Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Май
2019

Новости за 02.05.2019

Libysche Küstenwache rettete 80 Personen im Mittelmeer

Salzburger Nachrichten 

Die libysche Küstenwache hat 80 Migranten an Bord von zwei Booten gerettet, die unweit der Küste der libyschen Stadt Al-Khoms in Seenot geraten waren. Dies berichtete der italienische Innenminister Matteo Salvini am Donnerstag. "Ich danke der libyschen Küstenwache, die trotz interner Problemen die Migranten gerettet hat", so Salvini auf Facebook.

Hund biss in Tirol Fünfjährigen ins Gesicht - Verletzt

Salzburger Nachrichten 

Ein Fünfjähriger ist am Donnerstag in Götzens (Bezirk Innsbruck Land) von einem Hund ins Gesicht gebissen und verletzt worden. Der Bub hatte den mit einer Kurzleine und einem Brustgeschirr angeleinten Pitbull am Kopf gestreichelt, woraufhin der Hund laut Polizei erschrak und zubiss. Der Fünfjährige wurde nach der Erstversorgung durch seine Eltern in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.

Video: Haftbefehl gegen venezolanischen Oppositionspolitiker López

Salzburger Nachrichten 

Die venezolanische Justiz hat Haftbefehl gegen den Oppositionspolitiker Leopoldo López erlassen. Der Oberste Gerichtshof ordnete am Donnerstag an, der Geheimdienst (Sebin) solle den prominenten Gegner von Staatschef Nicolás Maduro verhaften. López war am Dienstag nach eigenen Angaben von Soldaten aus dem Hausarrest befreit worden.

Video: Neues Porträt von Leonardo da Vinci in London entdeckt

Salzburger Nachrichten 

Zum 500. Todestag von Leonardo da Vinci hat die Royal Collection in London ein bisher unbekanntes Porträt des Renaissance-Künstlers enthüllt. Es handelt sich um eins von nur zwei bekannten zeitgenössischen Porträts da Vincis, wie der Leiter der Abteilung für Drucke und Zeichnungen der königlichen Kunstsammlung, Martin Clayton, am Donnerstag sagte.



Cayuga Ente ?

Salzburger Nachrichten 

Heute im Alterbach im Samer Mösl gesehen. Solche Enten kannte ich nicht.

Vertonghen erlitt laut Tottenham keine Gehirnerschütterung

Salzburger Nachrichten 

Fußball-Profi Jan Vertonghen, der am Dienstag im Champions-League-Match seines Clubs Tottenham Hotspur gegen Ajax Amsterdam verletzt ausschied, hat keine Gehirnerschütterung erlitten. Das teilte der Club aus Nordlondon am Donnerstag mit und verwies auf Untersuchungen in den 48 Stunden zuvor sowie durch einen unabhängigen Neurologen, dessen Spezialgebiet sportbezogene Gehirnerschütterungen seien.

Es war ein Arbeitsunfall - Verwaltungsgerichtshof gibt Ex-Skispringer Müller recht

Salzburger Nachrichten 

Jener Unfall, der am 13. Jänner 2016 das Leben des damals 23-jährigen Skispringers Lukas Müller drastisch verändert hat, ist nach einer Klage des Kärntners vom Verwaltungsgerichtshof als Arbeitsunfall eingestuft worden. Müller, der sich damals als Vorspringer für die Skiflug-WM 2016 auf dem Kulm einen inkompletten Querschnitt zugezogen hat, hat damit möglicherweise für einen Präzedenzfall gesorgt.

Verwaltungsgerichtshof gab Ex-Springer Müller recht

Salzburger Nachrichten 

Jener Unfall, der am 13. Jänner 2016 das Leben des damals 23-jährigen Skispringers Lukas Müller drastisch verändert hat, ist nach einer Klage des Kärntners vom Verwaltungsgerichtshof als Arbeitsunfall eingestuft worden. Müller, der sich damals als Vorspringer für die Skiflug-WM 2016 auf dem Kulm einen inkompletten Querschnitt zugezogen hat, hat damit möglicherweise für einen Präzedenzfall gesorgt.

Ex-Barcelona-Star Xavi kündigte Karriereende an

Salzburger Nachrichten 

Der ehemalige Barcelona-Star Xavi Hernandez wird seine große Spielerkarriere mit Saisonende beenden. Dies kündigte der 39-Jährige, der nun Trainer werden will, in einem am Donnerstag an spanische Medien verbreiteten Brief an. Xavi gewann mit Barcelona achtmal die Liga und viermal die Champions League. Mit Spanien wurde er 2010 Weltmeister bzw. 2008 und 2012 Europameister.

Josef H. kommt in Korruptionsaffäre mit Bewährung davon

Salzburger Nachrichten 

Der Österreicher Josef H., früherer lokaler Manager des Bauunternehmens Swietelsky in Rumänien, ist am Donnerstagnachmittag vom Landgericht Bukarest wegen Einflusskauf und Beihilfe zur Bestechung zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Eingedenk seines umfangreichen Geständnisses setzten die Richter die Haftstrafe jedoch zur Bewährung aus. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, H. kann berufen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *