Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Август
2017

Новости за 28.08.2017

Warlords in Libyen riegeln Fluchtroute ab

Kieler Nachrichten 

Es ist Pakt mit dem Unbekannten: Die Europäische Union versucht das Mittelmeer zu schließen und will auf dem Flüchtlingsgipfel in Paris neue Lösungen finden.

McAllister begrüßt strenges Vorgehen der EU

Kieler Nachrichten 

Der CDU-Politiker David McAllister begrüßt das entschlossene Vorgehen der EU-Kommission im Konflikt mit Polen. Anlass ist die umstrittene Justizreform der nationalkonservativen Regierung in Warschau. Graf Lambsdorff fordert die Streichung von EU-Geldern.

Klagen gegen Trumps Transgender-Verbot

Kieler Nachrichten 

Zwei Bürgerrechtsorganisationen in den USA gehen gerichtlich gegen die Entscheidung von Donald Trump vor. Der US-Präsident hatte das Verteidigungsministerium angewiesen, Transmenschen vom Militärdienst auszuschließen seien.

Mehr als zwei Jahre Haft für G-20-Flaschenwerfer

Kieler Nachrichten 

„Polizisten sind kein Freiwild für die Spaßgesellschaft“: Ein Hamburger Amtsrichter spricht ein hartes Urteil gegen einen Flaschenwerfer der G-20-Demonstrationen. In seiner Begründung rechnet er mit den Gewalttätern ab.

Mayer und Görges bestehen erste US-Open-Prüfungen

Kieler Nachrichten 

Am Tag vor dem ersten Auftritt von Titelverteidigerin Angelique Kerber kämpfte sich ein deutscher Routinier bei den Herren durch, eine Außenseiterin musste sich in New York gleich verabschieden. Ein deutsches Duell wurde zur einer klaren Angelegenheit.

Schulz will einheitliche Bildungsstandards

Kieler Nachrichten 

Der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz legt seinen Plan für eine „nationale Bildungsallianz“ zwischen Bund und Ländern vor. Die Länder sollen dazu gebracht werden, auf Kompetenzen zu verzichten und sich auf einheitliche Standards zu verpflichten.

Trump genehmigt weitere Militarisierung der Polizei

Kieler Nachrichten 

Nach einer Entscheidung von Donald Trump darf sich die Polizei wieder schwere Ausrüstung und Waffen beim Militär besorgen. Sein Vorgänger Obama hatte das entsprechende Programm des Pentagons zuvor stark beschränkt.



August, Zuckerbergs zweite Tochter, ist da

Kieler Nachrichten 

Mark Zuckerberg, Facebook-Chef und -gründer und seine Frau Priscilla Chan haben ihr zweites Kind bekommen. Und wieder ist es eine Tochter: August.

Deutsche Volleyballer stürmen ins EM-Viertelfinale

Kieler Nachrichten 

Die deutschen Volleyballer gewinnen bei der EM auch ihr drittes Gruppenspiel. Als Staffelsieger verdienen sie sich zwei Ruhetage und bestreiten erst am Donnerstag ihr Viertelfinale. Nationaltrainer Andrea Giani gönnt seinem Star Georg Grozer die Zuschauerrolle.

Rohingya überrennen Grenze nach Bangladesch

Kieler Nachrichten 

Rund 1000 Menschen vom muslimischen Volk der Rohingya sind vor der jüngsten Gewalt in Myanmar nach Bangladesch geflüchtet. Die Menge habe einen Barrikade und über 300 Grenzbeamte überrannt, teilten die Behörden mit.

Merkel lädt Kieler OB zum Diesel-Gipfel

Kieler Nachrichten 

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) und Amtskollegen weiterer Städte, denen wegen erhöhter Stickstoffdioxid-Werte ein Diesel-Fahrverbot droht, für kommenden Montag nach Berlin eingeladen.

Bitte macht die Ferien kürzer!

Kieler Nachrichten 

Eigentlich sind die Sommerferien für Schüler die beste Zeit im Jahr: Wochenlang ausschlafen, Freunde im Freibad treffen und abends länger wach bleiben. Doch ein Junge aus Estland hat genug von der vielen Freizeit – und bittet die Regierung in einem Brief um kürzere Ferien.

Dembélé über BVB-Erpressung: "Ich wollte es so"

Kieler Nachrichten 

Erst verzögert sich die Vertragsunterschrift von Ousmane Dembele beim FC Barcelona, dann pfeifen die Fans. Doch am Ende sind alle zufrieden mit dem Transfer, weil "er in die Tiefe geht". Und er nimmt die Schuld für den schlechten Abschied beim BVB auf sich.

Flaschenwerfer muss für mehr als zwei Jahre in Haft

Kieler Nachrichten 

Mehr als 500 Polizisten wurden bei den Ausschreitungen zum G-20-Gipfel in Hamburg verletzt. Einer der Demonstranten wandert nun für zwei Jahre und sieben Monate ins Gefängnis. 32 weitere Beschuldigte müssen sich in den nächsten Wochen vor Gericht verantworten.

Kurz vor dem Ziel

Kieler Nachrichten 

Am Dienstag stellt sich der AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland bei der Bundesleserkonferenz des RedaktionsNetzwerks Deutschlands den Fragen der Leserinnen und Leser. Mit 76 Jahren steht Alexander Gauland vor der Krönung seiner Karriere.

Polen lässt Streit um Justizreformen eskalieren

Kieler Nachrichten 

Im Streit um die Unabhängigkeit der polnischen Justiz zeichnet sich eine weitere Eskalation ab. Die Regierung in Warschau ließ am Montag eine Frist der EU-Kommission tatenlos verstreichen. Nun bleibt nur noch eine Eskalationsstufe.

IS-Kämpfer dürfen in Bussen abziehen

Kieler Nachrichten 

Die libanesischen Streitkräfte haben einem Abzug von 400 IS-Kämpfer aus dem Ostlibanon zugestimmt. Sie erhielten die Zusage, mit ihren Familien in Richtung Ostsyrien ziehen zu können. Dort hält der IS weiterhin noch Gebiete.

Kein Gefangenenaustausch mit HH

Kieler Nachrichten 

Zu einem Austausch von Gefangenen zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg kommt es auf absehbare Zeit nicht. Das bestätigte am Montag das Justizministerium in Kiel.

SPD will die Kita-Gebühren abschaffen

Kieler Nachrichten 

Wie sollen Kinder in Zukunft betreut werden? Fast alle etablierten Parteien sprechen sich in ihren Wahlprogrammen für einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung aus. Die SPD will diesen schon für kleine Kinder durchsetzen – und außerdem die Kita-Gebühren streichen. Die Pläne der sechs großen Parteien im Überblick.

Vier neue Vorstände bei Audi

Kieler Nachrichten 

Im Zuge des Dieselskandals entlässt Audi gleich vier Vorstände. Sie stolperten über Fehlplanungen und rückläufige Verkäufe. Audi-Chef Rupert Stadler kann dagegen vorerst sein Amt behalten – er genießt die Rückendeckung der Eigentümer-Familien.

Bergsteiger riss Kameraden mit in die Tiefe

Kieler Nachrichten 

Es war nur ein Moment der Unachtsamkeit eines Alpinisten: Ein falscher Schritt wird für fünf Bayern auf einer Bergtour zum Todesurteil. Das Unglück der Seilschaft ist eines der schlimmsten seit Jahren in Österreich.

Transfer perfekt: Dortmund verpflichtet Yarmolenko

Kieler Nachrichten 

Er wird der neue Rechtsaußen von Borussia Dortmund: Der BVB hat die Verpflichtung des Ukrainers Andriy Yarmolenko als Nachfolger von Ousmane Dembélé offiziell bekannt gegeben. Er wird für die Dortmunder zum Schnäppchen.

Auftrieb vor Ferrari-Heimspiel - Vettel furchtlos

Kieler Nachrichten 

Nur kurz können Sebastian Vettel und Lewis Hamilton durchatmen. Das Ferrari-Heimspiel für den WM-Spitzenreiter und das nächste High-Speed-Duell mit dem britischen Verfolger steht schon am Wochenende an. Platz zwei in Belgien gibt Vettel weiteren Schub.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *