Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Сентябрь
2019

Новости за 12.09.2019

Weggefährten würdigten Wiens Altbürgermeister Häupl zum 70er

Salzburger Nachrichten 

Seit dem Vorjahr ist die Anrede "Herr Bürgermeister" nicht mehr passend - was keinesfalls bedeutet, dass Michael Häupl nicht mehr so tituliert wird. So geschehen etwa beim großen Empfang anlässlich des 70. Geburtstags des langjährigen Wiener Stadtoberhaupts. Zu diesem hatten sich Freunde und Weggefährten am Donnerstagabend im Garten des Bruno-Kreisky-Forums versammelt.

Ermittlungen wegen Info-Weitergabe in Causa Ibiza

Salzburger Nachrichten 

In der Causa Ibiza gibt es Ermittlungen wegen der Weitergabe von Informationen. Konkret sind zwei Fälle betroffen, wie die "Presse" berichtet. Einerseits geht es um die Weitergabe von vertraulichen Informationen aus dem Ibiza-Akt an die Wochenzeitung "Falter", andererseits um angebliche Informationsübermittlung an das von der Liste JETZT betriebene Magazin zackzack.at.



Tödlicher Motorradunfall in Oberösterreich

Salzburger Nachrichten 

In Oberösterreich hat sich am Donnerstagnachmittag ein tödlicher Motorradunfall ereignet. Ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Braunau hatte kurz vor der Ortschaft Engelschärding (Bezirk Braunau) den Pkw eines 47-Jährigen überholt und war mit einem Traktor auf der Gegenfahrbahn kollidiert. Der Mann starb noch an der Unfallstelle.

Noch immer 1300 Vermisste nach Hurrikan "Dorian" auf Bahamas

Salzburger Nachrichten 

Nach dem verheerenden Hurrikan "Dorian" werden auf den Bahamas noch rund 1.300 Menschen vermisst. Das erklärte ein Sprecher der Katastrophenschutzbehörde des karibischen Inselstaates (Nema) am Donnerstag. Es sei damit zu rechnen, dass die Zahl der bisher 50 bestätigten Toten "deutlich steigen" werde, sagte Premierminister Hubert Minnis in einer TV-Ansprache.

Weniger Menschen nach "Dorian" auf den Bahamas vermisst

Salzburger Nachrichten 

Die Zahl der Vermissten auf den Bahamas nach Hurrikan "Dorian" ist um fast die Hälfte auf 1.300 gesunken. Das erklärte ein Sprecher der Katastrophenschutzbehörde des karibischen Inselstaates (Nema) am Donnerstag. Am Vortag hatte er die Zahl derer, die in einem Register der Regierung als vermisst vermerkt waren, noch mit 2.500 angegeben.

Zwölf Verletzte bei Explosionsserie in Nordzypern

Salzburger Nachrichten 

Bei einer nächtlichen Explosionsserie auf einer türkischen Militärbasis in Nordzypern sind zwölf Menschen verletzt und ein nahe gelegenes Strandhotel beschädigt worden. Wie die Behörden mitteilten, ereigneten sich in der Nacht auf Donnerstag innerhalb von drei Stunden mehrere Explosionen in einem Waffenlager des Stützpunktes westlich des Küstenorts Kyrenia.

Sieben Tote nach Attentat mit Sprengfalle in Südosttürkei

Salzburger Nachrichten 

Bei einer Bombenexplosion im kurdisch dominierten Südosten der Türkei sind sieben Dorfbewohner getötet worden. Der Sprengsatz sei am Donnerstag im Bezirk Kulp in der Provinz Diyarbakir explodiert, teilte die örtliche Regierung mit. Sie machte "Mitglieder einer separatistischen Terrororganisation" für die Tat verantwortlich.

Vier Tote nach Attentat mit Sprengfalle in Südosttürkei

Salzburger Nachrichten 

In der Südosttürkei sind offiziellen Angaben zufolge mindestens vier Menschen getötet worden, als ihr Fahrzeug über eine an der Straße gelegte Sprengfalle fuhr. 13 Menschen seien verletzt worden, berichteten die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu und die regierungsnahe Zeitung "Daily Sabah" am Donnerstagabend unter Berufung auf das Gouverneursamt der Provinz Diyarbakir.

FPÖ-Parteitag: Norbert Hofer steckt im Kickl-Dilemma

Salzburger Nachrichten 

Norbert Hofer will sich am Samstag formell zum FPÖ-Obmann wählen lassen. Warum er die Kickl-Anhänger, die Strache-Fans und manch blauen Identitären-Sympathisanten dabei dringend braucht.

Unkener wehren sich gegen das Kraftwerk

Salzburger Nachrichten 

Ein Kritikpunkt ist, dass die Saalach nur mehr wenig Wasser führen würde. Die Betreiber um Josef Reschen verweisen auf strenge Auflagen.

Besuch in Osttirol

Salzburger Nachrichten 

Ein spätsommerlicher Wander- und Kulturausflug in das zauberhafte Virgental und weiter auf die Bonn-Matreier-Hütte (2745 Meter).

Amazonien soll ein Reservat der Menschheit sein

Salzburger Nachrichten 

Wir müssen dringend das vorherrschende Denken verändern und ein globales Bewusstsein für die Zeiten des Klimawandels schaffen. Alles, was in einem Land passiert, betrifft auch die übrige Welt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *