Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2021

Новости за 17.01.2021

"Wie im Hollywood-Film": Emotionaler Abraham-Abschied bei Frankfurt-Sieg

Kieler Nachrichten 

David Abraham verlässt die Bundesliga-Bühne, beendet nach fünf Jahren bei Eintracht Frankfurt seine Karriere. Im Anschluss an sein letztes Spiel am Sonntag gegen den FC Schalke 04 kam es zu emotionalen Szenen. Mit Schiedsrichter Manuel Gräfe tauschte er das Trikot. 

Spekulationen über Schneider-Zukunft: S04-Aufsichtsrat Buchta weist Bericht zurück

Kieler Nachrichten 

Wirbel um eine angebliche Nachfolger-Suche für Sportvorstand Jochen Schneider: Wie der "Kicker" am Sonntagabend berichtete, beschäftige sich der Aufsichtsrat mit der Suche nach einem Sportdirektor, der Schneider "kurz- oder mittelfristig" ablösen könne. Später reagierte S04 in einem Statement und wies den Bericht als "falsch" zurück.

Papa geht einkaufen: Kleiner Junge startet Auto - und rammt Bus

Kieler Nachrichten 

In Dortmund hat ein etwa vier Jahre altes Kind einen Verkehrsunfall verursacht. Der Vater hatte Kind und Schlüssel im Auto zurückgelassen, der Junge setzte den VW in Bewegung. Das Auto rammte dabei einen Bus. Das Kind blieb unverletzt, an den Wagen entstand ein kleiner Schaden.

Herrmann auf dem Weg ganz nach vorn

Kieler Nachrichten 

Boris Herrmann drückt kräftig aufs Tempo: Der Hamburger Weltumsegler rückt bei der Vendée Globe immer weiter vor, liegt aktuell auf Rang drei. Mit der schnellsten Bootsgeschwindigkeit in den Top Ten attackiert Herrmann die führenden Franzosen Charlie Dalin und Louis Burton.

Erdbeben auf Sulawesi: Zahl der Todesopfer auf 73 gestiegen

Kieler Nachrichten 

Das schwere Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi hat mindestens 73 Menschen das Leben gekostet. Während die Suche nach Opfern noch anhält, wurden bereits 743 Verletzte versorgt. Rund 27.850 Menschen haben ihre Wohnungen und Häuser verloren.



Spielabsage bei Handball-WM: "Die einzig richtige Entscheidung"

Kieler Nachrichten 

Die historische Corona-Absage des zweiten WM-Vorrundenspiels der deutschen Handballer gegen Kap Verde sorgte auf den Fluren des Teamhotels in Gizeh für große Erleichterung. „Es ist die einzig richtige Entscheidung“, sagte DHB-Vizepräsident Bob Hanning am Sonntagmittag.

Kommt nun doch die Maskenpflicht an der Kiellinie?

Kieler Nachrichten 

Den Sonnenschein am Wochenende verbrachten viele Schleswig-Holsteiner trotz winterlicher Temperaturen mit einem Spaziergang an der frischen Luft. Abstand konnte dabei nicht immer eingehalten werden. In Kiel könnten nun Gespräche über eine Maskenpflicht an der Kiellinie geführt werden.

Quarantäne-Verweigerer: SH plant Unterbringung in Jugendarrestanstalt

Kieler Nachrichten 

Bund und Länder wollen konsequenter gegen Quarantäne-Verweigerer vorgehen. Nach Informationen der „Welt am Sonntag“ sind in Extremfällen Zwangseinweisungen vorgesehen. Dem Bericht zufolge ist auch in Schleswig-Holstein eine Unterkunft für Verweigerer geplant – in einer Jugendarrestanstalt.

Diese Winterreifen-Regeln gelten im Ausland

Kieler Nachrichten 

Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland warnt, dass Autofahrer ein Bußgeld riskieren, wenn sie sich im Ausland nicht an die Winterreifen-Regeln halten. Was gilt in Österreich, Italien oder Frankreich? Eine kleine Übersicht.

Corona-Impfung auch bei Rheuma?

Kieler Nachrichten 

Die Kieler Rheumatologie-Professorin Franziska Hoyer rät Rheuma-Patienten sowohl zur Corona-Impfung als auch zu den Impfungen gegen Grippeviren und gegen Pneumokokken. Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie beklagte anderslautende Falschinformationen, die potenziell lebensgefährlich seien.

Nawalny-Rückkehr: Russische Behörden verschärfen Sicherheitsvorkehrungen

Kieler Nachrichten 

Fünf Monate nach dem Beginn seiner Behandlung in Deutschland fliegt der Kremlkritiker Alexej Nawalny zurück nach Russland. Schon Stunden vor seiner Abreise haben die russischen Behörden die Sicherheitsvorkehrungen am Flughafen in Moskau verschärft. Anhänger von Nawalny berichten von “präventiven Festnahmen”.

„Let’s Dance“: Jan Hofer und Obamas Halbschwester sind dabei

Kieler Nachrichten 

An der 14. „Let’s Dance“-Staffel nehmen unter anderem Ex-Tagesschau-Sprecher Jan Hofer und die Halbschwester von Barack Obama teil. Auch Ex-„Prince Charming“ Nicolas Puschmann und Schlagersänger Mickie Krause wagen sich auf das Tanzparkett. Wer außerdem dabei ist.

FC Bayern gibt Flick weiter Rätsel auf: Die Chronik der Münchner Gegentor-Serie

Kieler Nachrichten 

Seit mittlerweile zehn Bundesliga-Spielen wartet der FC Bayern München auf ein Spiel ohne Gegentor. Hansi Flick weiß um die Probleme des Rekordmeisters, wirklich in den Griff bekommen hat der Erfolgstrainer sie bisher nicht. Der SPORTBUZZER wirft vor dem Spiel gegen Freiburg einen Blick auf die schwierige FCB-Zeit.

So schaut die Auslandspresse auf die Wahl von Laschet zum CDU-Chef

Kieler Nachrichten 

Die CDU hat auf ihrem digitalen Parteitag NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zu ihrem neuen Parteichef gewählt. Die Wahl ist auch von den Medien im Ausland beobachtet worden. In den Kommentaren geht es dabei nicht nur um Laschet, sondern auch um das Ende der Ära Merkel.

Trotz Johnson-Appell: Gesundheitsminister spielt Rugby im Park

Kieler Nachrichten 

Trotz einem Appell von Boris Johnson, möglichst zu Hause zu bleiben, wird sein Gesundheitsminister Matt Hancock beim Rugbyspielen im Londoner Queen’s Park gesichtet. Doch dieser ist offenkundig nicht der Einzige, bei dem Worte des britischen Premierministers nicht fruchten.

Bericht: Huntelaar will Rückkehr zu Schalke 04 verkünden

Kieler Nachrichten 

Ein Spieler aus besseren Zeiten soll beim FC Schalke für neuen Mut im Abstiegskampf sorgen. Das Werben um den 37 Jahre alten Klaas-Jan Huntelaar steht offenbar vor einem erfolgreichen Abschluss. Wie die "Bild" berichtet, will der Ajax-Stürmer am Sonntagabend die Rückkehr bestätigen.

Lindner will Sondersitzung des Bundestages vor Bund-Länder-Beratungen

Kieler Nachrichten 

Wegen der nach wie vor hohen Corona-Infektionszahlen hatten Bund und Länder ihre Beratungen auf den Dienstag vorgezogen. FDP-Chef Lindner fordert nun eine Sondersitzung des Bundestages noch vor den Gesprächen. „Die Bundeskanzlerin sollte das Parlament und die Öffentlichkeit vor den Gesprächen mit den Ministerpräsidenten umgehend informieren“, sagte er in einem Interview.

Kampf gegen Plastikmüll: Gesetzentwurf zur Mehrwegpflicht liegt vor

Kieler Nachrichten 

Um Müll zu vermeiden, will die Bundesumweltministerin die Vorgaben für Plastikverpackungen verschärfen. Der Gesetzentwurf dazu soll nach Medienberichten am Mittwoch ins Kabinett eingebracht werden. Darin enthalten ist eine Mehrwegpflicht für Speisen und Getränke, die außer Haus verkauft werden.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *