Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Июль
2019

Новости за 29.07.2019

Holzfischen

Salzburger Nachrichten 

Seit Jahrhunderten nutzen viele Menschen bei Hochwasser die Gelegenheit, um Holz aus den Flüssen zu fischen. So auch heute wieder in Oberndorf. Die ersten waren bereits um vier Uhr vor Ort, um diese gefährliche Arbeit zu machen.

Hochwasser in Oberndorf

Salzburger Nachrichten 

Das heutige Hochwasser hatte keinen hohen Pegelstand und sank gegen Mittag bereits wieder stark ab.

Prietl-Tor rettete Bielefeld 1:1-Heimremis gegen St. Pauli

Salzburger Nachrichten 

Arminia Bielefeld ist am Montagabend dank eines Tors von ÖFB-Legionär Manuel Prietl in der 90. Minute noch zu einem 1:1-Remis im Auftakt-Heimspiel der 2. deutschen Fußball-Bundesliga gegen den FC St. Pauli gekommen. Der 27-jährige Steirer war nach einem Eckball von Jonathan Clauss am Fünfer per Kopf zur Stelle und egalisierte damit die frühe Gästeführung durch Christian Joe Conteh (32.).

Nächster Boxenstopp-Rekord von Red Bull in Formel 1

Salzburger Nachrichten 

Red Bull Racing hat den eigenen Rekord für den schnellsten Boxenstopp in der Formel 1 verbessert. Laut offizieller Zeitnahme benötigte der österreichisch-britische Rennstall am Sonntagnachmittag im Deutschland-Grand-Prix auf dem Hockenheimring in der 46. Runde nur 1,88 Sekunden, um die vier Reifen am Boliden des späteren Siegers Max Verstappen aus den Niederlanden zu wechseln.

Schiederweiher -abendbild . . .

Salzburger Nachrichten 

. . . auch wenn sich das Gebirge in Nebelschwaden hüllt und hinter Regenwurzen versteckt , zeigt er sein Spiegelvergnügen . . .

Tscheche starb bei Motorradunfall in Kärnten

Salzburger Nachrichten 

Ein 40-jähriger Tscheche ist am Montag bei einem Motorradunfall auf der Großglockner Hochalpenstraße in Kärnten ums Leben gekommen. Wie die Polizei berichtete, dürfte der Biker den Kurvenverlauf in einer Kehre falsch eingeschätzt haben. Er kam von der Fahrbahn ab und stürzte rund 30 Meter über steiles Gelände in die Tiefe. Alle Reanimationsversuche durch die Einsatzkräfte verliefen erfolglos.



Die Salzach

Salzburger Nachrichten 

zeigt manchmal ihre ganze Wasserkraft

China und USA nehmen am Dienstag Handelsgespräche auf

Salzburger Nachrichten 

Die USA und China nehmen am Dienstag nach monatelanger Pause ihre Handelsgespräche wieder auf. Finanzminister Steven Mnuchin und der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer werden zu den Gesprächen in Shanghai erwartet. Dort sollen sie auf eine chinesische Delegation unter Führung von Vizepremier Liu He treffen.

Trump sicherte Versorgung von 9/11-Ersthelfern

Salzburger Nachrichten 

US-Präsident Donald Trump hat am Montag ein Gesetz unterzeichnet, das Ersthelfern von den Anschlägen vom 11. September 2001 lebenslange medizinische Versorgung garantiert. Der Präsident nutzte die Gelegenheit bei der Unterzeichnungszeremonie im Rosengarten des Weißen Hauses in Washington, um über seine eigenen Erfahrungen nach dem Einsturz des World Trade Centers in New York zu berichten.

Kapitän nach Schiffsunglück auf Donau wieder festgenommen

Salzburger Nachrichten 

Die ungarische Polizei hat den Kapitän jenes Flusskreuzfahrtschiffs wieder festgenommen, das im Mai am Schiffsunglück auf der Donau in Budapest mit 28 Toten beteiligt gewesen war. Gegen den 64-jährigen Ukrainer werde wegen unterlassener Hilfeleistung ermittelt, teilte die Polizei am Montag in Budapest mit.

Social Media sind wichtiger als Autos

Salzburger Nachrichten 

Die einen leasen PS-starke Autos und rasen umher. Die anderen wollen kein Auto und machen nicht einmal mehr den Führerschein. Jugendliche und junge Erwachsene holen sich auf unterschiedlichen Wegen ihr Selbstwertgefühl.

Klimasünder Nummer 1: Verkehr nimmt zu viel Raum

Salzburger Nachrichten 

Wie geht die Wirtschaft mit dem Klimawandel um, welche Chancen und Herausforderungen bedeutet er für Unternehmen? Im Interview zum Auftakt einer losen Serie nennt der Umweltökonom Karl Steininger die wichtigsten Problemfelder.

"Eine Epoche des politischen Irrsinns"

Salzburger Nachrichten 

Wie steht es um die Politik? Was unterscheidet 2019 von den 30er-Jahren? Und was bedeutet der Brexit für die heimischen Universitäten? Der Psychologe und Rektorenchef Oliver Vitouch macht sich so seine Gedanken.

Jack Daniel's arbeitet mit Salzburgern

Salzburger Nachrichten 

Die Destillerie des US-amerikanischen Whiskeyherstellers Jack Daniel's kann man nun per App virtuell erkunden. Möglich macht das Technologie aus Salzburg.

Braunau solidarisiert sich mit Bezirkschef

Salzburger Nachrichten 

Mit seiner Bürgernähe machte sich der Bezirkshauptmann von Braunau nicht nur Freunde. Sein Führungsstil wird ihm jetzt zum Verhängnis.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *