Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Май
2019

Новости за 06.05.2019

Forscher entdeckten einen Ahnen des Tyrannosaurus Rex

Salzburger Nachrichten 

Forscher haben in den USA eine bisher unbekannte kleine Raubsaurier-Art identifiziert. Der Suskityrannus hazelae genannte Dino lebte vor rund 92 Millionen Jahren und war ein früher Verwandter von Tyrannosaurus Rex, wie US-Forscher im Fachblatt "Nature Ecology and Evolution" schreiben.

Früher Verwandter des T. Rex identifiziert

Salzburger Nachrichten 

Forscher haben in den USA eine bisher unbekannte kleine Raubsaurier-Art identifiziert. Der Suskityrannus hazelae genannte Dino lebte vor rund 92 Millionen Jahren und war ein früher Verwandter von Tyrannosaurus Rex, wie US-Forscher im Fachblatt "Nature Ecology and Evolution" schreiben.

Mehr als 827 km auf dem Laufband - Brite brach Weltrekord

Salzburger Nachrichten 

Sieben Tage gelaufen, aber doch nicht weit gekommen: Nach einer Woche auf dem Laufband hat der Brite Jamie McDonald am Montag einen neuen Weltrekord aufgestellt. Bejubelt von Hunderten Fans legte der 32-Jährige in seiner Heimatstadt Gloucester mehr als 514 Meilen (gut 827 Kilometer) zurück und brach somit den im Guinness-Buch zuletzt vermerkten Rekord.

Knapp zwei Millionen Somalier leiden wegen Dürre an Hunger

Salzburger Nachrichten 

Knapp zwei Millionen Menschen in Somalia leiden nach Angaben einer Hilfsorganisation wegen der anhaltenden Dürre an Hunger. Hunderttausende Kinder seien bereits unterernährt, teilte der Norwegische Flüchtlingsrat (NRC) am Montag mit. Millionen Menschen haben demnach auf der Suche nach Nahrung ihr Zuhause verlassen.



Rechnungshöfe wollen Prüfungen besser aufeinander abstimmen

Salzburger Nachrichten 

Die Direktoren der österreichischen Rechnungshöfe haben am Montag in Bregenz die sogenannte "Vorarlberger Vereinbarung" unterzeichnet. In dem Übereinkommen ist festgehalten, dass die Rechnungshöfe der Länder und des Bundes künftig ihre Prüfungen besser aufeinander abstimmen. "Die Vereinbarung zeigt, dass die Rechnungshöfe sehr gut miteinander kooperieren", sagte RH-Präsidentin Margit Kraker.

US-Demokraten wollen Verfahren gegen Barr einleiten

Salzburger Nachrichten 

Die US-Demokraten wollen ein parlamentarisches Verfahren gegen Justizminister Bill Barr wegen Missachtung des Kongresses einleiten. Der Vorsitzende des Justizausschusses im Repräsentantenhaus, Jerry Nadler, begründete dies am Montag damit, dass Barr eine Frist habe verstreichen lassen, um dem Kongress eine Version des Ermittlungsberichts zur Russland-Affäre ohne geschwärzte Passagen vorzulegen.

Menschen, 6. Mai

Salzburger Nachrichten 

Geburten, Geburtstage, Neuwahl, Ehrung und Todesfälle rund um den heutigen Tag

Pellegrini: Kurz überschreitet Kompetenzen bei AKW Mochovce

Salzburger Nachrichten 

Bundeskanzlers Sebastian Kurz (ÖVP) überschreite mit seinen jüngsten Äußerungen zum slowakischen Atomkraftwerk Mochovce seine Kompetenzen, erklärte der slowakische Premierminister Peter Pellegrini am Montag. Die Aktivitäten von Kurz verfolge er mit "Beunruhigung", auch wenn "wir es gewöhnt sind, dass Österreich Atomkraftwerken in allen Nachbarländern einen Heiligen Krieg erklärt hat".

Herzogin Meghan brachte Buben zur Welt

Salzburger Nachrichten 

Der britische Prinz Harry und Herzogin Meghan sind zum ersten Mal Eltern geworden. Meghan (37) hat am frühen Morgen einen Buben zur Welt gebracht. Wie der Buckingham-Palast in London mitteilte, sind Mutter und Sohn "gesund und wohlauf". Geboren wurde das Kind um 5.26 Uhr Ortszeit (6.26 Uhr MESZ), es wiegt 3,26 Kilogramm. Prinz Harry (34) war bei der Geburt dabei, heißt es in der Mitteilung.

Erfolg für Taxi 40100 gegen Uber beim Handelsgericht Wien

Salzburger Nachrichten 

Im Rechtsstreit zwischen der Wiener Taxizentrale 40100 und dem Fahrdienstanbieter Uber hat die Taxizentrale einen Zwischenerfolg beim Handelsgericht Wien erzielt. Uber ist mit seinem Vorgehen gegen die Taxivermittlungszentrale wegen behaupteter "Unlauterer Exekutionsführung" zunächst abgeblitzt.

ILO-Studie: Frauen arbeiten im Durchschnitt mehr als Männer

Salzburger Nachrichten 

Weltweit verbringen Frauen jeden Tag länger mit unbezahlter Arbeit als Männer. Das geht aus einer am Montag in Genf vorgestellten Studie der Internationale Arbeitsorganisation (ILO) und der Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in 41 Ländern - darunter die 28 EU-Staaten - hervor. Im Durchschnitt sind es bei Frauen 266 Minuten, bei Männern 108 Minuten.

"Österreich" erneut wegen Berichten über Rafreider verurteilt

Salzburger Nachrichten 

Für die Berichterstattung über Ermittlungen gegen den ORF-Moderator Roman Rafreider ist die Mediengruppe Österreich am Montag am Landesgericht Wien zu einer Entschädigungszahlung in der Höhe von 12.000 Euro verurteilt worden. Bei den Meldungen in den Gratisausgaben der Zeitung sowie online wurde laut Richter Stefan Apostol der höchstpersönliche Lebensbereich verletzt.

Tote Kühe in Kärnten: Ursache vorerst nicht feststellbar

Salzburger Nachrichten 

Im Fall der toten Rinder in einem Kärntner Stall hat sich die Zahl der verendeten Tiere auf über 20 erhöht. Das sagte Robert Derhaschnig von der Bezirkshauptmannschaft Feldkirchen am Montag. Das Ergebnis der Untersuchung der Tiere liege vorerst allerdings nicht vor. Es müssen Kulturen angelegt und chemische Untersuchungen durchgeführt werden. Mehr als fünf Tonnen Kadaver wurden eingesammelt.

Betrunkene Schwangere schlug in Berlin auf andere Frau ein

Salzburger Nachrichten 

Eine betrunkene Schwangere hat in Berlin eine andere Frau krankenhausreif geschlagen. Die beiden Frauen lieferten sich am Samstag vor dem Ostbahnhof eine Auseinandersetzung, in deren Folge eine 39-Jährige in eine Klinik kam, wie die Bundespolizei Berlin am Montag mitteilte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,93 Promille bei der Schwangeren.

Grazer Böller-Prozess beendet: Fünf Schuldsprüche

Salzburger Nachrichten 

Im Prozess um zwei Tote bei einer illegalen Böllerherstellung hat es am Montag im Grazer Straflandesgericht fünf Schuldsprüche gegeben. Die Angeklagten sind wegen Gemeingefährdung zu Haftstrafen in der Höhe von sechs Monaten bis sechseinhalb Jahren verurteilt worden, einer bekam zusätzlich eine Geldstrafe. Alle erbaten sich Bedenkzeit, das Urteil ist nicht rechtskräftig.

China erteilt Abrüstungsvertrag mit USA und Russland Absage

Salzburger Nachrichten 

China hat einen Vorstoß von US-Präsident Donald Trump zur gemeinsamen Begrenzung von Kernwaffen mit Russland zurückgewiesen. China werde an keinerlei trilateralen Verhandlungen über eine Vereinbarung zur Atomabrüstung teilnehmen, sagte der Sprecher des Pekinger Außenministeriums, Geng Shuang, am Montag auf Nachfrage von Journalisten.

Video: XXXLutz steckte in 20 Jahren 50 Mio. Euro in "Familie Putz"

Salzburger Nachrichten 

Die Möbelhauskette XXXLutz hat sich die Werbekampagne Familie Putz in den vergangenen 20 Jahren mit rund 250 verschiedenen TV-Spots und 1.100 Hörfunk-Spots über 50 Mio. Euro kosten lassen. Beim Start im Jahr 1999 - damals war XXXLutz die Nummer drei am Möbelmarkt - sei die Devise "Auffallen um jeden Preis" gewesen, sagte XXXLutz-Chef Thomas Saliger am Montag bei einem Pressetermin in Wien.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *