Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Сентябрь
2019

Новости за 10.09.2019

Waldbrände hüllen Regionen in Südostasien in dichten Rauch

Salzburger Nachrichten 

Riesige Busch- und Waldbrände im indonesischen Regenwald haben ganze Regionen in Südostasien in dichten Rauch gehüllt. Im malaysischen Teil der Insel Borneo blieben rund 400 Schulen am Dienstag geschlossen, wie Behördenvertreter sagten. In Kuala Lumpur und im Großraum der malaysischen Hauptstadt wurde die Luftqualität nach der offiziellen Messskala als "ungesund" eingestuft.

Seltene Begegnung

Salzburger Nachrichten 

Ein wunderschöner und interessante Begegnung mit einen balzenden Auerhahn beim Schwammerlsuchen. Leider hatte ich nur das Handy dabei, aber immerhin.

Spiegelung

Salzburger Nachrichten 

... am Ritzensee

steirischer herbst auf Spuren der Genusskultur

Salzburger Nachrichten 

Unter dem Motto "Grand Hotel Abyss" (Grand Hotel Abgrund) wird am 19. September in Graz der steirische herbst 2019 eröffnet. Das Festival wirft einen Blick auf den Hedonismus und die Genusskultur in unruhigen Zeiten. Das mehr als 300 Seiten umfassende Guidebook samt Kalender ist ab sofort erhältlich. Intendantin Ekaterina Degot hat am Dienstag auch das Eröffnungsprogramm vorgestellt.

Foda nach Polen-Spiel optimistisch: "Mannschaft ist gereift"

Salzburger Nachrichten 

Österreichs Fußball-Teamchef Franco Foda ist am Dienstag nach dem EM-Qualifikationsspiel in Polen (0:0) zwar nur mit einem Punkt im Gepäck, aufgrund der Leistung aber optimistisch in Wien gelandet. "Der Punkt kann am Ende des Tages sehr, sehr wichtig sein", meinte der Deutsche. "Jetzt gibt es noch vier Finalspiele." Das erste davon am 10. Oktober in Wien gegen Israel mit Trainer Andreas Herzog.

Leichtestes Frühchen darf Innsbrucker Klinik verlassen

Salzburger Nachrichten 

Vor drei Monaten ist an der Innsbrucker Klinik das leichteste je in Österreich geborene Frühchen auf die Welt gekommen. Am Mittwoch darf das Mädchen, das bei der Geburt nur 350 Gramm wog, mit seiner Familie nach Hause, teilte die Klinik am Dienstag mit. Das Frühchen sei auch eines der leichtesten der Welt gewesen, hieß es.

ÖVV-Herren trotz starker EM-Gruppe auf Aufstieg aus

Salzburger Nachrichten 

Erstmals findet ab Donnerstag eine Volleyball-EM der Herren mit 24 Mannschaften statt, und erstmals hat sich ein österreichisches Nationalteam aus eigener Kraft für eine Endrunde qualifiziert. Sowohl bei den allein durch die Nennung fixierten Teilnahmen 1955, 1958 und 1963 wie auch als Veranstalter 1999 und 2011 haben die Österreicher den letzten EM-Platz belegt. Das soll diesmal anders laufen.



Pinzgauerin kämpft um die Topmodel-Krone

Salzburger Nachrichten 

In der neunten Staffel von Austria's Next Topmodel ist Lisa aus Gries der Salzburger Beitrag. In der ersten Folge erwartet sie ein Foto-Shooting mit einem ehemaligen Formel1-Weltmeister als Gast-Juror.

Hisbollah-Chef droht bei Angriffen Israels mit Vergeltung

Salzburger Nachrichten 

Der Chef der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah hat mit Vergeltungsschlägen gedroht, sollte Israel den Libanon angreifen oder dessen Hoheitsgebiet verletzen. "Wir werden mit den nötigen Mitteln antworten, um die Souveränität und Würde des Libanon zu schützen", sagte Hisbollah-Anführer Hassan Nasrallah am Dienstag in einer Video-Ansprache zum schiitischen Ashura-Fest.

Malu Dreyer ab Oktober alleinige Übergangs-Chefin der SPD

Salzburger Nachrichten 

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer will die SPD ab Oktober als alleinige Übergangsvorsitzende bis zur Wahl einer neuen Parteispitze führen. Nach dem krankheitsbedingten Rückzug von Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig aus dem Führungstrio will Dreyer zunächst noch bis Ende September gemeinsam mit Thorsten Schäfer-Gümbel als Duo an der SPD-Spitze stehen.

Kinder von IS-Anhängern: Kickl gegen teure "Heimholaktionen"

Salzburger Nachrichten 

Ex-Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) hat am Dienstag die geplante Heimholung der Kinder mutmaßlicher IS-Anhänger kritisiert. "Wenn schwerkranke Kinder in Österreich teure Medikamente benötigen, gibt es dafür in manchen Fällen kein Geld. Aber gleichzeitig werden diese sündteuren Rückholaktionen finanziert und dafür DNA-Tests in Auftrag gegeben". Das Außenministerium verteidigte die Aktion.

Wiener Architekten setzen Holocaust-Gedenkstätte in Kiew um

Salzburger Nachrichten 

Das Wiener Architekturbüro querkraft wird zusammen mit dem Landschaftsarchitekturbüro Kieran Fraser Landscape Design die geplante Holocaust-Gedenkstätte Babyn Yar in der ukrainischen Hauptstadt Kiew umsetzen. Der Entwurf des heimischen Teams setzte sich im internationalen Wettbewerb gegen insgesamt 165 Anträge aus 36 Ländern durch, hieß es am Dienstag.

Video: Trotz Punkt in Polen: ÖFB-Team trauerte Chance auf mehr nach

Salzburger Nachrichten 

Österreichs Fußball-Nationalteam hat einen weiteren wichtigen Punkt in Richtung EM-Teilnahme erobert. Ob der starken Leistung beim 0:0 am Montag in Polen trauerten einige Akteure aber sogar einem Sieg und der möglichen Tabellenführung nach. Stattdessen gehen die Österreicher als Gruppendritter in die letzten vier Quali-Spiele - und dürfen sich dort wenig bis gar keine Ausrutscher leisten.

Sicherheit

Salzburger Nachrichten 

Das Thema Sicherheit ist im Wahlkampf bisher nur zweitrangig geblieben. In den Wahlprogrammen der Parteien findet es sich freilich schon, Sicherheit gehört immerhin zu den zentralen Bedürfnissen der zur Wahl aufgerufenen Bürger. Zuletzt waren die budgetären Sorgen, die das Bundesheer seit Jahren plagen wieder im Gespräch, breiten Raum in den Programmen findet die Unabhängigkeit der Justiz.

Klimawende wird für Autobranche zur "Mammutaufgabe"

Salzburger Nachrichten 

Strenge EU-Klimavorgaben, zögernde Kunden und lautstarke Proteste von Umweltaktivisten: Der Umstieg in die E-Mobilität wird für die Autobranche zum Kraftakt. Zu Beginn der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Dienstag rückten die großen Hersteller insbesondere ihre neuen Elektroautos in den Blickpunkt.

Israel-Teamchef Herzog ließ Wut nach 2:3 freien Lauf

Salzburger Nachrichten 

Andreas Herzog hat nach der bitteren 2:3-Niederlage von Israel gegen Slowenien in Österreichs EM-Qualifikations-Gruppe G die Beherrschung verloren. Nach Medienberichten soll Österreichs Rekord-Teamspieler am Montag in der Kabine sein Team derart angegangen sein, dass Spieler sogar geweint hätten. Wie israelische Medien berichteten, soll Herzog aus Wut gegen Flaschen und einen Tisch getreten haben.

Israel verliert in Slowenien: Brachte Andreas Herzog seine Spieler zum Weinen?

Salzburger Nachrichten 

Andreas Herzog hat nach der bitteren 2:3-Niederlage von Israel gegen Slowenien in Österreichs EM-Qualifikations-Gruppe G die Beherrschung verloren. Nach Medienberichten soll Österreichs Rekord-Teamspieler am Montag in der Kabine sein Team derart angegangen sein, dass Spieler sogar geweint hätten. Wie israelische Medien berichteten, soll Herzog aus Wut gegen Flaschen und einen Tisch getreten haben.

Familie

Salzburger Nachrichten 

In Sachen Familienpolitik setzen im diesjährigen Wahlkampf zur Nationalratswahl alle Parteien auf den Ausbau der Kinderbetreuung. Während sich ÖVP und FPÖ mit dem bereits umgesetzten Familienbonus plus und dem Papamonat rühmen, gibt es in den Wahlprogrammen der politischen Mitbewerber interessante Vorschläge zu Karenzzeiten, Familiengeld und gerechter Lohnpolitik.

Lewandowski lobte Österreichs "großes Potenzial"

Salzburger Nachrichten 

Polens Kapitän Robert Lewandowski hat dem österreichischen Fußball-Nationalteam nach dem torlosen Remis am Montag in Warschau großen Respekt gezollt. In Anbetracht der Umstände war der Stürmerstar mit dem Punkt nicht einmal unzufrieden. Polen und Österreich seien die besten Mannschaften in der Gruppe. Er hoffe, dass beide die EM erreichen, sagte Lewandowski gegenüber österreichischen Journalisten.

Airlines halten Betriebsversammlungen am Flughafen Wien ab

Salzburger Nachrichten 

Am Mittwoch werden die Betriebsräte der in Wien stationierten Fluglinien AUA, Eurowings Europe, Level und Laudamotion ab 9 Uhr Betriebsversammlungen abhalten, wie die Gewerkschaft vida am Dienstag bekannt gab. Einschränkungen im Flugverkehr seien nicht ausgeschlossen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *