Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Май
2019

Новости за 09.05.2019

Prinz Charles betonte Verbundenheit mit Bayern

Salzburger Nachrichten 

Prinz Charles hat bei seinem Staatsbesuch in München die enge Verbundenheit zwischen Großbritannien und Deutschland - und vor allem Bayern - betont. Er hielt beim Staatsbankett in der Residenz eine Rede auf Deutsch und begann diese landestypisch mit "Servus".

Houskapreise: Uni Innsbruck siegte mit Quantencomputer

Salzburger Nachrichten 

In der voestalpine Stahlwelt in Linz wurden Donnerstagabend wirtschaftsnahe Forschungsprojekte aus Österreich mit den Houskapreisen ausgezeichnet. In der Kategorie "Universitäre Forschung" siegte Wolfgang Lechner von der Uni Innsbruck mit der Entwicklung eines Quantencomputers. In der Kategorie "Forschung & Entwicklung in KMU" gewann das Wiener Unternehmen Blue Danube Robotics.

Die Wolke

Salzburger Nachrichten 

. . . kam wie auf Bestellung . . .

Schalke 04 verpflichtete David Wagner als neuen Trainer

Salzburger Nachrichten 

Der FC Schalke 04 hat David Wagner als Cheftrainer zur neuen Saison verpflichtet. Der 47-Jährige soll den kriselnden deutschen Fußball-Bundesligisten zu alter Stärke führen. Wagner erhält einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2022.

Selbstmordanschlag in Bagdad forderte mindestens acht Tote

Salzburger Nachrichten 

Ein Selbstmordattentäter hat nach Angaben des irakischen Militärs auf einem Marktplatz in der Hauptstadt Bagdad mindestens sieben Menschen mit in den Tod gerissen und zahlreiche weitere Personen verletzt. Die Zahl der Todesopfer könnte aber sogar noch höher sein, hieß es.

Weitere Nordkorea-Waffentests - USA beschlagnahmten Schiff

Salzburger Nachrichten 

Die selbst erklärte Atommacht Nordkorea hat südkoreanischen Angaben zufolge ihre Waffentests fortgesetzt - und die internationale Gemeinschaft damit erneut gereizt. Das Militär des Nachbarlandes habe am Donnerstag zwei Flugkörper abgefeuert, bei denen es sich vermutlich um Kurzstreckenraketen gehandelt habe, teilte der Generalstab der südkoreanischen Streitkräfte mit.

Deutsche Hochstaplerin Sorokin in New York verurteilt

Salzburger Nachrichten 

Die deutsche Hochstaplerin Anna Sorokin ist in New York zu einer Haftstrafe von vier bis zwölf Jahren verurteilt worden. Das teilte das höchste Gericht des Bundesstaats New York am Donnerstag mit. Die 28-Jährige war schuldig gesprochen worden, weil sie sich in der High Society von Manhattan Leistungen im Wert von mehr als 200.000 Dollar (rund 180.000 Euro) erschlichen hatte.



Mindestsicherung passierte Bundesrat

Salzburger Nachrichten 

Die Mindestsicherung neu hat am Donnerstag den Bundesrat passiert. Wie die Parlamentskorrespondenz berichtete, blieben die Fronten zwischen Regierungsparteien und Opposition verhärtet. In einer namentlichen Abstimmung wurde schließlich das neue Sozialhilfe-Grundsatzgesetz mit 36 Ja-Stimmen gegen 23 Nein-Stimmen abgesegnet.

Trump überlässt Entscheidung über Mueller-Aussage doch Barr

Salzburger Nachrichten 

US-Präsident Donald Trump will die Entscheidung über eine mögliche Aussage des Sonderermittlers zur Russland-Affäre, Robert Mueller, vor dem Kongress doch seinem Justizminister überlassen. Die Entscheidung liege ganz bei Justizminister William Barr, sagte Trump am Donnerstag in Washington.

Festakt in NÖ zu "30 Jahre Öffnung des Eisernen Vorhangs"

Salzburger Nachrichten 

Am Europatag ist bei einem Festakt im niederösterreichischen Grafenegg an "30 Jahre Öffnung des Eisernen Vorhangs" erinnert worden. Sowohl Bundespräsident Alexander Van der Bellen als auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) stellten in ihren Reden am Donnerstagabend die Bedeutung des Gemeinsamen in Europa in den Vordergrund. Gewarnt wurde vor nationalistischen Tendenzen.

Noroviren-Verdacht in Volksschule im Bezirk Mattersburg

Salzburger Nachrichten 

In der Volksschule der burgenländischen Gemeinde Draßburg (Bezirk Mattersburg) gibt es einen Verdacht auf Noroviren. Am Donnerstag waren mehrere Kinder an Brechdurchfall erkrankt, die Schule wurde geschlossen, bestätigte das Büro von Gesundheitslandesrat Christian Illedits (SPÖ) Medienberichte. Der Schulbetrieb soll voraussichtlich am Montag wieder aufgenommen werden.

Computerausfälle der Stadt Wien: Laut Magistrat keine Hacker

Salzburger Nachrichten 

Bei den Computerausfällen der Stadt Wien, von dem die Behörden erstmals am Mittwoch Hinweise bekommen haben, hat es sich laut Magistratsdirektion nicht um einen Hackerangriff gehandelt. Es sei ein sogenannter DDoS-Angriff gewesen, sagte eine Sprecherin der Magistratsdirektion der APA. Dabei wurden durch eine automatisierte Attacke die Systeme lahmgelegt.

Wie gemalt - Auwald

Salzburger Nachrichten 

Meine Hündin hat Bekanntschaft mit einem Teich in einem Auwald gemacht. Der Hintergrund ist der sich im Teich spiegelnde Wald.

Video: Sondergipfel zu EU-Spitzenposten direkt nach der Europawahl

Salzburger Nachrichten 

Kurz nach der EU-Wahl werden die EU-Staats- und Regierungschefs bei einem Sondergipfel über die schwierige Besetzung einer Reihe von europäischen Spitzenposten beraten. Das Treffen soll am 28. Mai stattfinden, wie der EU-Gipfel im rumänischen Sibiu (Hermannstadt) beschloss. Dort zeigten sich Differenzen in der Frage, ob erneut ein Spitzenkandidat der Parteien Kommissionspräsident werden soll.

Bedrohlich 2

Salzburger Nachrichten 

Was kommt da für ein Monster??

Bedrohlich 1

Salzburger Nachrichten 

Unheimliche Wolkengebilde

"Das ist wie eine Kathedrale für KTM"

Salzburger Nachrichten 

Nach der Eröffnung am Donnerstagabend ist die Erlebniswelt KTM Motohall im Herzen von Mattighofen ab Samstag für einen großen Ansturm gerüstet.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *