Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Август
2017

Новости за 01.08.2017

„Regierungswechsel in Nordkorea nicht unser Ziel“

Kieler Nachrichten 

Nach Nordkoreas erneuten Tests von Internkontinental-Raketen wartet die Welt gespannt auf die nächsten Schritte der USA. Außenminister Rex Tillerson ist angesichts der wachsenden Spannungen vor allem um zurückhaltende Töne bemüht.

Ryanair sponsert Plakate für Tegel-Volksentscheid

Kieler Nachrichten 

„Berlin braucht Tegel“ – Vor dem Volksentscheid zur Zukunft des Berliner Flughafens Tegel unterstützt Ryanair finanziell den Wahlkampf der Befürworter eines Weiterbetriebs. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Airline in die Debatte einmischt.

Deutsche Seglerinnen auf Medaillenkurs

Kieler Nachrichten 

Bei den Europameisterschaften der drei schnellsten olympischen Segelklassen vor Kiel sind die deutschen 49erFX-Damen auf Erfolgskurs. Tina Lutz und Susann Beucke (Holzhausen/Strande) rückten mit zwei Tagessiegen und einem zweiten Rang auf Platz drei vor.

Flensburg gewinnt gegen THW Kiel

Kieler Nachrichten 

Der Flens-Cup bleibt in Flensburg. Der THW Kiel musste sich am Dienstagabend der SG Flensburg-Handewitt mit 25:28 (11:14) geschlagen geben. Ein Nordderby als frühes Testspiel mit müden Beinen, kreativen Köpfen und ein paar Experimenten.

Tiefkühl-„Nasi Goreng“ zurückgerufen

Kieler Nachrichten 

Bereits zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit ruft die Firma Copack ein Tiefkühl-“Nasi Goreng“ zurück. Diesmal wurden Plastikteile in der Verpackung gefunden.

Primark empört mit BH für Siebenjährige

Kieler Nachrichten 

Ist das eine Form der Sexualisierung oder bloß Komfort? Mit einem BH für Siebenjährige liefert die irische Modekette Primark ein neues Skandälchen. Eltern sind empört – doch Primark ist sich keiner Schuld bewusst.

Juncker sieht Imageschaden für deutsche Industrie

Kieler Nachrichten 

Durch das Fehlverhalten weniger habe Deutschland bereits einen Ansehensverlust erlitten: EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker warnt wegen des Abgas-Skandals vor einem bleibenden Imageschaden.



Buhlen um die EU-Agenturen

Kieler Nachrichten 

Bewerbungen gibt es so viele wie Mitgliedstaaten. Wer die derzeit in London ansässigen Behörden nach dem Brexit bei sich aufnehmen darf, dürfte das Ergebnis eines harten Konkurrenzkampfes werden. Auch Frankfurt hofft auf einen Zuspruch.

Prozessauftakt gegen knapp 500 mutmaßliche Putschisten

Kieler Nachrichten 

In der Türkei beginnt ein neuer Mammutprozess gegen mutmaßliche Putschisten. Sie werden von je zwei Polizisten ins Gericht geführt, aufgebrachte Demonstranten fordern bei ihrer Ankunft die Todesstrafe.

Steudtner in selbes Gefängnis wie Deniz Yücel verlegt

Kieler Nachrichten 

Ihm wird die Unterstützung einer Terrororganisation vorgeworfen: Nach zwei Wochen in türkischer Untersuchungshaft ist der deutsche Menschenrechtler Peter Steudtner in ein anderes Gefängnis verlegt worden – dort wird bereits seit Wochen ein anderer Deutscher festgehalten.

Ist Frankreich reformierbar?

Kieler Nachrichten 

Derzeit wird an den Umrissen einer Arbeitsmarktreform gefeilt, die die Regierung im Herbst per Verordnung erlassen will. Sie soll Unternehmen mehr Flexibilität einräumen – doch noch ist unklar, ob die Gewerkschaften und die Linke Widerstand organisieren.

Euro-Wirtschaft wächst trotz globaler Risiken

Kieler Nachrichten 

Die Wirtschaft in der Eurozone ist auf robustem Wachstumskurs: Ungeachtet politischer Unsicherheiten durch Brexit und Trump setzt sie ihren Erholungskurs fort. Zahlen aus Deutschland könnten dem Ganzen sogar noch einen Schub nach oben geben.

„Mircea“ wird in Wilhelmshaven erwartet

Kieler Nachrichten 

Der rumänische Großsegler „Mircea“, vorübergehender Ersatz für das Segelschulschiff „Gorch Fock“, wird am Mittwoch am Marinestützpunkt in Wilhelmshaven erwartet. Wegen der Wind- und Wetterverhältnisse war noch unklar, ob der Dreimaster am Kai festmachen oder erst am Donnerstag einlaufen kann.

Haas nach früher Niederlage: Möglicherweise letztes Match

Kieler Nachrichten 

Das Tennis-Turnier in Kitzbühel war für Tennis-Altmeister Tommy Haas nach der ersten Runde beendet. Der 39-Jährige zeigte sich anschließend frustriert. "Es kann auch gut sein, dass das mein letztes Match war", sagte Haas.

Schockierendes Foltervideo aus US-Gefängnis

Kieler Nachrichten 

Es sind verstörende Bilder: Mehrfach soll ein US-Häftling durch Beamte mit einem Elektroschocker gequält worden sein. Offenbar hatte er sich nach einem Streit mit einem Mithäftling deren Anweisungen widersetzt. Eine Überwachungskamera hat den Vorfall dokumentiert.

„Helden von Barmbek“ mit Auszeichnung geehrt

Kieler Nachrichten 

Sie werden in Hamburg als Helden gefeiert, beteuern aber, nur ihre Pflicht getan zu haben. Nun werden die sechs Männer, die bei der Messerattacke in Hamburg-Barnbek den Angreifer überwältigen konnten, von der Polizei für ihre Zivilcourage ausgezeichnet.

Betriebsrat rechnet mit Stellenabbau

Kieler Nachrichten 

Nach den Betriebsversammlungen an den deutschen Standorten des Unilever-Konzerns wollen Geschäftsführung und Arbeitnehmer Gespräche über die zukünftige Aufstellung des Unternehmens aufnehmen.

Polgar will in Tokio Olympia-Comeback

Kieler Nachrichten 

Neun Jahre nach seinem Olympia-Start im Tornado läutet Johannes Polgar eine neue Olympia-Kampagne ein. Der 39 Jahre alte Steuermann aus München und die 23 Jahre alte Kieler Vorschoterin Carolina Werner wollen 2020 in Tokio in der Mixed-Katamaran-Klasse Nacra 17 an den Start gehen.

Die meisten haben Rücken

Kieler Nachrichten 

Muskel- und Skeletterkrankungen von Arbeitnehmern verursachen unverändert die meisten Fehltage in Schleswig-Holstein. Fast ein Viertel (23,7 Prozent) aller Ausfalltage entfällt auf diese Erkrankungen, wie die AOK Nordwest am Dienstag berichtete.

SPD stellt Wahlkampf-Kampagne vor

Kieler Nachrichten 

Mit den Themen Familie, Bildung, Rente, Arbeit und Innovation will die SPD in den nächsten Wahlkampfwochen punkten. Generalsekretär Hubertus Heil und Bundesgeschäftsführerin Juliane Seifert stellten am Dienstag in Berlin die Kampagne der SPD für die Bundestagswahl vor.

Isabel Allende wird 75

Kieler Nachrichten 

Ihr erster Roman ist bis heute ihr erfolgreichstes Werk. Die chilenische Autorin Isabel Allende gilt mit über 67 Millionen verkauften Büchern als eine der erfolgreichsten lebenden Schriftstellerinnen. In ihrer Heimat ist sie jedoch umstritten.

Continental verteidigt Diesel-Technologie

Kieler Nachrichten 

Wenn es nach dem Zulieferer Continental geht, ist die Diesel-Technologie noch kein Fall fürs Museum. Elektromotoren seien bisher nicht effizient genug, um mit der Leistung von Dieseln mithalten zu können, sagte Continental-Chef Elmar Degenhart.

Sexuelle Nötigung in Wedel

Kieler Nachrichten 

Am Elbstrand bei Wedel ist am Montagabend eine 24-Jährige von einem unbekannten Mann sexuell genötigt worden. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.

Prinz Philip geht in Rente – mit 96

Kieler Nachrichten 

In vier Jahren steht sein 100. Geburtstag an. Der britische Prinz Philip, Ehemann der Queen, will nun seinen Ruhestand genießen und viele offizielle Aufgaben an die jüngeren Royals abgeben. Ein Hintertürchen hält er sich aber offen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *