Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Июль
2019

Новости за 09.07.2019

Duell zwischen Hunt und Johnson im Rennen um May-Nachfolge

Salzburger Nachrichten 

Im Rennen um die Nachfolge der britischen Premierministerin Theresa May haben sich die Kandidaten Boris Johnson und Jeremy Hunt bei einer TV-Debatte einen harten Schlagabtausch geliefert. Der amtierende Außenminister Hunt warf seinem Rivalen und Amtsvorgänger am Dienstagabend vor, beim Brexit nichts als "blinden Optimismus" zu bieten.

Johnson würde bei von Brexit-Verschiebung nicht zurücktreten

Salzburger Nachrichten 

Boris Johnson will im Falle eines Erfolgs bei einer innerparteilichen Abstimmung als britischer Premierminister nicht zurücktreten, wenn er sein Versprechen auf einen EU-Austritt am 31. Oktober nicht einlösen kann. Das machte der Favorit im Rennen um die Nachfolge von Theresa May am Dienstag in einem TV-Duell mit seinem innerparteilichen Konkurrenten Jeremy Hunt beim britischen Sender ITV deutlich.

McLaren-Duo Sainz und Norris bleibt für 2020 am Steuer

Salzburger Nachrichten 

McLaren hat vor dem Heim-Grand-Prix in der Formel 1 in Silverstone eine wichtige Zukunftsentscheidung bekanntgegeben. Der englische Rennstall teilte relativ früh mit, dass man mit der aktuelle Fahrerpaarung Carlos Sainz und Lando Norris auch in die nächste Saison 2020 gehen werde. "Sie sind die Zukunft für dieses Team", sagte Teamchef Andreas Seidl am Dienstag in Woking.

Russische Komiker legten Nordmazedoniens Regierungschef rein

Salzburger Nachrichten 

Nordmazedoniens sozialdemokratischer Regierungschef Zoran Zaev ist auf einen Telefonstreich zweier russischer Satiriker hereingefallen. Am Dienstag entschuldigte sich Zaev für das auf YouTube veröffentlichte Telefonat, in dem er offenbar die Bestechung des orthodoxen Patriarchen Bartholomäus I. in Erwägung zieht. Einen von der konservativen Opposition geforderten Rücktritt lehnte Zaev jedoch ab.



Signa will Leiner-Zentrale in Wien um 400 Mio. Euro umbauen

Salzburger Nachrichten 

Der Immobilienentwickler Signa von Rene Benko will um 300 bis 400 Millionen Euro die Leiner-Zentrale in Wien zu einem Luxuskaufhaus umbauen. Das aktuelle Möbelhaus soll bis Mitte 2021 ausziehen, das Gebäude abgerissen werden. Ende 2023 soll am zentralen Standort an der Wiener Mariahilferstraße ein Luxuskaufhaus nach dem Vorbild des Berliner KaDeWe in Betrieb gehen, schreibt der "Standard" online.

Ibiza: Staatsanwalt ermittelt gegen FPÖ-, ÖVP- und SPÖ-nahe Vereine

Salzburger Nachrichten 

Die Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft (WKStA) ermittelt in der Causa "Ibiza-Video" nicht nur im FPÖ-Umfeld nach gemeinnützigen Vereinen, die verdeckte Spenden angenommen haben sollen, sondern auch nach solchen mit Nähe zur ÖVP und SPÖ. Das berichtete die Wochenzeitung "Falter" am Dienstag auf ihrer Website. Und auch die von Strache im Video genannten Firmen geraten in den Fokus.

Ibiza: WKStA ermittelt gegen FPÖ-, ÖVP- und SPÖ-nahe Vereine

Salzburger Nachrichten 

Die Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft (WKStA) ermittelt in der Causa "Ibiza-Video" nicht nur im FPÖ-Umfeld nach gemeinnützigen Vereinen, die verdeckte Spenden angenommen haben sollen, sondern auch nach solchen mit Nähe zur ÖVP und SPÖ. Das berichtete die Wochenzeitung "Falter" am Dienstag auf ihrer Website. Und auch die genannten Firmen geraten in den Fokus.

Wie viel Schwäche dürfen die Mächtigen zeigen?

Salzburger Nachrichten 

Die gesundheitlichen Probleme von Staatschefs werden in den Medien oftmals diskutiert. Dabei geht es auch um die feine Linie zwischen öffentlichem Interesse und Privatsphäre der Politiker.

Peter Herzog: "Ich kann schneller laufen"

Salzburger Nachrichten 

Peter Herzog erklärt, warum er auf einen Start bei der Weltmeisterschaft in Doha verzichtet und stattdessen in Berlin einen neuen Angriff auf seinen Marathonrekord unternimmt.

Chinesen kupfern Kinderstadt Mini-Salzburg ab

Salzburger Nachrichten 

Der "Ruhm" der Spielstadt Mini-Salzburg hat sich bis ins Reich der Mitte herumgesprochen. Bald soll es in China eine Kopie des kulturpädagogischen Erfolgsmodells geben.

BMW baut in Salzburg einen neuen Campus

Salzburger Nachrichten 

Der Autokonzern aus Bayern baut in Salzburg groß aus und investiert 28,4 Mill. Euro. Damit ist eine Absiedelung endgültig vom Tisch.

Fliegen dürfte teurer werden

Salzburger Nachrichten 

Über den Wolken herrscht weitgehende Steuerfreiheit. Das soll sich in der EU ändern. Einige Staaten machen Druck für eine Kerosinsteuer: gut fürs Klima, schlecht für die Preise.

Weniger Migranten, viele Tote

Salzburger Nachrichten 

Seit 2015 ist die Zahl der Ankünfte stetig zurückgegangen. So auch die Zahl der Todesfälle. Das täuscht darüber hinweg, dass die Überfahrt gefährlicher wurde.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *