Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Август
2017

Новости за 31.08.2017

Deutsche Volleyballer im EM-Halbfinale

Kieler Nachrichten 

Was für ein Erfolg! Die deutschen Volleyballer stehen bei der EM in Polen im Halbfinale. Der Sieg gegen Tschechien ist Schwerstarbeit. Nun wollen Georg Grozer & Co. auch ihre erste Medaille gewinnen.

Publikumsliebling Brown und Pechvogel Stebe scheitern

Kieler Nachrichten 

Qualifikant Cedrik-Marcel Stebe hatte sich auf sein Zweitrunden-Match bei den US Open gefreut. Am Ende schüttelte der 26-Jährige den Kopf, als er auf seinem Stuhl saß. Sein Körper bereitete ihm Probleme. Wieder einmal. Auch für Dustin Brown ist das Turnier beendet.

Fabrik-Explosion wohl ohne Gesundheitsfolgen

Kieler Nachrichten 

Die vermutlich durch einen Stromausfall ausgelöste Explosion in einem Chemiewerk nahe Houston hat vorerst wohl keine gesundheitlichen Schäden bei den Anwohnern ausgelöst. Nachdem die Behörden am Donnerstagnachmittag noch vor dem Rauch warnten, werde die Luftqualität weiterhin getestet.

Überraschender Dämpfer für Flensburg

Kieler Nachrichten 

Titelaspirant SG Flensburg-Handewitt hat gleich am zweiten Spieltag der Handball-Bundesliga einen überraschenden Dämpfer hinnehmen müssen. Bei der zuvor in diesem Jahr noch sieglosen TSV Hannover-Burgdorf unterlag das Team am Donnerstagabend nach katastrophaler erster Halbzeit mit 29:32 (13:20).

Frühere Guerilla-Gruppe Farc stellt Partei vor

Kieler Nachrichten 

In einem jahrzehntelangen Konflikt bekämpfte die kolumbianische Rebellengruppe Farc die Regierung und rechte Milizen. Nun will sie nur noch auf der Politbühne kämpfen. Am Freitag stellte die frühere Guerilla-Organisation in Bogotá ihre neue Partei vor.

Wer wird Chef beim deutschen Automobilverband?

Kieler Nachrichten 

Noch ist Matthias Wissmann Präsident des deutschen Automobilverbands VDA. Doch Verantwortliche suchen seit Wochen händeringend nach einem Nachfolger. Dieser soll mit einer weißen Weste den Neustart der Auto-Branche begleiten. Zwei heiße Kandidaten sind bereits auserkoren.

Die Abwehr als Prunkstück

Kieler Nachrichten 

Zwar gab es beim ersten Bundesligaspiel der Saison „im Angriff Licht und Schatten“, wie THW-Trainer Alfred Gislason nach der Partie sagte, insgesamt war der Isländer wie sein Team aber zufrieden mit der Leistung beim 33:21-Erfolg in Lübbecke. Die Kieler Abwehr präsentierte sich auf Top-Niveau.

Viktor Orbán stellt der EU Grenzzaun in Rechnung

Kieler Nachrichten 

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán führt die politische Philosophie der EU ad absurdum. Nach Orbán müsse die europäische Solidarität im Schengen-Raum auch für den Grenzschutz gelten. Also forderte er in einem Brief an EU-Kommissionspräsident Juncker die Kostenerstattung für die millionenteure Abschottung.



Das waren die Highlights mit Spitzenpolitiker Christian Lindner

Kieler Nachrichten 

Christian Lindner wird oft vorgeworfen, er sein nur der Posterboy der FDP. Dabei kann er durchaus gegen politische Gegner austeilen. Sehen Sie hier, was Lindner auf der Bundesleserkonferenz des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) zu Trump und Diesel-Verboten zu sagen hat.

180 Millionen nach Leihe: Mbappé wechselt zu PSG

Kieler Nachrichten 

PSG hat den zweiten Mega-Transfer des Sommers unter Dach und Fach gebracht. Von Ligakonkurrent AS Monaco kommt - zunächst auf Leihbasis - Teenage-Superstar Kylian Mbappé.

Ein Hauch von Nostalgie

Kieler Nachrichten 

Der Ton in den Austrittsverhandlungen Großbritanniens wird rauer. Erfolge oder erste Durchbrüche bleiben aber weiter aus. Stattdessen scheint sich London in falschen Erwartungen zu verrennen, die Brüssel nur ablehnen kann. Die Ergebnisse der dritten Verhandlungsrunde fallen entsprechend ernüchternd aus.

USA ordnen Schließung von russischem Konsulat an

Kieler Nachrichten 

Die USA haben im diplomatischen Streit mit Russland die Regierung in Moskau aufgefordert, ihr Konsulat in San Francisco zu schließen. Das teilte das US-Außenministerium am Donnerstag in Washington mit.

Störender Brötchenduft: Nachbar droht mit Anwalt

Kieler Nachrichten 

Bei dem Nachbar ist wohl Hefe und Mehl verloren. Seit 90 Jahren gibt es die Bäckerei Tremmel in Rottach-Egern am Tegernsee schon. Doch ein neuer Zeitgenosse nebenan will das ändern, weil ihn der Geruch aus der Backstube stört.

Zurück mit der Zukunft

Kieler Nachrichten 

Die Fernseh- und Kinomacher reagieren längst auf die Ära Trump: Hollywood dreht mehr Politfilme denn je, die TV-Sender machen den Präsidenten zur Witzfigur. Geht es nach dem New Yorker Filmemacher Adam Reid, wird sein Vorgänger Obama als Trickfigur in die Vergangenheit reisen, um Trump zu bekämpfen.

Trump in Kino und TV: Zurück mit der Zukunft

Kieler Nachrichten 

Die Fernseh- und Kinomacher reagieren längst auf die Ära Trump: Hollywood dreht mehr Politfilme denn je, die TV-Sender machen den Präsidenten zur Witzfigur. Geht es nach dem New Yorker Filmemacher Adam Reid, wird sein Vorgänger Obama als Trickfigur in die Vergangenheit reisen, um Trump zu bekämpfen.

Eine Wohnung für zehn Millionen Euro

Kieler Nachrichten 

Rund 400 Quadratmeter Wohnfläche, exklusive Inneneinrichtung und ein Panoramablick über Stadt und Hafen aus dem 18. Stock der Elbphilharmonie - das ist Hamburgs teuerste Wohnung.

Prien: Mehr Geld für Grundschullehrer

Kieler Nachrichten 

Gut 24.000 Erstklässler starten am kommenden Montag in ihr Schulleben. Das sind 4,8 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie Bildungsministerin Karin Prien (CDU) am Donnerstag bekanntgab. Weil die ersten Schuljahre so wichtig sind, soll die Qualität an den Grundschulen stärker betont werden.

Kieler Forscher arbeiten an Autobatterie

Kieler Nachrichten 

Bahnt sich da ein Durchbruch für Elektroautos an? Forscher der Universität Kiel wollen gemeinsam mit einer Firma aus Baden-Württemberg eine hochleistungsfähige Siliziumbatterie für Autos entwickeln.

Martin Schulz verteidigt Gabriel-Äußerung

Kieler Nachrichten 

„Wo ist das Drama?“ SPD-Chef Martin Schulz ist seinem Parteikollegen Sigmar Gabriel in der Debatte um eine Interview-Äußerung des Außenminister beigesprungen. Die Deutung, wonach Gabriel für die SPD das Ziel aufgegeben habe, bei der Wahl stärker als die Union zu werden, bezeichnete Schulz als „Interpretation“ der Medien.

De Maizière will keinen Familiennachzug

Kieler Nachrichten 

Syrer sollen Ehepartner und Kinder weiterhin nicht zu sich nach Deutschland holen können. Das will Bundesinnenminister Thomas de Maizière bei einem Wahlsieg der Union durchsetzen. Grünen-Chef Cem Özdemir nennt De Maizière einen „Integrationsverweigerer“.

Vettel angriffslustig: "Fortschritte an allen Fronten"

Kieler Nachrichten 

Monza ist für Sebastian Vettel ein "ganz besonderer Ort". Vor dem Ferrari-Heimpublikum will der Deutsche erstmals für die Scuderia im Königlichen Park gewinnen. In der WM-Wertung könnte er sich von Lewis Hamilton wieder distanzieren.

Thyssen-Krupp spart bis zu 1.000 Stellen ein

Kieler Nachrichten 

Harte Einschnitte beim Personal: Der Industriekonzern Thyssen-Krupp will in der Sparte Industrial Solutions zusätzlich bis zu 1.000 Mitarbeiter entlassen. Während die Aktionäre des Konzerns die Entscheidung gutheißen, stehen viele Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen vor dem Aus.

Christian Lindner will mehr in Schulen investieren

Kieler Nachrichten 

Am Donnerstag stellt sich der FDP-Vorsitzende Christian Lindner den Fragen der Leser in der Bundesleserkonferenz des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND). Der Spitzenpolitiker will Arbeitnehmer steuerlich entlassten und mehr Geld in die Schulen investieren. Verfolgen Sie die Diskussion jetzt im Liveticker.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *