seit 2013 an der Spitze der Tiroler Freiheitlichen, stellt sich dabei zum zweiten Mal der Wiederwahl. Bei seiner letzten Bestätigung im Jahr 2016 war er auf 91 Prozent der Delegiertenstimmen gekommen.

Tiroler FPÖ-Parteitag mit Abwerzger-Wiederwahl begonnen

Salzburger Nachrichten 

Im Congresspark in Innsbruck-Igls hat am frühen Freitagabend der 32. Ordentliche Landesparteitag der Tiroler FPÖ begonnen. Parteichef Markus Abwerzger seit 2013 an der Spitze der Tiroler Freiheitlichen, stellt sich dabei zum zweiten Mal der Wiederwahl. Bei seiner letzten Bestätigung im Jahr 2016 war er auf 91 Prozent der Delegiertenstimmen gekommen.

Das Sport-Fördersystem liegt im Argen

Salzburger Nachrichten 

Allein an Bundesförderungen werden für den Sport jährlich 119 Millionen Euro ausgeschüttet. Der Rechnungshof übt heftige Kritik an der Treffsicherheit: Die Förderempfänger nehmen selbst Einfluss auf die Vergabe der Fördermittel.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *