Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2021

Новости за 08.01.2021

Gutscheine für FFP2-Masken auf dem Weg

Kieler Nachrichten 

In der kommenden Woche sollen die ersten Bürger in der Altersgruppe 60plus ihre Gutscheine für zwölf FFP2-Masken erhalten. Sie würden für den Versand in den Startlöchern stehen, teilten Freitag mehrere Krankenkassen mit. Allerdings gibt es einiges dabei zu beachten.

Unruhen am Kapitol: Eindringling in Pelosis Büro festgenommen

Kieler Nachrichten 

Beim Sturm auf das US-Kapitol waren auch einige Trump-Anhänger in Abgeordneten-Büros eingedrungen - und hatten sich mitunter dort ablichten lassen. Ein Mann, der sich im Sessel von Nancy Pelosi fotografieren lies, wurde nun festgenommen. Ihm werden Eindringen in ein besonders gesichertes Gebäude, Hausfriedensbruch, Vandalismus und Diebstahl vorgeworfen.

Ministerpräsident Kretschmer räumt Fehler in Corona-Politik ein

Kieler Nachrichten 

Sachsen ist eines der Bundesländer, das derzeit am meisten unter der Pandemie leidet. Nun hat Ministerpräsident Kretschmer erneut Fehler in der Corona-Politik eingeräumt. Erst durch den Besuch mehrerer Klinken sei ihm die Dramatik bewusst geworden, sagte er in einem Interview.

"Das perfekte Dinner": Roland Ballé ist der Gewinner

Kieler Nachrichten 

Nun ist es entschieden: Roland Ballé aus Kosel ist der Wochengewinner der TV-Sendung "Das perfekte Dinner" aus Schleswig-Holstein. Der Sieg kam für ihn unerwartet. Die Hälfte des gewonnenen Geldes möchte er nun an eine Hilfsorganisation spenden.



Neuer „Tatort“ aus Köln: Der Schatten der Stasi

Kieler Nachrichten 

Ein einfach wirkender Fall um eine tote Frau wird zunehmend komplizierter: Die Hintergründe führen weit zurück in die deutsch-deutsche Vergangenheit. Die unzertrennlichen Kommissare werden außerdem getrennt. Schenk wird entführt und kommt seiner Geiselnehmerin näher.

Norddeutscher Handel schickt Brandbrief an Angela Merkel

Kieler Nachrichten 

Weil die spärlichen Hilfen des Bundes viel zu spät fließen sollen, befürchtet der Handelsverband Nord eine Pleitewelle. Der Finanzminister habe "Stacheldraht in der Hose". Viele Einzelhändler stimmen dem zu. Doch auch das Land Schleswig-Holstein bekommt Kritik ab.

Im Supermarkt: Mann schlägt 42-Jährigem Whiskyflasche auf Kopf

Kieler Nachrichten 

In einem rheinlandpfälzischen Supermarkt wurde ein 42-Jähriger von einem Unbekannten attackiert. Der Täter verwendete für seinen Angriff eine volle Whiskyflasche. Danach trat er mehrfach auf den am Boden liegenden Mann ein.

Angst vor Corona-Mutation: Dänemark verschärft seine Reise-Regeln

Kieler Nachrichten 

Dänemark ist eins der Länder, in denen die Corona-Mutation bereits nachgewiesen wurde. Aus Sorge vor einer Verbreitung sollen Dänen gar nicht mehr ins Ausland reisen – wer einreisen will, braucht einen negativen Test und einen triftigen Grund.

Fragen und Antworten: Wann greift der 15-Kilometer-Radius?

Kieler Nachrichten 

In Corona-Hotspots soll der Bewegungsradius künftig auf 15 Kilometer um den Wohnort eingeschränkt werden - so sieht es der Bund-Länder-Beschluss vor. Schleswig-Holstein hat dazu einen Erlass herausgegeben. Was bedeutet das für Städte wie Kiel, Neumünster, Bad Segeberg und Co.?

Neue Chefin Jessica Rosenthal will Macht der Jusos weiter ausbauen

Kieler Nachrichten 

Lange musste sie auf das Ergebnis warten, jetzt ist Jessica Rosenthal neue Vorsitzende der Jusos. Die Nachfolgerin von Kevin Kühnert startet selbstbewusst. Sie will die SPD weiter auf einen linken Kurs drängen und erhebt Anspruch auf Ämter und Mandate. Auch für sich selbst.

Schlaflose Nächte, leere Kassen: Einzelhandel schickt „Brandbrief“ an Merkel

Kieler Nachrichten 

Der Einzelhandel schlägt Alarm und fordert noch im Januar Staatshilfen. Denn aktuell kämen die angekündigten Hilfen gar nicht oder viel zu spät an – die Antragsstellung sei nochmal ein Fall für sich. Der Handelsverband hat einen konkreten Vorschlag, damit sich Einzelhändler über Wasser halten können.

Präsenzunterricht: Ärger um Regelung für Abschlussklassen

Kieler Nachrichten 

Die Ausnahmeregelung für Abschlussklassen hat für Aufruhr an den Schulen in Schleswig-Holstein gesorgt. "Die Vorgaben sind nicht umsetzbar. Und am allerschlimmsten, sie werden dem Infektionsschutz nicht gerecht, weil viel zu viele Schüler auf einmal in die Schulen kommen werden", schlug Astrid Henke von der GEW Alarm.

Verschärfte Corona-Regeln beschlossen: Das kommt auf Schleswig-Holstein zu

Kieler Nachrichten 

Hamburg ist schon im verschärften Lockdown, Schleswig-Holstein zieht nach: Ab Montag gilt die neue Corona-Bekämpfungsverordnung. Sie regelt, wie viele Personen sich treffen dürfen und wann der Bewegungsradius eingeschränkt wird. Auch gibt es neue Regeln für die Einreise aus Risikogebieten im Ausland.

Erste Impfdosen von Moderna in SH erwartet

Kieler Nachrichten 

In der kommenden Woche erhält das Land Schleswig-Holstein 2400 Dosen des Moderna-Impfstoffs. So sieht der Plan für die kommenden Wochen aus.

Laschet lehnt digitalen Pass mit Privilegien für Geimpfte ab

Kieler Nachrichten 

NRW-Ministerpräsident und CDU-Vorsitzkandidat Armin Laschet ist gegen eine indirekte Impflicht durch einen Sonderstatus für Geimpfte. Ein „Grüner Passe“, wie ihn Israel planen soll, sei laut Laschet „absurd“. Das läge vor allem an dem Impfstoffmangel in Deutschland.

Vertrag steht: EU kauft weitere 300 Millionen Impfstoff-Dosen von Biontech

Kieler Nachrichten 

Der schleppend verlaufende Impfstart hatte zuletzt für allerhand Kritik gesorgt. Gerade in Deutschland ist das Unverständnis über fehlende Mittel groß. Nun hat die EU-Kommission nachgelegt und einen Vertrag über bis zu 300 Millionen weitere Impfstoff-Dosen mit dem Mainzer Unternehmen Biontech und seinem US-Partner Pfizer abgeschlossen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *