Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Май
2019

Новости за 08.05.2019

Robuste Schafe "mähen" Teil der Wiener Donauinsel

Salzburger Nachrichten 

Rund 50 Schafe bekommen im nördlichsten Teil der Donauinsel ein neues Zuhause: In einem eingezäunten Gebiet werden sie als Rasenmäher-Ersatz eingesetzt. Für das Pilotprojekt wird es einen Schäfer geben, der die Tiere - dabei handelt es sich um die Rasse Krainer Steinschaf - täglich beaufsichtigt.

Ouschan beendete Billard-EM mit 9er-Gold

Salzburger Nachrichten 

Jasmin Ouschan hat bei der Pool-Billard Europameisterschaft in Treviso ihre EM-Titelserie doch noch fortgesetzt. Die 33-jährige Kärntnerin holte im abschließenden 9er-Ball mit einem 7:0 Finalerfolg gegen die Russin Natalia Seroschtan ihren bereits 27. EM Titel bei den Damen und baute ihren persönlichen Rekord weiter aus.

Kopftuchverbot an Volksschulen passierte Ausschuss

Salzburger Nachrichten 

Der Unterrichtsausschuss des Nationalrats hat am Mittwoch mit den Stimmen der Regierungsparteien das Kopftuchverbot an Volksschulen durchgewunken. Ebenfalls den Ausschuss passiert hat die Einführung von einheitlichen Herbstferien ab 2020. Die Maßnahmen können damit bereits in der kommenden Woche im Plenum beschlossen werden.

Südkorea erwägt humanitäre Hilfe für Nordkorea

Salzburger Nachrichten 

Südkorea erwägt eine Wiederaufnahme von humanitärer Hilfe für das von einer Hungersnot bedrohte Nordkorea - trotz der umstrittenen Waffentests im abgeschotteten Nachbarland. Die jüngsten Berichte internationaler Organisationen über die Versorgungsprobleme in Nordkorea hätten große Besorgnis ausgelöst, teilte das Vereinigungsministerium in Seoul am Mittwoch mit.

"Alkohol gilt bei uns als Kulturgut"

Salzburger Nachrichten 

"Nein danke, ich trinke nicht": Wer in Österreich irgendwo zu Gast ist und das sagt, wird immer noch als krank, ungesellig oder Außenseiter angesehen. Trotzdem hat sich im Umgang mit dem Alkohol manches positiv verändert.

Video: Lebenslang nach Zerstückelung von Opfer am Neusiedler See

Salzburger Nachrichten 

Ein 64-Jähriger ist am Mittwoch am Landesgericht Wien nicht rechtskräftig zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe sowie Unterbringung in eine Anstalt für geistig abnorme Straftäter verurteilt worden. Der Angeklagte soll am 29. März 2018 eine Geheimprostituierte (28) erwürgt, zerstückelt und die Leichenteile im Neusiedler See versenkt haben.



ÖVV-Teamchef Warm ordnet alles erhofftem EM-Erfolg unter

Salzburger Nachrichten 

Der Countdown von Österreichs Volleyball-Nationalteam der Herren für die EM vom 12. bis 29. September läuft seit Montag. Zwei Tage nach dem Trainingsstart in Steinbrunn gab Teamchef Michael Warm am Mittwoch seinen 16-köpfigen EM-Kader bekannt, weitere zehn Aktive machen die Vorbereitung mit. In insgesamt 16 Länderspielen wird für den Ernstfall geprobt, ÖVV-EM-Spielorte sind Brüssel und Antwerpen.

"HURRA--SIE SIND DA !"

Salzburger Nachrichten 

Heute war es soweit, die 4 reizenden Küken waren da, die Schwaneneltern drehten danach voll Stolz eine Enknach-Runde

Donauraum wird zunehmend von Dürren heimgesucht

Salzburger Nachrichten 

Dürren erregen im Donauraum im Gegensatz zu Überschwemmungen wenig Aufsehen, verursachen aber mittlerweile mehr Schäden, als alle anderen Naturkatastrophen, berichten Forscher am Mittwoch am Rande einer Konferenz in Wien. Bis 2050 prophezeien sie eine Zunahme auf das Vierfache. Es erwische hier Länder, die kaum Erfahrung mit Trockenheiten und unzureichend Pläne haben, damit umzugehen.

Viele junge Erwachsene in Finanzfragen nicht sattelfest

Salzburger Nachrichten 

Stehen bei jungen Erwachsenen erste große Anschaffungen an, fehlt vielen der Plan. Das ergab eine Umfrage des österreichischen Bankenverbandes und der BAWAG. 1.029 Personen zwischen 18 und 29 Jahren wurden befragt. Zwar wohnen sechs von zehn Befragten nicht mehr bei den Eltern, und zwei Drittel verdienen bis zu 2.000 Euro netto im Monat. Wird das Geld knapp, wird weiter bei den Eltern angeklopft.

Slowakin soll ihre Schwiegertochter zu Raub an 91-jähriger Pinzgauer angestiftet haben: 20 Monate Haft

Salzburger Nachrichten 

59-jährige Angeklagte war vor dem Schöffensenat in Salzburg nicht geständig. Dennoch nahm sie die Verurteilung zu 20 Monaten Haft wegen Beteiligung am Raub an. Ihre bereits im Vorjahr verurteilte Schwiegertochter, sie war 24-Stunden-Pflegekraft - hatte eine 91-jährigen Pinzgauerin mit Tabletten betäubt und der Seniorin Wertgegenstände in Höhe von 250.000 Euro geraubt.

Hütters Frankfurt nach Liga-Demontage bei Chelsea gefordert

Salzburger Nachrichten 

Traum oder weiterer Alptraum: Trotz des historischen 1:6-Debakels in Leverkusen hoffen Trainer Adi Hütter und ÖFB-Teamspieler Martin Hinteregger, mit Eintracht Frankfurt im wichtigsten Spiel seit 39 Jahren ein glanzvolles Kapitel der Clubgeschichte zu schreiben. Im Halbfinalrückspiel der Europa League am Donnerstag (21.00 Uhr/live DAZN, RTL) gilt es, bei Chelsea ein 1:1 zu verteidigen.

Fauxpas bei Besuch von spanischem König in Italien

Salzburger Nachrichten 

Der spanische König Felipe VI. und Ex-Monarch Juan Carlos sind in Italien aus Versehen mit einer Version der Nationalhymne aus der Franco-Zeit begrüßt worden. Ein Orchester spielte am Dienstag in der Oper von Neapel die spanische Hymne mit einem Text, der während der Diktatur von Francisco Franco zwischen 1939 und 1975 benutzt und nach Beginn der Demokratie wieder abgeschafft wurde.

Syrische Truppen dringen weiter in Rebellengebiet vor

Salzburger Nachrichten 

Bodentruppen der syrischen Regierung sind bei ihrer jüngsten Angriffswelle laut Aktivisten weiter in die letzte große Rebellenhochburg im Nordwesten des Landes vorgedrungen. Nach Beschuss mit Artillerie und Luftangriffen hätten die Truppen große Teile der Kleinstadt Kafr Nabuda in der Provinz Hama eingenommen, wie die "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" am Mittwoch meldete.

Labour fordert in Brexit-Gesprächen Zugeständnisse von May

Salzburger Nachrichten 

Die Verhandlungen der britischen Premierministerin Theresa May mit der führenden Oppositionspartei Labour über einen Ausweg aus der Brexit-Sackgasse sollen in den nächsten Tagen einer Entscheidung näherkommen. Ein Labour-Sprecher sagte am Mittwoch, dann dürfte klar sein, ob und wie weit die Regierung bereit sei, sich zu bewegen.

Brexit-Gesprächen von Tories und Labour droht Scheitern

Salzburger Nachrichten 

Die Gespräche der britischen Regierung mit der Opposition um einen Kompromiss zur Lösung ihres Brexit-Streits drohen einem Medienbericht zufolge zu scheitern. An den Verhandlungen Beteiligte hätten gesagt, sie rechneten nicht mehr mit einem Durchbruch, berichtete der Politik-Redakteur Robert Peston des Senders ITV am Mittwoch.

Mann fiel beim Westbahnhof auf U3-Gleise - Von Zug erfasst

Salzburger Nachrichten 

Ein Mann ist am Mittwoch bei der Station Westbahnhof auf die Gleise der Wiener U-Bahn-Linie U3 gestürzt und von einem Zug erfasst worden. Der etwa 35-Jährige erlitt laut Wiener Berufsrettung mehrere Knochenbrüche und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Unfall kam, war laut Wiener Linien unklar. Die Bilder aus der Überwachungskameras werden nun der Polizei zur Verfügung gestellt.

Mann auf U3-Gleise in Wien gestoßen: 20-jähriger verhaftet

Salzburger Nachrichten 

Ein 20 Jahre alter Mann wird verdächtigt, am Mittwoch bei der Station Westbahnhof einen 35-Jährigen auf die Gleise der Wiener U-Bahn-Linie U3 gestoßen zu haben. Der Iraker wurde "kurze Zeit später im Nahbereich des Bahnhofs festgenommen", sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer der APA. Die Hintergründe der Tat waren am Mittwoch noch unklar.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *