Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2021

Новости за 22.01.2021

13 neue Todesfälle in Zusammenhang mit Corona

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Toten in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schleswig-Holstein liegt bei 747 (+13 im Vergleich zum Vortag). Woher die Fälle kommen und was wir über sie wissen.

420 neue Corona-Infektionen und 13 Todesfälle binnen eines Tages

Kieler Nachrichten 

In Schleswig-Holstein sind am Freitag 420 neue Corona-Infektionen hinzugekommen (- 106 im Vergleich zum Vortag). Der Inzidenzwert liegt bei 92,1, vor einer Woche betrug er 87,2. Wie sich die Corona-Fälle auf die Kreise und kreisfreien Städte verteilen, erfahren Sie hier.

LIVE: Brisantes Borussen-Duell zwischen Gladbach und dem BVB

Kieler Nachrichten 

Das Duell Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund birgt jede Menge Brisanz. Der BVB steht unter Druck und Gladbachs Trainer im Fokus. Verfolgt die Bundesliga-Partie am Freitagabend im SPORTBUZZER-Liveticker.

Topspiel-Aufstellungen fix: BVB mit zwei Wechseln - Embolo bei Gladbach auf der Bank

Kieler Nachrichten 

Am Freitagabend startet die Bundesliga in die Rückrunde. Bei Borussia Mönchengladbach muss der BVB punkten, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Trainer Edin Terzic kann im Borussia-Park wieder auf Emre Can zurückgreifen, der nach seiner Sperre in die Startelf zurückkehrt. Bei den Gladbachern sitzt Breel Embolo nach seinem Verstoß gegen die Corona-Regeln zunächst auf der Bank.



Landtag gedenkt der Corona-Toten

Kieler Nachrichten 

Im Landeshaus stehen bis zum 30. Januar und anschließend an den Wochenenden LED-Kerzen in den Fenstern. Damit unterstützt der Landtag die Aktion #lichtfenster, die Frank-Walter Steinmeier (SPD) initiiert hat.

Von Wirtz bis Union, von Reus bis Hertha: Die Tops und Flops der Bundesliga-Hinrunde

Kieler Nachrichten 

Underdog Union Berlin trumpft auf, "Big City Club" Hertha BSC enttäuscht: Nicht nur die Bundeshauptstadt überraschte in der ersten Hälfte der Bundesliga-Saison mit fußballerisch unbekannten Konstellationen. Auch sonst hielt die Liga bisher positive Überraschungen und herbe Enttäuschungen bereit. Ein Überblick über die Tops und Flops zur Halbzeit der Saison.

Covid-19 und Berufsunfähigkeitsversicherung: Einfluss noch nicht geklärt

Kieler Nachrichten 

Rund um die Corona-Pandemie gibt es viele ungeklärte Fragen, etwa zu den möglichen Langzeitfolgen nach überstandener Covid-19-Erkrankung. Gerade bei Betroffenen, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchten, führt das zu Verunsicherung. Verbraucherschützer informieren über den aktuellen Stand.

Zahlreiche Demos für Freilassung Nawalnys – auch in Berlin

Kieler Nachrichten 

In mehr als 70 russischen Städten sind für Samstag Proteste angekündigt. Die Menschen wollen gegen die Inhaftierung des Kremlgegners Alexej Nawalny und wegen eines Videos zu einem mutmaßlichen Riesenpalast Präsident Putins auf die Straßen gehen. Der Machtapparat will sich das nicht bieten lassen – und gibt einen Vorgeschmack.

Günther: Das ist die Öffnungsstrategie für Schleswig-Holstein in der Corona-Krise

Kieler Nachrichten 

Die Spitzen der Landesregierung haben sich auf Grundzüge einer Öffnungsstrategie bei abflauendem Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie in Schleswig-Holstein verständigt. „Die Menschen im Lande brauchen eine Perspektive, wie es nach dem Lockdown weitergeht“, sagte Ministerpräsident Daniel Günther.

Digitale Prüfungen: Ministerium bestätigt einheitliche Regelung

Kieler Nachrichten 

Jetzt besteht Rechtssicherheit: Die anstehenden Prüfungen an den schleswig-holsteinischen Hochschulen sollen größtenteils digital stattfinden. Studierende, die eine Prüfung nicht bestehen, erhalten einen Freiversuch. Dies teilte am Freitag das Kieler Bildungsministerium mit.

Was passiert mit übrigem Impfstoff?

Kieler Nachrichten 

Eine Leserfrage betrifft die nicht wahrgenommenen Termine im Impfzentrum und die nicht genutzten Impfungen der mobilen Teams: Werden diese Impfdosen entsorgt oder am nächsten Tag verwendet? Und falls sie entsorgt wurden: Wie häufig war dies bisher der Fall?

Mindestens fünf Tote bei Explosion in Indien

Kieler Nachrichten 

Im Süden Indiens sind bei einer Explosion mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Es detonierten Sprengstoffe an einer Baustelle, die in einem Fahrzeug gelagert waren, teilte die Polizei am Freitag mit. Die Wucht der Explosion ließ Fenster bersten und verursachte Schäden an nahe gelegenen Wohngebäuden.

Zoos im Lockdown: Beschäftigungstherapie gegen tierische Langeweile

Kieler Nachrichten 

Nicht nur den Zoos fehlen im Lockdown die Besucher – sie werden auch von den Tieren vermisst. Da die Interaktion zwischen beiden derzeit nicht stattfinden kann, werden Zootiere vermehrt bespaßt und beschäftigt. „Manche Tiere nutzen die ruhigere Zeit auch zur Vermehrung“, sagt eine Zoo-Chefin.

Vermisster Schnorchler in Australien wahrscheinlich von Hai getötet

Kieler Nachrichten 

Seit Donnerstag wird ein Schnorchler in Südaustralien vermisst. Die Polizei teilte mit, dass der 32-Jährige mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Hai getötet wurde. Einsatzkräfte hätten einen beschädigten Neoprenanzug und Schwimmflossen im Ozean gefunden.

Mediengesetz: Google droht Australien mit Abschaltung der Suchmaschine

Kieler Nachrichten 

Der Streit um das geplante Mediengesetz in Australien geht weiter. Der Internetriese Google hat nun damit gedroht, seine Suchmaschine in dem Land abzuschalten. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Google und Facebook NewsFeed künftig Sender und Verlage für deren Inhalte vergüten müssten.

Corona in den USA: Biden rechnet mit 500.000 Toten bis Februar

Kieler Nachrichten 

Kurz nach seiner Amtseinführung hat US-Präsident Biden neue Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie angeordnet. Doch eine rasche Besserung sei noch nicht in Sicht, sagte er am Donnerstag. Noch im Februar könne die Grenze von einer halben Million Corona-Toten überschritten werden, prognostizierte Biden.

In NRW gilt ab Montag Spezialmaskenpflicht

Kieler Nachrichten 

Wer in NRW ab Montag Bus oder Bahn fahren, Supermärkte, Arztpraxen oder Gottesdienste aufsuchen will, der muss eine Spezialmaske tragen. Dann sind an diesen Orten nur noch OP-, FFP2- oder KN95-Masken erlaubt. Auch einigte sich die Landesregierung darauf, das Alkoholverbot in der Öffentlichkeit abzuschaffen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *