Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Август
2017

Новости за 05.08.2017

FC Bayern München gewinnt Supercup

Kieler Nachrichten 

Der FC Bayern hat den ersten Titel der neuen Saison gewonnen und die aufkommende Sorge über die Form der Mannschaft vorerst vertrieben. Zwei Wochen vor dem Start in die Fußball-Bundesliga setzte sich der Meister aus München im Elfmeterschießen des Supercup beim Pokalsieger aus Dortmund mit 5:4 durch.

Diskus-Olympiasieger Harting geht leer aus

Kieler Nachrichten 

Es hat nicht gereicht. Der dreimalige Weltmeister Robert Harting ist bei seinem letzten WM-Auftritt in London nur Sechster geworden. Die Konkurrenz war zu stark für den 32-jährigen Berliner. Vielleicht gelingt ihm noch ein Karriere-Happy-End bei der EM 2018 in Berlin.

Riesen-Ärger wegen Videobeweis im Supercup!

Kieler Nachrichten 

Novum im deutschen Fußball: Zum ersten Mal wurde in einem Pflichtspiel der Videobeweis eingesetzt: Nach Absprache mit den Assistenten gibt Schiedsrichter Felix Zwayer einen Treffer von Robert Lewandowski gut. Die Entscheidung sorgt bei den Fans für viel Unverständnis.

USA setzen Exportverbot gegen Nordkorea durch

Kieler Nachrichten 

Immer fester wollen die USA die Sanktionsschraube im Konflikt mit Nordkorea anziehen. Nun haben sie im UN-Sicherheitsrat durchgesetzt, dass Nordkorea der Export wichtiger Rohstoffe verboten werden soll. Eine militärische Konfrontation will Washington vermeiden.

Apple motzt seine Smartwatch mit LTE auf

Kieler Nachrichten 

Als vor zwei Jahren die ersten Computer-Uhren erschienen, war der Hype groß. Doch die Geräte stellten sich nur als verlängerter Arm der Smartwatches heraus. Das soll sich nach den Vorstellungen Apples ändern. Die Firma entwickelt neue Modelle, mit der Anwender dank LTE-Anschluss direkt ins Internet gehen können.

Putin setzt sich als Naturbursche in Szene

Kieler Nachrichten 

Russlands Präsident Putin liebt spektakuläre Bilder. Am liebsten von sich selber. Der Staatschef ist für zwei Tage an einen See im Süden Sibiriens gefahren. Für ihn wieder einmal Anlass zu beweisen, dass er auch in der Natur ein ganzer Mann ist.

KSV unterliegt bei Sieben-Tore-Spektakel

Kieler Nachrichten 

Drei Tore beim Aufstiegsfavoriten Union Berlin erzielt und doch mit leeren Händen die „Alte Försterei“ verlassen: Muss Holstein Kiel nach der 3:4 (3:3)-Niederlage vom Freitagabend – ungeachtet bundesweiter Lobeshymnen für seine grandiose Offensiv-Performance – in kurzzeitige Depression verfallen?



Noch ist Holland nicht in Not

Kieler Nachrichten 

Auch vier Monate nach der Wahl haben die Niederlande keine Regierung. Denn der Wahlsieger Mark Rutte steht vor einer Herkules-Aufgabe: Er muss ein Vierer-Bündnis schmieden. Seitdem stolpert er mit seinen Beratern von Verhandlung zu Verhandlung.

Venezuelas Generalstaatsanwältin abgesetzt

Kieler Nachrichten 

Die Verfassungsgebende Versammlung Venezuelas hat die Absetzung von Generalstaatsanwältin Luisa Ortega Díaz beschlossen. Die Entscheidung am Samstag fiel einstimmig. Zuvor hatte die Nationalgarde das Büro der Juristin abgeriegelt.

Wacken: Polizei sieht friedliches Fest

Kieler Nachrichten 

Die Veranstalter des "Wacken Open Air" haben am letzten Festivaltag am Sonneband eine positive Bilanz gezogen. "Wir sind sehr zufrieden", sagte Festival-Mitgründer Holger Hübner in Wacken. Polizei und Rettungsdienste sprachen von einem friedlichen Fest.

Ludwig/Walkenhorst auch bei WM Golden Girls

Kieler Nachrichten 

Nach Olympia-Gold in Rio nun der WM-Titel in Wien: Die "Golden Girls" des deutschen Beachvolleyballs bringen eine äußerst schwierige Mission bis zum erhofften, aber kaum erwarteten Höhepunkt. Ludwig/Walkenhorst haben jetzt alle Titel gewonnen, die es gibt.

SPD und Grüne vermuten Stimmenkauf

Kieler Nachrichten 

Der Wechsel der Grünen-Abgeordneten Elke Twesten zur CDU überraschte viele. Vertreter der Grünen und SPD schäumen wegen der Überläuferin. Hatte die Union die Abgeordnete etwa mit einem Jobangebot zum Wechsel ermutigt?

Testspiel abgebrochen! Hannover-Fans stürmen Burnley-Block

Kieler Nachrichten 

Bittere Szenen von Hannover-96-Fans in England: Erst richten sich die Fangesänge aus dem 96-Block ausschließlich gegen Präsident Martin Kind. Gegen Ende der ersten Halbzeit stürmen einige Anhänger des Bundesligisten dann den Block der Engländer. Hier alle Infos zum Abbruch!

Kohlschreiber gewinnt zum zweiten Mal in Kitzbühel

Kieler Nachrichten 

Philipp Kohlschreiber hat zum zweiten Mal das ATP-Tennisturnier in Kitzbühel gewonnen und den achten Einzel-Titel seiner Karriere gefeiert. Der 33 Jahre alte Augsburger setzte sich im Finale in 1:22 Stunden mit 6:3, 6:4 gegen den Portugiesen Joao Sousa durch.

Ein Toter bei Unfall nahe Itzehoe

Kieler Nachrichten 

Bei einem Frontalzusammenstoß ist am Sonnabendmittag nahe Itzehoe ein Menschen ums Leben gekommen. Vier weitere Menschen wurden nach Angaben der Rettungsleitstelle West leicht verletzt. Ein drittes Fahrzeug wurde bei dem Unfall auf der Bundesstraße 5 in Höhe Bekmünde (Kreis Steinburg) beschädigt.

Flagship for the horse country

Kieler Nachrichten 

Tradition is good, but not always enough. Not ignoring tradition and at the same time looking ahead to the future is exactly what the Organizing Committee of Verden International had in mind.

Belgische Behörden wussten seit Anfang Juni von Fipronil in Eiern

Kieler Nachrichten 

Die belgischen Behörden haben bereits vor zwei Monaten von einer möglichen Belastung von Hühnereiern durch das Insektizid Fipronil erfahren. Eine Sprecherin der belgischen Behörde für Lebensmittelsicherheit räumte das am Samstag im belgischen Fernsehen ein.

Auto nach Tanken in Brand geraten

Kieler Nachrichten 

Nach dem Betanken mit Gas ist ein Auto am Sonnabend in Wedel (Kreis Pinneberg) in Brand geraten. Nach Angaben der Polizeidirektion Bad Segeberg löschte die Feuerwehr aber rechtzeitig die Flammen, ehe sie auf die Zapfsäule und andere Tankstelleneinrichtungen übergreifen konnten.

Deutsche Industrie fürchtet Folgen der US-Sanktionen gegen Russland

Kieler Nachrichten 

Zuletzt hatte sich die russische Wirtschaft erholt. Das freut vor allem die deutsche Industrie, die wieder mehr Produkte absetzen kann. Doch die US-Sanktionen gegen Putin machen Maschinenbauern und Elektrokonzernen einen Strich durch die Rechnung.

Unionspolitiker fordern Weil zum Rücktritt auf

Kieler Nachrichten 

Mehrere Unionspolitiker haben Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nach dem Verlust der rot-grünen Regierungsmehrheit zum Rücktritt aufgefordert.

Alles für Metaller und das Mittelalter

Kieler Nachrichten 

Er weiß, was Metalheads wollen: Hendrik Pahl verkauft in Wacken Mittelalter-Zubehör. Und seit 2016 braut er sogar noch sein eigenes Bier. Zehn Sorten gibt es vom Wacken-Bier, dem "Beer of the Gods", zu kaufen. Nebenan kann dann gleich das passende Trinkhorn besorgt werden.

Noch rund 2000 IS-Kämpfer in Al-Rakka

Kieler Nachrichten 

Nach Angaben der US-Regierung befinden sich noch etwa 2000 Kämpfer in der IS-Hochburg Al-Rakka. Die syrische Stadt gilt als letzte bedeutende Festung der Terrormiliz Islamischer Staat.

War der Wechsel von Elke Twesten vorhersehbar?

Kieler Nachrichten 

Niedersachsens Grüne wurden vom Abgang Twestens überrascht - und geben sich jetzt kämpferisch. Doch Twestens Nähe zur CDU war weithin bekannt. Hätte man mit ihrem Wechsel rechnen können?





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *