Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Август
2017

Новости за 08.08.2017

Das bringt der Tag bei der Leichtathletik-WM

Kieler Nachrichten 

Die Leichtathleten starten bei der WM in die zweite Halbzeit. Am sechsten Wettkampftag in London stehen am Mittwoch nur drei Finals an. Europameisterin Gesa Krause startet zum Vorlauf über 3000 Meter Hindernis.

Das Militär sperrt die Abgeordneten aus

Kieler Nachrichten 

Pulverfass Venezuela: Das Militär verweigert Abgeordneten am Dienstagabend den Zugang zum Parlament. Zeitgleich berief Präsident Maduro die ihm ergebene Verfassungsgebende Versammlung ein. Venezuela scheint wieder in der Diktatur angekommen zu sein.

Rettet sich Präsident Kenyatta in eine zweite Amtszeit?

Kieler Nachrichten 

Angst vor Gewalt überschattet die Wahlen in Kenia. Dennoch verlaufen die Abstimmungen weitestgehend ruhig. Das Land wartet nun mit Spannung auf die Ergebnisse. Vielen steckt noch die Wahl von vor zehn Jahren in den Knochen. Damals gab es 1000 Tote.

Afghanen dürfen vorerst in Deutschland bleiben

Kieler Nachrichten 

Lange haben das Außen- und Innenministerium mit sich gerungen. Kurz vor der Bundestagswahl fiel nun doch die Entscheidungen. Nach Afghanistan sollen keine Massenabschiebungen stattfinden. Allerdings können Personen, die als Straftäter registriert sind, weiterhin nach Kabul ausgeflogen werden.

Umweltprämie: Das müssen Fahrzeughalter jetzt beachten

Kieler Nachrichten 

Mit sogenannten Umweltprämien wollen die Autobauer Kunden zum Kauf neuer Fahrzeuge reizen. Die Marke des alten Autos spielt dabei keine Rolle. Im Detail gibt es aber Unterschiede. Für welches Modell gibt es welche Prämie? Seit wann muss das alte Auto auf mich zugelassen sein? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Deutsche Exporteure legen im ersten Halbjahr zu

Kieler Nachrichten 

Deutschlands Exporteure glänzen mit einem starken ersten Halbjahr. Trotz einer Delle im Juni. Die Exportstärke sorgt allerdings vor allem in den USA für Ärger. Die Entwicklung in China könnte Kritiker dagegen erstmal beruhigen.



Uniper beharrt auf Pipeline-Projekt Nord Stream 2

Kieler Nachrichten 

Die Russland-Sanktionen der USA könnten die europäische Versorgungssicherheit massiv gefährden. Davor warnt Uniper-Chef Klaus Schäfer am Dienstag. Europa dürfe nicht zum Spielball der US-Politik werden und auf Gas-Projekte wie Nord Stream 2 verzichten.

EU-Kommission rückt Belgiens Regierung zu Leibe

Kieler Nachrichten 

Während sich die Niederlande und Belgien mit Deutschland darauf geeinigten haben, gemeinsame Krisenstäbe einzusetzen, hat die EU ihre Untersuchungen aufgenommen. Das dürfte Belgiens Regierungsmannschaft nicht schmecken. Denn die gerät wegen der Gift-Eier immer mehr unter Druck.

Tom Weilandt zu Holstein Kiel?

Kieler Nachrichten 

Bahnt sich da ein weiterer Transfer beim Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel an? Nach Informationen des Sportbuzzers sollen die Störche Interesse an einer Verpflichtung von Offensiv-Allrounder Tom Weilandt haben.

161 Zentimeter reichen für den Polizeidienst

Kieler Nachrichten 

Wie klein oder groß darf eine Polizistin sein? Vor dem Gericht hatten wegen ihrer Größe abgelehnte Bewerberinnen Erfolg. Die Richter sorgen sich aber vor allem um ein gerechtes Auswahlverfahren mit Blick auf die Männer. Denn die müssen fünf Zentimeter mehr bieten.

Schweres Erdbeben in Südwest-China

Kieler Nachrichten 

Bei einem Erdbeben in der südwestchinesischen Provinz Sichuan sind nach vorläufigen Angaben mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 88 seien verletzt worden, berichtete das Staatsfernsehen. Die nationalen Behörden riefen als Reaktion auf das Beben der Stärke 7 die höchste Alarmstufe aus.

Zahl der Fälle ging leicht zurück

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen organisierter Kriminalität ist in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr minimal zurückgegangen. Bei den Staatsanwaltschaften gab es 20 entsprechende Verfahren, wie aus dem "Bundeslagebild Organisierte Kriminalität" des Bundeskriminalamts (BKA) hervorgeht.

EHF terminiert erste Spiele

Kieler Nachrichten 

Der Handball-Rekordmeister THW Kiel startet mit einem Kracher in die Gruppenphase der Champions League. Am Sonntag, 17. September, um 17.15 Uhr treffen die Kieler auf die Weltauswahl von Paris Saint-Germain mit ihren Superstars um Mikkel Hansen, Nikola Karabatic, Thierry Omeyer, Daniel Narcisse oder Uwe Gensheimer.

Hat Trump sich über Nordkorea verplappert?

Kieler Nachrichten 

Donald Trump ist der erste, wenn darum geht gegen Informanten aus seiner Regierung zu Felde zu ziehen. Nun hat der Präsident einen Beitrag des Senders Fox auf Twitter weiterverbreitet, der aus vertraulichen Geheimdienst-Berichten zu Nordkorea zitiert. US-Diplomaten reagieren verschnupft.

Vereinte Nationen werfen Maduro Folter vor

Kieler Nachrichten 

Venezuelas Staatschef wird zum Paria des Westens. Maduro hatte Schlägertrupps auf Demonstranten gehetzt. Sicherheitskräfte sollen seit April 120 Menschen getötet haben. Derweil wandern immer mehr Oppositions-Politiker hinter Gittern. Die UN erhebt nun schwere Vorwürfe gegen den Präsidenten.

Tanklaster verlor ätzende Flüssigkeit

Kieler Nachrichten 

Gegen 14:50 Uhr am Dienstag hat ein Tanklastzug auf dem Autobahnparkplatz Hüsby eine beißend riechende Flüssigkeit aus dem Fahrzeug verloren. Die Polizei warnt Personen, die auf dem Parkplatz Hüsby damit in Kontakt gekommen sind und möglicherweise Dämpfe eingeatmet haben.

So war die Bundesleserkonferenz mit Martin Schulz

Kieler Nachrichten 

Renten erhöhen? Cannabis legalisieren? Diesel verbieten? Leser von rund 30 Tageszeitungen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) haben dem SPD-Kanzlerkandidat im Saal der Bundespressekonferenz mehr als eine Stunde lang ihre Fragen gestellt. So hat Martin Schulz geantwortet.

Drogen beim Wacken Open Air sichergestellt

Kieler Nachrichten 

Bei insgesamt 13 Wacken-Besuchern hat der Zoll in der vergangenen Woche Drogen sichergestellt. In einem Rucksack entdeckten sie 30 Gramm Marihuana und 17 Gramm Amphetamine.

Asbeck will eigene Werke zurückkaufen

Kieler Nachrichten 

Solarworld war sein Lebenswerk. Doch dann zerbröselte die Firma ihrem Gründer Frank Asbeck unter den Fingern weg: Dumpingpreise ruinierten das Geschäft mit Solarzellen, die Firma ging insolvent. Doch nun will Asbeck mit Katars Hilfe zwei Werke aus der Masse herauskaufen und 475 Jobs retten.

Verdienstorden für Generalkonsul

Kieler Nachrichten 

Für sein besonderes Engagement für die grenzübergreifende Zusammenarbeit hat der dänische Generalkonsul Henrik Becker-Christensen am Dienstag in Kiel den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein erhalten.

Eier-Skandal: Deutsche Beamte sollen in Belgien helfen

Kieler Nachrichten 

Bundesweit untersuchen Labore Eier auf das Insektizid Fipronil. Bundesagrarminister Schmidt will Verbindungsbeamte in die Niederlande und nach Belgien schicken. Doch Belgien sieht keine Versäumnisse.

Ruhani plädiert für mehr Pressefreiheit im Iran

Kieler Nachrichten 

Mit großer Mehrheit wurde Hassan Ruhani im Mai wiedergewählt. Der moderate Politiker steht für einen Kurs der politischen Entspannung und Offenheit. So verspricht er zu Beginn seiner zweiten Amtszeit die Freiheit der Presse zu wahren. Bei den Frauenrechten kommt er sein Wahlversprechen allerdings nicht nach.

Japan sieht „neue Phase der Bedrohung“ durch Nordkorea

Kieler Nachrichten 

Das japanische Verteidigungsministerium zeigt sich alarmiert. Ein mehr als 500 Seiten starkes Weißbuch warnt vor Fortschritten im nordkoreanischen Atomprogramm und riskanten militärischen Provokationen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *