Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2021

Новости за 05.01.2021

Corona-Liveblog: Die aktuelle Lage in Schleswig-Holstein

Kieler Nachrichten 

Die Corona-Lage in Schleswig-Holstein bleibt angespannt - deshalb wird der Lockdown fortgesetzt, bei hohen Inzidenzwerten soll die Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden. Was die verschärften Regeln im Einzelnen für die Bevölkerung bedeuten: Wir berichten über die aktuelle Situation im Liveblog. 

Wie finden Sie die neuen Corona-Maßnahmen?

Kieler Nachrichten 

Der Lockdown wird verlängert und sogar verschärft: Die Kontakte werden stärker eingeschränkt, in einigen Kreisen soll sogar eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit kommen. Wir wollen von Ihnen wissen: Wie finden Sie die Maßnahmen?

Impf-Chaos in Schleswig-Holstein: SPD fordert Einladungen

Kieler Nachrichten 

Am Dienstag scheiterten erneut zahlreiche Impfberechtigte damit, einen Corona-Impftermin zu ergattern. Schon nach 24 Minuten waren die Termine für 7500 weitere Personen vergeben. Die SPD fordert ein Einladungswesen. Auch die grüne Koalitionspartei hält das für einen möglichen Weg.

In welchen Kreisen droht eine Bewegungsfreiheit?

Kieler Nachrichten 

Der Inzidenzwert bildet die Grundlage für verschärfte Corona-Maßnahmen in Schleswig-Holstein. Mit unserer Grafik erhalten Sie einen Überblick, wie sich die Corona-Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner entwickelt haben - und wo die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird.

Das steckt hinter dem Groko-Zoff ums Impfen

Kieler Nachrichten 

Die SPD fordert Gesundheitsminister Spahn auf, einen langen Fragenkatalog zur Impfstoffbeschaffung zu beantworten. Die Union ist empört. Nun zieht die Kanzlerin das Thema an sich. Was hat das alles zu bedeuten?

Einschränkung der Bewegungsfreiheit wird wahrscheinlicher - Streit über Details

Kieler Nachrichten 

Was bereits in Frankreich und Spanien Realität war und ist, rückt jetzt auch in Deutschland näher: eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Kanzlerin Angela Merkel will dem Rat der Experten folgen, inzwischen hat sie auch immer mehr Ministerpräsidenten überzeugt. Allerdings wollen die eine deutlich weniger scharfe Regel als die Kanzlerin.



Bund kann als Großaktionär bei Tui einsteigen

Kieler Nachrichten 

Die Corona-Krise hat die Reisebranche stark getroffen, Unternehmen wie die Lufthansa waren auf Hilfen angewiesen. Nun kann der Bund auch im großen Stil beim Reisekonzern Tui einsteigen. Die Tui-Eigentümer haben die Voraussetzungen dafür geschaffen.

Beginn der Bund-Länder-Beratungen verzögerte sich mehrmals

Kieler Nachrichten 

Eigentlich war die Schalte zwischen Bund und Ländern über die Verlängerung des Lockdowns für 11 Uhr geplant gewesen. Doch dann wurde sie auf 13 Uhr verschoben, aber auch dieser Beginn verzögerte sich. Nun haben die Beratungen aber begonnen.

Bremen: Alle 73.000 Schüler sollen Corona-Test machen können

Kieler Nachrichten 

Bremen bereitet sich auf die Zeit nach den Ferien vor. Alle 73.000 Schüler und mehr als 11.000 Beschäftigte in dem Bundesland sollen sich ab Donnerstag auf das Coronavirus testen lassen können. Mit der Aktion soll vermieden werden, dass eine große Zahl an Infizierten in die Schulen zurückkehrt.

Desolate Lage für Migranten in Bosnien: Weiter keine Lösung in Sicht

Kieler Nachrichten 

Rund 2500 Migranten müssen in Bosnien weiter im Freien oder in menschenunwürdigen Camps verharren – bei Nachttemperaturen von unter null Grad. Eine Lösung zeichnet sich jedoch auch weiterhin nicht ab. Komplizierte politische und bürokratische Prozesse verhindern eine Umsiedlung der Menschen.

Wie werden Inselbewohner geimpft?

Kieler Nachrichten 

Die Impfzentren in Schleswig-Holstein haben ihren Betrieb aufgenommen. Doch alle Standorte sind auf dem Festland. Ein Leser fragt: Wie sollen die Bewohner der Inseln, die sich aufgrund ihres Alters impfen lassen dürfen, zu den Zentren kommen? Ist für sie eine andere Regelung zum Impfen vorgesehen?

Erdrutsch in Norwegen: Lebendig gefundener Hund gibt Rettern Hoffnung

Kieler Nachrichten 

Am späten Montagabend hatten die Rettungskräfte nach dem Erdrutsch in Norwegen einen Erfolg. Sie retteten einen lebenden Hund aus den Trümmern des Ortes Gjerdrum. Das Tier gebe den Einsatzkräften Motivation, weiter hart zu arbeiten, sagte einer der Retter.

Polizei in Karlsruhe kauft hungriger 90-Jährigen Essen

Kieler Nachrichten 

Eine 90-jährige Frau ruft in Karlsruhe die Polizei, weil sie hungrig ist und nicht selber einkaufen gehen kann. Die Beamten gehen daraufhin für sie in den Supermarkt. Später machen die Polizisten sogar noch Reparaturen in der Wohnung der Seniorin.

Hund beißt Jogger in die Beine: Halter sagt Verletztem ausgedachte Adresse

Kieler Nachrichten 

Auf einem Waldweg in Paderborn hat ein Hund einem Jogger mehrfach in die Beine gebissen. Die Wunden des 28-Jährigen mussten am Neujahrstag in einer Notfallambulanz behandelt werden. Der Hundehalter war danach nicht mehr ausfindig zu machen, er gab dem Verletzten eine erfundene Adresse.

Trotz Corona-Krise: Einzelhandel mit größtem Umsatzplus seit 1994

Kieler Nachrichten 

Trotz der Corona-Krise haben Einzelhändler im vergangenen Jahr ihre Umsätze deutlich steigern können. Dem statistischen Bundesamt zufolge war das Umsatzplus so groß wie zuletzt 1994. Doch das täuscht darüber hinweg, dass es einzelnen Bereichen ziemlich übel aussieht.

So geht es in Schleswig-Holstein weiter

Kieler Nachrichten 

Zwischen Bund und Ländern herrscht weitgehend Einigkeit über eine Fortsetzung des Lockdowns. Doch andere Punkte sorgten bereits vor der Konferenz für Diskussionen. Wie es in Schleswig-Holstein weitergeht, darüber will Ministerpräsident Daniel Günther am Nachmittag informieren. Wir berichten live.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *